„Der Virtuelle Patient“ https://www.mpg.de/4669815/der-virtuelle-patient
Preisgekrönter Beitrag zum Essay-Wettbewerb „Gesundheit 2050“
Filmemacher und Schriftsteller entwarfen düstere Zukunftsvisionen einer Zweiklassengesellschaft
Preisgekrönter Beitrag zum Essay-Wettbewerb „Gesundheit 2050“
Filmemacher und Schriftsteller entwarfen düstere Zukunftsvisionen einer Zweiklassengesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft feiert 2023 ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen werden über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen stattfinden.
Jahre Max-Planck-Gesellschaft In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller
Die Max-Planck-Gesellschaft feiert 2023 ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen werden über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen stattfinden.
Jahre Max-Planck-Gesellschaft In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller
Preisgekrönter Beitrag zum Essay-Wettbewerb „Gesundheit 2050“
Filmemacher und Schriftsteller entwarfen düstere Zukunftsvisionen einer Zweiklassengesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft feiert 2023 ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen werden über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen stattfinden.
Jahre Max-Planck-Gesellschaft In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller
Die Max-Planck-Gesellschaft feiert 2023 ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen werden über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen stattfinden.
Jahre Max-Planck-Gesellschaft In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller
Im Rahmen der Forschungsinitiative Wissensgeschichte der Architektur des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte wurden die Renaissance-Kommentare zu den Mechanischen Problemen des Pseudo-Aristoteles untersucht. Durch die Studie, die auch die Beziehungen dieser Texte zu den architektonischen Traktaten analysiert, wurde die außerordentliche Bedeutung der In mechanica Aristotelis problemata exercitationes (1621, postum) von Bernardino Baldi (1553–1617) belegt.
Universalgelehrte – Philosoph, Astronom, Mathematiker, Physiker, Ingenieur und begabter Schriftsteller
Wie politisch darf Wissenschaft sein? Ein Gespräch mit der Historikerin Carola Sachse
Jahre Max-Planck-Gesellschaft In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller
Wie politisch darf Wissenschaft sein? Ein Gespräch mit der Historikerin Carola Sachse
Jahre Max-Planck-Gesellschaft In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller
Wie politisch darf Wissenschaft sein? Ein Gespräch mit der Historikerin Carola Sachse
Jahre Max-Planck-Gesellschaft In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller