Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Mitarbeiter:innen für die Neu- und Bestandskundenbetreuung – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/stelle/mitarbeiterinnen-fuer-die-neu-und-bestandskundenbetreuung/

Teamplayer mit hohem VerantwortungsbewusstseinDu verfügst über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Teamplayer mit hohem Verantwortungsbewusstsein Du verfügst über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Ye, Li - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/ye-li/

Name: Li Ye Geboren: 1192 in Tahsing (heute Peking, China) Gestorben: 1279 in der chinesischen Provinz Hopeh Lehr-/Forschungsgebiete: Algebra, Geometrie Li Ye war ein chinesischer Mathematiker des 13. Jahrhunderts nach Christus. Er ist dafür bekannt, geometrische Probleme und andere Aufgaben auf algebraische Gleichungen zurückgeführt zu haben, die er mit originellen Methoden löste. Leben und Werke […]
Von ihm sind zwei mathematische Schriften überliefert: „Meeresspiegel der Kreisberechnung“ (Ce yuan hai

Wallis, John - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/wallis-john/

Name: John Wallis Geboren: 1616 in Ashford (England) Gestorben: 1703 in Oxford (England) Lehr-/Forschungsgebiete: Trigonometrie, Geometrie, Algebra, Infinitesimalrechnung John Wallis war ein englischer Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Er leistete wichtige Beiträge zur Infinitesimalrechnung, zur mathematischen Notation und zur Berechnung der Kreiszahl Pi. Leben John Wallis wurde 1616 in Ashford in der Grafschaft Kent geboren. Nach […]
Neben mathematischen Schriften, von denen Arithmetica Infinitorum und Treatise on Algebra die berühmtesten

Eratosthenes von Kyrene - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eratosthenes-von-kyrene/

Name: Eratosthenes von Kyrene Geboren: um 276 v. Chr. in Kyrene (heute in Libyen) Gestorben: um 194 v. Chr. in Alexandria (Ägypten) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Geographie Eratosthenes war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Dichter und Geschichtsschreiber des 3. Jahrhunderts vor Christus. Er war Leiter der  Bibliothek von Alexandria. In der Mathematik verbindet sich sein Name mit […]
Seine Schriften sind größtenteils verloren gegangen.

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Objekt des Monats Mai / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Mai.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.335.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Fernmeldeämtern war, hat inzwischen musealen Wert: Der Fernschreiber als Mittel zur elektrischen Übertragung von Schrift – Der Fernschreiber wandelte die Schrift automatisch in elektrisch übertragbare Zeichen um. – Mehr zur Geschichte des Schreibens generell und zur elektrischen Übertragung von Schrift im Besonderen
Fernmeldeämtern war, hat inzwischen musealen Wert: Der Fernschreiber als Mittel zur elektrischen Übertragung von Schrift

Museumsaufsicht gesucht / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Museumsaufsicht-gesucht.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.317.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Verkauf von Getränken) Anforderungen: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft
Verkauf von Getränken) Anforderungen: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft

Büro- und Verwaltungskraft gesucht / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/B%C3%BCro-und-Verwaltungskraft-gesucht.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.375.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Flexibilität Organisatorische Fähigkeiten Freude am Umgang mit Menschen Gute Ausdrucksfähigkeit in Schrift
Flexibilität Organisatorische Fähigkeiten Freude am Umgang mit Menschen Gute Ausdrucksfähigkeit in Schrift

Wissenschaftliches Volontariat / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Wissenschaftliches-Volontariat.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.386.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Sammlung Mitarbeit an der Konzeption und Realisierung von Sonderausstellungen, u.a. zum Thema Kulturgut Schrift
Sammlung Mitarbeit an der Konzeption und Realisierung von Sonderausstellungen, u.a. zum Thema Kulturgut Schrift

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Guinness World Records für Erstleser – Dinosaurier | Guiness World Records | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/guiness-world-records/guinness-world-records-fuer-erstleser-dinosaurier-46220

Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.
Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.

Guinness World Records für Erstleser - Dinosaurier | Guiness World Records | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/guiness-world-records/guinness-world-records-fuer-erstleser-dinosaurier-46220

Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.
Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.

Guinness World Records für Erstleser - Dinosaurier | Guiness World Records | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/kinderbuecher/guiness-world-records/guinness-world-records-fuer-erstleser-dinosaurier-46220

Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.
Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.

Guinness World Records für Erstleser - Fahrzeuge | Guiness World Records | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/guiness-world-records/guinness-world-records-fuer-erstleser-fahrzeuge-46260

Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.
Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich.

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Musterexemplar des Stimmzettels zur Bundestagswahl am 24.09.2017 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5943.1&object=tx%7C2751.5943.1

Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise ab, dass er auf der linken, mit schwarzer Schrift gekennzeichneten – Seine Zweitstimme gibt der Wähler in der Weise ab, dass er auf der rechten, mit blauer Schrift gekennzeichneten
Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise ab, dass er auf der linken, mit schwarzer Schrift gekennzeichneten

»Von Büchern und Pastoren« - Erfahren Sie mehr über die Historische Kirchenbibliothek St. Marien / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.7845.1&object=tx%7C2751.7845.1

Zeugnisse der Kirchengeschichte und beinhalten theologische Abhandlungen in deutscher und lateinischer Schrift
Zeugnisse der Kirchengeschichte und beinhalten theologische Abhandlungen in deutscher und lateinischer Schrift

Historische Bücherschätze sind zu bestaunen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.7631.1&object=tx%7C2751.7631.1

Marien sind überwiegend theologische Schriften, die zum Großteil in lateinischer Schrift verfasst sind
Marien sind überwiegend theologische Schriften, die zum Großteil in lateinischer Schrift verfasst sind

MV-Tag 2023: Landesfest unter dem Motto »Zusammenhalt in Stadt und Land - Wir in MV« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5917.1&object=tx%7C3330.5917.1

Es gibt taktile Lagepläne in Braille-Schrift. – Bei der Gestaltung von Drucksachen wurde auf große, klare Schrift geachtet.
Es gibt taktile Lagepläne in Braille-Schrift.

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Wann es sinnvoll ist, mit der Hand zu schreiben – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/bildung/warum-es-sinnvoll-ist-mit-der-hand-zu-schreiben/

Wir schreiben immer mehr an der Tastatur statt mit der Hand. Das ist nicht unbedingt schlecht – außer bei Schreibanfängern.
Artikel Abschnitt: Welche Schrift sollten Kinder lernen? Welche Schrift sollten Kinder lernen?

Woher Nachnamen kommen und was sie bedeuten - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/woher-nachnamen-kommen-und-was-sie-bedeuten/

Ob Sie als Müller, Krause oder Schneekönig auf die Welt kommen: Ihr Nachname wurde in der Regel schon vor vielen hundert Jahren festgelegt.
Namen entstünden höchstens noch dadurch, dass beispielsweise bei der Übersetzung aus der kyrillischen Schrift

Woher Nachnamen kommen und was sie bedeuten - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/woher-nachnamen-kommen-und-was-sie-bedeuten//

Ob Sie als Müller, Krause oder Schneekönig auf die Welt kommen: Ihr Nachname wurde in der Regel schon vor vielen hundert Jahren festgelegt.
Namen entstünden höchstens noch dadurch, dass beispielsweise bei der Übersetzung aus der kyrillischen Schrift

Die Aushilfs-Cops: Die Akte Aderlass – Blut fordert Blut - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/die-aushilfs-cops-die-akte-aderlass-blut-fordert-blut/

Der Aderlass, eine der ältesten Therapieformen überhaupt. Warum greifen noch heute Vertreter der Alternativmedizin auf diese Methode zurück?
Die Schrift der Aebtissin Hildegard über Ursachen und Behandlung der Krankheiten Social Sharing: Teile

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mariko Sato und Japan | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/mariko-sato-und-japan

Seine Neugier gilt Japan vor allem wegen der kulturellen Andersartigkeit: Sprache und Schrift unterscheiden
Seine Neugier gilt Japan vor allem wegen der kulturellen Andersartigkeit: Sprache und Schrift unterscheiden

Mariko Sato und Japan | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/mariko-sato-und-japan

Seine Neugier gilt Japan vor allem wegen der kulturellen Andersartigkeit: Sprache und Schrift unterscheiden
Seine Neugier gilt Japan vor allem wegen der kulturellen Andersartigkeit: Sprache und Schrift unterscheiden

Momo, Rom und das neue Zeitgefühl | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/momo-rom-und-das-neue-zeitgefuehl

Seit dem Erscheinen von Jim Knopf befindet sich Michael Ende auf der Suche nach Möglichkeiten, jene Art von phantastischer Literatur zu schreiben, die ihm gemäß ist. Sein literarisches Bestreben ist es, eine in sich stimmende Bilderwelt zu entwickeln, die nicht unbedingt der äußeren Wirklichkeit entspricht, auch wenn sie von ihr handelt. Immer wieder unternimmt er in Erzählungen neue Versuche hierzu, immer wieder bricht er, unzufrieden damit, seine Arbeit daran ab.
Erst als der Vorschlag unterbreitet wird, das ganze Werk durchgehend in Bild und Schrift in Sepia-Farbe

Momo, Rom und das neue Zeitgefühl | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/momo-rom-und-das-neue-zeitgefuehl

Seit dem Erscheinen von Jim Knopf befindet sich Michael Ende auf der Suche nach Möglichkeiten, jene Art von phantastischer Literatur zu schreiben, die ihm gemäß ist. Sein literarisches Bestreben ist es, eine in sich stimmende Bilderwelt zu entwickeln, die nicht unbedingt der äußeren Wirklichkeit entspricht, auch wenn sie von ihr handelt. Immer wieder unternimmt er in Erzählungen neue Versuche hierzu, immer wieder bricht er, unzufrieden damit, seine Arbeit daran ab.
Erst als der Vorschlag unterbreitet wird, das ganze Werk durchgehend in Bild und Schrift in Sepia-Farbe

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Vor Gutenberg | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/erfindung/vor_gutenberg.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=92692

Schriftzeichen auf Knochen, Bronzen, Keramik und Steinstelen belegen die Verwendung von Schrift in China

Vor Gutenberg | Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/erfindung/vor_gutenberg.php

Schriftzeichen auf Knochen, Bronzen, Keramik und Steinstelen belegen die Verwendung von Schrift in China

Archiv | Gutenberg-Museum

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/Ausstellungen/archiv.php

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Sonderausstellungen seit 2011.
Präsentationsreihe rund um Schätzen aus dem Museums-Depot widmet sich 2019 Bibeln, welche die Heilige Schrift

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden