Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Legasthenie – bessere Therapie dank Früherkennung

https://www.mpg.de/4861474/Legasthenie

Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie und das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften aus Leipzig entwickeln gemeinsam einen Frühtest zur Diagnose von Legasthenie. Ziel ist es, Legasthenie bereits im Kleinkindalter zu erkennen und dadurch früher und effektiver zu behandeln.
Den Betroffenen fällt es schwer, Gesprochenes in Schrift umzusetzen und umgekehrt

Buchstabe für Buchstabe

https://www.mpg.de/7534208/lesen_lernen

Sprechen lernen Kinder durch bloßes Nachahmen, Lesen und Schreiben können sich dagegen die wenigsten ohne Unterricht aneignen. Sascha Schroeder und seine Forschungsgruppe „ReaD“ am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung untersuchen, worauf es dabei im Detail ankommt.
Mithin funktioniert auch der Transfer von Schrift in gesprochene Sprache in jedem

Aubildungsplatz zum/zur Industriemechaniker*in in Feingerätebau (m/w/d)

https://www.mpg.de/24139782/aubildungsplatz-zum-zur-industriemechaniker-in-in-feingeraetebau-m-w-d

Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik mit Sitz in Garching bei München, zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Laser- und Quantenforschung. Das Institut mit derzeit zwei Nobelpreisträgern und rd. 350 Beschäftigten besteht aus fünf wissenschaftlichen Abteilungen, die sich theoretisch und experimentell mit Themen von Attosekundenphysik bis hin zum Quantencomputing beschäftigen.
Qualifizierender Mittelschulabschluss Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)

https://www.mpg.de/24520164/fremdsprachensekretaer-in-m-w-d-in-vollzeit-teilzeit-ggf

Eigenständige Organisation und Verwaltung des Abteilungssekretariats (Terminkoordination und -überwachung, Kommunikation intern/extern) • Internationale Geschäftskorrespondenz (Deutsch/Englisch) • Fremdsprachliche Aufgaben (z. B. Erstellen und Editieren von Dokumen- ten und Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache) • Planung und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen • Empfang und Betreuung in- und ausländischer Wissenschaftler*innen und internationaler Gäste • Vorbereitung und Organisation weltweiter Dienstreisen • Organisation und Mitarbeit bei Tagungen und Workshops • Unterstützung bei der Pflege diverser Datenbanken • Klassische Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
Max-Planck-Institut oder einer Universität Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Lesenlernen verändert Gehirn bei Erwachsenen

https://www.mpg.de/11312776/lesenlernen-veraenderung-gehirn-erwachsene

Lesen ist eine so junge kulturelle Errungenschaft, dass im Gehirn noch kein eigener Platz für sie vorgesehen ist. Während wir lesen lernen, werden daher Hirnregionen umfunktioniert, die bis dahin für andere Fähigkeiten genutzt wurden. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts (MPI) für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig und des MPI für Psycholinguistik in Nijmegen haben herausgefunden, dass sich das Gehirn dabei weitaus grundlegender verändert als bisher angenommen.
Im Vergleich zur verhältnismäßig sehr jungen Schrift des Menschen verändern sich