Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Herrschen mit pragmatischer Literatur

https://www.mpg.de/10421987/durchsetzung-koloniales-rechtssystem

Nach der Eroberung Südamerikas bestand die Herausforderung für die spanische Krone darin, ihre Herrschaft über große Völker und weite Distanzen zu sichern. Für die Etablierung des neuen Rechtssystems waren Kirchenleute oft wichtige Unterstützer. Sie beriefen sich weniger auf offizielle Gesetzestexte, sondern nutzten vor allem einfache Handreichungen und Zusammenfassungen kirchlicher und weltlicher Normen. Die Verbreitung und Bedeutung dieser „pragmatischen“ Literatur ist das Thema eines Forscherteams unter der Leitung von Thomas Duve am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt.
Thomas Duve hält diese Schriften jedoch für unterschätzt: „Es kann eine beachtliche

phy­lo­F­lash: Neue Soft­ware er­laubt die schnel­le und un­kom­pli­zier­te Ana­ly­se von Um­welt­mi­kro­ben

https://www.mpg.de/16002837/phy-lo-f-lash-neue-soft-ware-er-laubt-die-schnel-le-und-un-kom-pli-zier-te-ana-ly-se-von-um-welt-mi-kro-ben

PhyloFlash – Eine neue Software, entwickelt von Forschenden des MPI für Marine Mikrobiologie, erlaubt die schnelle und unkomplizierte Analyse von Umweltmikroben.
Kol­le­ge Bran­don Seah – bei­de sind Er­st­au­to­ren der Ver­öf­fent­li­chung in der Fach­zeit­schrift

Selten mutig

https://www.mpg.de/17148038/selten-mutig

Zivilcourage ist in einer freiheitlichen Gesellschaft unersetzlich. Doch im Ernstfall wagen es nur wenige, die Opfer von Verbrechen zu schützen oder sich aktiv gegen Hass und Rassismus zu stellen. Am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern untersucht die Psychologin Anna Baumert Anlässe und Bedingungen für Zivilcourage – eine work in progress.
nur als Videoaufzeichnung vor, einer anderen beschrieb sie die Situation in einem schrift­lichen

Flore Kunst über Aletta Jacobs

https://www.mpg.de/19110342/Aletta-Jacobs

Flore Kunst, Leiterin einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen, über die Frauenrechtlerin und Ärztin Aletta Jacobs, die eine führende Rolle in der niederländischen und internationalen Frauenrechtsbewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts spielte.
reiste sie weiter durch die Welt, um für Frauenrechte zu werben und veröffentlichte Schriften

Leonardos Körperwelten

https://www.mpg.de/13391087/leonardos-koerper-welten

Im Zeitalter moderner Anatomieatlanten und online verfügbarer Bodybrowser muten Leonardo da Vincis Zeichnungen von Organen und Körperteilen mit Feder, Tinte und Rötel zwar kunstvoll, aber altmodisch an. Dennoch trägt fast jeder sein berühmtes Proportionsschema des vitruvianischen Menschen bei sich – auf der Krankenkassenkarte. Alessandro Nova, Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz, hingegen sieht Leonardos Werk im Lichte der Generierung naturwissenschaftlichen Wissens.
dominiert hätten, entschloss er sich ab 1509, seine Ergebnisse in der für viele Schriften

Leonardos Körperwelten

https://www.mpg.de/13391087/leonardos-koerper-welten?c=150390

Im Zeitalter moderner Anatomieatlanten und online verfügbarer Bodybrowser muten Leonardo da Vincis Zeichnungen von Organen und Körperteilen mit Feder, Tinte und Rötel zwar kunstvoll, aber altmodisch an. Dennoch trägt fast jeder sein berühmtes Proportionsschema des vitruvianischen Menschen bei sich – auf der Krankenkassenkarte. Alessandro Nova, Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz, hingegen sieht Leonardos Werk im Lichte der Generierung naturwissenschaftlichen Wissens.
dominiert hätten, entschloss er sich ab 1509, seine Ergebnisse in der für viele Schriften