Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Wusste Galileo davon? Die Architektur als Theatrum pro experimentali philosophia

https://www.mpg.de/429412/forschungsSchwerpunkt

Im Rahmen der Forschungsinitiative Wissensgeschichte der Architektur des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte wurden die Renaissance-Kommentare zu den Mechanischen Problemen des Pseudo-Aristoteles untersucht. Durch die Studie, die auch die Beziehungen dieser Texte zu den architektonischen Traktaten analysiert, wurde die außerordentliche Bedeutung der In mechanica Aristotelis problemata exercitationes (1621, postum) von Bernardino Baldi (1553–1617) belegt.
Literat, Dichter, „Mechaniker“, Architekt, Theologe, Linguist und Autor zahlreicher Schriften

Modell für mehr Miteinander

https://www.mpg.de/11861991/convivencia

Sie gilt als goldenes Zeitalter der Toleranz: die Convivencia – eine Epoche friedlichen Zusammenlebens von Muslimen, Juden und Christen im mittelalterlichen Spanien. Bis heute lebt der Mythos dieser Ära fort. Forscherinnen und Forscher der Max-Planck-Institute für ethnologische Forschung in Halle und für Wissenschaftsgeschichte in Berlin untersuchen die Historie der Convivencia und ihre Vorbild­funktion für die heutige Zeit.
Ein Beispiel dafür ist die Arbeit ihres Kollegen Helge Wendt, der sich Schriften