Lesen lernen in der Schule https://www.mpg.de/10705794/kinder-lernen-lesen
Wissenschaftler erforschen Leseverhalten von Kindern und Erwachsenen – Erkenntnisse sollen in bessere Lernmethoden münden
Schroeder: „Schrift ist geronnene Sprache.
Meintest du schritt?
Wissenschaftler erforschen Leseverhalten von Kindern und Erwachsenen – Erkenntnisse sollen in bessere Lernmethoden münden
Schroeder: „Schrift ist geronnene Sprache.
Galileo Galilei war vielseitig begabt, streitbar und erlangte schon zu Lebzeiten Weltruhm.
© dpa – picture alliance Seine zwei Jahre später erschienene Schrift Saggiatore
Effekte der Quantenphysik zeugen nicht nur von der Exotik der Mikrowelt, sie ermöglichen auch völlig neue Ansätze, etwa in der Informationsverarbeitung.
Ein Quantenstift schreibt in den künstlichen Kristall Die Schrift des Quantenstifts
Zur zeitlichen Koordination von Sprechen und Denken
Anders bei der westafrikanischen Vai-Schrift, die erst in den 1830er-Jahren entstand
Freilebende Schimpansen erweitern ihr Kommunikationsspektrum durch den Einsatz vielfältiger Rufkombinationen
Anders bei der westafrikanischen Vai-Schrift, die erst in den 1830er-Jahren entstand
Leonardo da Vinci war ein unermüdlicher, wissbegieriger Leser. Er besaß über 200 Bücher aus Wissenschaft und Technik, literarische sowie religiöse Werke. Eine Ausstellung des Museo Galileo in Florenz, vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und der Staatsbibliothek Berlin, wirft ein neues Licht auf den intellektuellen Kosmos des Künstlers, Ingenieurs und Philosophen, der auch 500 Jahre nach seinem Tod noch immer fasziniert.
In Mainz hatte Johannes Gutenberg um 1450 die Schrift in ihre 26 Buchstaben zerlegt
Leonardo da Vinci war ein unermüdlicher, wissbegieriger Leser. Er besaß über 200 Bücher aus Wissenschaft und Technik, literarische sowie religiöse Werke. Eine Ausstellung des Museo Galileo in Florenz, vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und der Staatsbibliothek Berlin, wirft ein neues Licht auf den intellektuellen Kosmos des Künstlers, Ingenieurs und Philosophen, der auch 500 Jahre nach seinem Tod noch immer fasziniert.
In Mainz hatte Johannes Gutenberg um 1450 die Schrift in ihre 26 Buchstaben zerlegt
Wissenschaftler des MPI für Psycholinguistik benutzen Computermodelle um die differenzielle Entwicklung von Relativsätzen im Englischen, sowie sprachübergreifende Unterschiede zu erklären.
Anders bei der westafrikanischen Vai-Schrift, die erst in den 1830er-Jahren entstand
Wissenschaftler des MPI für Psycholinguistik benutzen Computermodelle um die differenzielle Entwicklung von Relativsätzen im Englischen, sowie sprachübergreifende Unterschiede zu erklären.
Anders bei der westafrikanischen Vai-Schrift, die erst in den 1830er-Jahren entstand
Die Milchstraße fasziniert die Menschen aller Kulturen seit Jahrtausenden. Doch was steckt hinter dem schimmernden Band, das sich während klarer Sommernächte in unseren Breiten von Süden nach Norden quer über das Firmament zieht?
Das Land ist buchstäblich nicht von dieser Welt, und so trägt die Schrift den Titel