Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik – Empirische Befunde der AWiFF-Förderlinie. WiFF Reihe: Perspektive Frühe Bildung. Band 2 – Anke König, Hans Rudolf Leu, Susanne Viernickel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/30252-forschungsperspektiven-auf-professionalisierung-in-der-fruehpaedagogik.html

Die empirische Erforschung des Ausbildungs- und Arbeitsfeldes frühpädagogischer Fachkräfte steckt noch in den Anfängen. Die Befunde der AWiFF-Förderlinie helfen, die dadurch bedingte Lücke zu schließen, und markieren eine wichtige Etappe auf dem Weg frühpädagogischer Professionalisierungsforschung.
gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bildkarten Sprache und Schrift

Wut – Starke Gefühle erleben – 40 Kita-Projektideen zu 5 Bilderbüchern – Michael Fink | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/29975-wut-starke-gefuehle-erleben.html

Das Kita-Projektheft bietet 40 Ideen zum Umgang mit dem starken Gefühl Wut. Erzieher/innen erhalten abwechslungsreiche Impulse, wie sich Kinder spielerisch mit den oft überwältigenden Emotionen auseinandersetzen können. Gerade durch die Identifikation mit Bilderbuchhelden fällt es Kindern leichter, die Ursachen von Wutausbrüchen nachzuvollziehen und zu lernen, mit der Wut anderer umzugehen. Z. B. wenn Lisa wütend wird, macht sie Knoten in Bäume oder verschiebt Häuser.
01) 60 07-4 86 Dies könnte Sie auch interessieren: Bildkarten Sprache und Schrift

Mit Kindern Geschichten erfinden, erzählen und darstellen – Fantasievolle Sprachförderung im Kindergarten – Monika Paris, Volkhard Paris | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/4108-mit-kindern-geschichten-erfinden-erzaehlen-und-darstellen.html

Fantasie und Neugierde sind die Triebfedern kindlicher Entwicklung – und die tragenden Elemente dieses innovativen Sprachförderkonzeptes, von dem nicht nur Kinder „bildungsferner Schichten“ und mit Zuwanderungsgeschichte profitieren. Das Buch beschreibt Inhalte und Methoden und zeigt, wie die Erzieherin gemeinsam mit den Kindern eine Geschichte entwickelt und wie sich diese künstlerisch umsetzen (z.B. als Bilderbuch oder Theaterstück) und vor Publikum erzählen und darstellen lässt.
gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bildkarten Sprache und Schrift

So klappt der Übergang! – Von der Kita in die Grundschule – Mit Informationen zur Schulkindbetreuung in Kita und Hort – Petra Römling-Irek | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5838-so-klappt-der-uebergang.html

Wenn Kinder von der Kita in die Schule kommen, bedeutet das für sie neue Strukturen und Arbeitsweisen. Dieses Buch zeigt Erzieher/innen, wie der Übergang erfolgreich gestaltet werden kann. Im Zentrum steht die Projektarbeit, in der wichtige Kompetenzen geschult werden. Besonderes Augenmerk wird zudem auf die Betreuung von Schulkindern in Kita und Hort gelegt. Denn durch die besonderen Anforderungen, die Schule an Kinder stellt, muss auch die nachmittägliche Betreuung entsprechend gestaltet werden.
Benelux gratis 29,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Sprache und Schrift

Lehrbuch Literaturpädagogik – Eine Einführung in Theorie und Praxis der Literaturvermittlung – Stephanie Jentgens | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/30189-lehrbuch-literaturpaedagogik.html

»Stephanie Jentgens gelingt ein angemessener und fundierter, nie aber abgehoben wirkender und ausgesprochen systematischer Einblick in das Feld der Literaturpädagogik.« Prof. Dr. Michael Ritter, JuLit, 2/2016
Produktarten: E-Book/epub 43,99 € E-Book/pdf 43,99 € Sprache und Schrift

Traumatisierte Kinder sensibel begleiten – Basiswissen und Praxisideen – Udo Baer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37166-traumatisierte-kinder-sensibel-begleiten.html

In jeder Kita-Gruppe gibt es ungefähr ein bis zwei Kinder, die eine traumatische Erfahrung machen mussten, z. B. durch das eigene Erfahren und Miterleben von Gewalt und Missbrauch, Flucht, Tod oder Konfrontationen mit altersunangemessenen Inhalten in digitalen Medien. Diese Zahlen zeigen: Das Thema Trauma ist kein fernes Problem, es kann frühpädagogischen Fachkräften in ihrem Kita-Alltag begegnen. Das Praxisbuch bietet Basiswissen rund um Traumata bei Kindern, z. B.: Was ist ein Trauma, welche Folgen kann es haben, wie lässt es sich erkennen, was tue ich bei einem Verdacht, wie sollte ich mich verhalten?Als praktisch ausgerichteter Teil folgt eine breite Palette an Informationen und Angeboten, wie Kinder (trauma-)sensibel begleitet werden können, u. a. Fallbeispiele, Gesprächshinweise sowie zahlreiche Spiele und Übungen, die der Stärkung und der Überwindung von Traumafolgen dienen wie ein Angstfresserchen malen oder Stoppsagen lernen. Alle Aktivitäten fördern auch Kinder, die keinen traumatischen Erfahrungen ausgesetzt waren.
Benelux gratis 17,99 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Zeichen und Schrift

Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit – Ideengeber und Vorläufer des Kindergartens – Diana Franke-Meyer, Jürgen Reyer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/29334-klassiker-der-paedagogik-der-fruehen-kindheit.html

Der Band stellt Leben, Werk und Wirkungsgeschichte von Persönlichkeiten vor, welche die Geschichte des Kindergartens und des frühpädagogischen Denkens maßgeblich geprägt und mitbestimmt haben.
Benelux gratis 29,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Sprache und Schrift

Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache – Eine Einführung – Britta Jung, Herbert Günther | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/15217-erstsprache-zweitsprache-fremdsprache.html

Dieses Buch bietet eine übersichtliche Einführung zum Erst- und Zweitsprachenerwerb. Es liefert nicht nur Definitionen und theoretische Hintergründe, sondern auch eine Reihe praktischer Tipps für den sensiblen Umgang mit der Zweisprachigkeit in Schule und Familie. Neu in dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage: ein Kapitel zur Deutschförderung für Flüchtlingskinder. Außerdem wurde das Kapitel »Fremdsprache« um aktuelle wissenschaftliche und bildungspolitische Erkenntnisse bzw. Veränderungen erweitert.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 17,99 € Zeichen und Schrift

Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule – Perspektiven und Beispiele – Nadine Naugk, Alexandra Ritter, Michael Ritter, Sascha Zielinski | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/32429-deutschunterricht-in-der-inklusiven-grundschule.html

»Lernen in Vielfalt und Gemeinsamkeit« – dieser Anspruch ist als pädagogische Aufgabe in der Schule angekommen. Doch welche fachdidaktischen Konsequenzen sind zu ziehen? Basierend auf theoretischen Konzeptionen einer inklusiven Didaktik und anhand konkreter Beispiele erarbeiten die Autor/innen Perspektiven auf einen Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule, der ohne die trennenden Unterscheidungsmechanismen eines separierenden Unterrichts auskommt.
Produktarten: E-Book/epub 23,99 € E-Book/pdf 23,99 € Zeichen und Schrift

Alle mal herhören – Stimme als Werkzeug im Erzieher/innen-Alltag – Mit Stimmübungen als Download – Sabine Gutzeit | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/8368-alle-mal-herhoeren.html

Die Stimme ist für Erzieher/innen ein wichtiges Werkzeug: Mit Kindern singen, sich gegen Stimmengewirr durchsetzen, Kinder motivieren und trösten – bei all dem ist eine wohlklingende und gesunde Stimme unerlässlich. Dieses Buch zeigt, wie die Stimme funktioniert und wie sie im Kita-Alltag gezielt eingesetzt werden kann. Anschauliche und leicht umsetzbare Übungen helfen dabei, die Stimme gesund zu erhalten, sie klangvoller und überzeugender einzusetzen.
gratis 29,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bildkarten Sprache und Schrift