Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit – Ideengeber und Vorläufer des Kindergartens – Diana Franke-Meyer, Jürgen Reyer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/29529-klassiker-der-paedagogik-der-fruehen-kindheit.html

Der Band stellt Leben, Werk und Wirkungsgeschichte von Persönlichkeiten vor, welche die Geschichte des Kindergartens und des frühpädagogischen Denkens maßgeblich geprägt und mitbestimmt haben.
Benelux gratis 29,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Sprache und Schrift

Individualisiertes Lernen in der Sekundarstufe – Mit Wochenplänen kompetenzorientiert unterrichten – Dieter Vaupel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5887-individualisiertes-lernen-in-der-sekundarstufe.html

Dieter Vaupel stellt in seinem Buch fachbezogene, fächerübergreifende und projektbezogene Wochenpläne vor. Mit ihrer Hilfe können fachliche und überfachliche Kompetenzen systematisch entwickelt werden. Lehrer/innen erfahren, wie sie vom »Infotainer« zum/r Lernbegleiter/in werden. Das Buch ist für alle unverzichtbar, die sich auf den Weg gemacht haben, Schüler/innen auf ihrem Weg zu selbsttätigen Lernern zu begleiten.
Benelux gratis 18,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Sprache und Schrift

Mit Kindern Geschichten erfinden, erzählen und darstellen – Fantasievolle Sprachförderung im Kindergarten – Monika Paris, Volkhard Paris | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/5562-mit-kindern-geschichten-erfinden-erzaehlen-und-darstellen.html

Fantasie und Neugierde sind die Triebfedern kindlicher Entwicklung – und die tragenden Elemente dieses innovativen Sprachförderkonzeptes, von dem nicht nur Kinder „bildungsferner Schichten“ und mit Zuwanderungsgeschichte profitieren. Das Buch beschreibt Inhalte und Methoden und zeigt, wie die Erzieherin gemeinsam mit den Kindern eine Geschichte entwickelt und wie sich diese künstlerisch umsetzen (z.B. als Bilderbuch oder Theaterstück) und vor Publikum erzählen und darstellen lässt.
gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bildkarten Sprache und Schrift

Sprache fördern im Kindergarten – Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis – Werner Knapp, Diemut Kucharz, Barbara Gasteiger-Klicpera | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5560-sprache-foerdern-im-kindergarten.html

Dieses Kompendium bietet eine Zusammenstellung, Darstellung und (Be-)Wertung des aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstandes unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung in Deutschland (als Einwanderungsland) sowie praktische Anwendungszusammenhänge (z.B.: Elternarbeit, Sprachstandsdiagnostik, Didaktik für Kindergartenkinder).
gratis 18,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bildkarten Sprache und Schrift

Traumatisierte Kinder sensibel begleiten – Basiswissen und Praxisideen – Udo Baer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/35838-traumatisierte-kinder-sensibel-begleiten.html

In jeder Kita-Gruppe gibt es ungefähr ein bis zwei Kinder, die eine traumatische Erfahrung machen mussten, z. B. durch das eigene Erfahren und Miterleben von Gewalt und Missbrauch, Flucht, Tod oder Konfrontationen mit altersunangemessenen Inhalten in digitalen Medien. Diese Zahlen zeigen: Das Thema Trauma ist kein fernes Problem, es kann frühpädagogischen Fachkräften in ihrem Kita-Alltag begegnen. Das Praxisbuch bietet Basiswissen rund um Traumata bei Kindern, z. B.: Was ist ein Trauma, welche Folgen kann es haben, wie lässt es sich erkennen, was tue ich bei einem Verdacht, wie sollte ich mich verhalten?Als praktisch ausgerichteter Teil folgt eine breite Palette an Informationen und Angeboten, wie Kinder (trauma-)sensibel begleitet werden können, u. a. Fallbeispiele, Gesprächshinweise sowie zahlreiche Spiele und Übungen, die der Stärkung und der Überwindung von Traumafolgen dienen wie ein Angstfresserchen malen oder Stoppsagen lernen. Alle Aktivitäten fördern auch Kinder, die keinen traumatischen Erfahrungen ausgesetzt waren.
Benelux gratis 17,99 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Zeichen und Schrift

Garten und Natur erfahren mit dem Bilderbuch »Was wächst denn da?« von Gerda Muller – 40 Projektideen für die Kita – Beate Kohler, Armin Lude | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/14913-garten-und-natur-erfahren-mit-dem-bilderbuch-was-waechst-denn-da-von-gerda-muller.html

Bilderbücher gehören zur Lebenswelt der Kinder und behandeln für die kindliche Entwicklung bedeutsame Themen. Sie bieten somit ideale Anknüpfungspunkte, um in der Kita bildungsplanrelevante Inhalte zu vermitteln. Die Praxishefte unterstützen Erzieher/innen hierbei.Die vielfältigen Projektideen knüpfen an die Inhalte der Bildungsbereiche an. Sie laden ein zum selbsttätigen Handeln und Kreativsein und eröffnen dabei neue Wege der Bilderbuchbetrachtung. 
01) 60 07-4 86 Dies könnte Sie auch interessieren: Bildkarten Sprache und Schrift

Bildkarten Gefühle entdecken – Sehen – Sprechen – Erzählen mit dem Grüffelo – Maren Krempin, Kerstin Mehler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/7353-bildkarten-gefuehle-entdecken.html

Bildkarten sind Multitalente der Sprachförderung. Sie liefern zahlreiche Anregungen und schaffen so Sprechanlässe zu bestimmten Themen der Bildungsbereiche. Sie dienen der Förderung von Konzentration, Erinnerung und logischem Denken.
01) 60 07-4 86 Dies könnte Sie auch interessieren: Bildkarten Sprache und Schrift

Schule migrationssensibel gestalten – Impulse für die Praxis – Jeanette Ziehm, Barbara Voet Cornelli, Birgit Menzel, Martina Goßmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/39732-schule-migrationssensibel-gestalten.html

Für Bildungseinrichtungen ist die schulische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund keine neue Aufgabe. Durch die jüngste Zuwanderung hat das Thema in Schulen, in der Lehrerbildung und nicht zuletzt auch in der Öffentlichkeit jedoch nochmals an Bedeutung gewonnen.Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Buch die wichtigsten Aspekte für eine migrationssensible Schulpraxis. Neben der Förderung der Bildungssprache als Schlüssel zum Bildungserfolg befassen sich die Autoren_innen mit kultursensibler Elternarbeit, Traumapädagogik und Demokratielernen in der Schule, insbesondere aber mit Sprachdiagnostik und Sprachförderung in der pädagogischen Praxis.Die Publikation geht aus einer öffentlichen Vortragsreihe hervor, die unter dem Titel »Schule migrationssensibel gestalten« von Oktober 2017 bis Februar 2018 von der Hessischen Lehrkräfteakademie, der Goethe-Universität Frankfurt am Main, dem IDeA-Zentrum (DIPF ǀ Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) und dem Hessischen Kultusministerium angeboten wurde.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 17,99 € Zeichen und Schrift

Das Miteinander lernen – Mit dem Bilderbuch »Swimmy« von Leo Lionni 8 Kita-Projektideen – Angela Happel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/39784-das-miteinander-lernen.html

In der Kita-Gruppe erproben und entdecken die Kinder ihre Stärken und Schwächen, treten in Interaktion, erfahren Räume und Grenzen und suchen ihren Platz innerhalb der Gruppe. Der kleine Fisch »Swimmy« im gleichnamigen Bilderbuch von Leo Lionni zeigt den Kindern, wie einzigartig jedes Lebewesen ist, dass man Ängsten gemeinsam begegnen und so überwinden kann.Mit dem umfassenden Projektheft zum Bilderbuch »Swimmy« erleben Kinder, wie sich das Miteinander anfühlen kann. Sie erfahren sich selbst als Teil einer großen Gruppe, lernen sich selbst und die anderen Kinder besser kennen. Die acht Projektangebote fördern eine kreative und sinnliche Auseinandersetzung mit dem Thema soziales Miteinander.
gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bildkarten Sprache und Schrift

Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik – Empirische Befunde der AWiFF-Förderlinie. WiFF Reihe: Perspektive Frühe Bildung. Band 2 – Anke König, Hans Rudolf Leu, Susanne Viernickel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/8606-forschungsperspektiven-auf-professionalisierung-in-der-fruehpaedagogik.html

Die empirische Erforschung des Ausbildungs- und Arbeitsfeldes frühpädagogischer Fachkräfte steckt noch in den Anfängen. Die Befunde der AWiFF-Förderlinie helfen, die dadurch bedingte Lücke zu schließen, und markieren eine wichtige Etappe auf dem Weg frühpädagogischer Professionalisierungsforschung.
gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bildkarten Sprache und Schrift