Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=34852

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Schnecken sind spannende und interessante Tiere!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=34854

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Schnecken sind spannende und interessante Tiere!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=34684

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Schnecken sind spannende und interessante Tiere!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=141058

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Schnecken sind auch ganz schön interessant .

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NACHGEFRAGT!!! – Neues Video online!

https://www.kinderunigraz.at/nachgefragt-neues-video-online/

Wie bauen Schnecken ihre Häuser? Oder kommen sie damit auf die Welt? Schaut rein! NACHGEFRAGT!!!
Dezember 2020 KinderUniGraz 0 Kommentare Wie bauen Schnecken ihre Häuser?

NACHGEFRAGT!!!

https://www.kinderunigraz.at/nachgefragt/

Kinder fragen – WissenschafterInnen antworten … dumme Fragen gibt es nicht! Wissenschaft bedeutet Fragen zu stellen und neugierig zu sein. Wer eine Frage hat, kann uns diese gerne, inklusive Vornamen und Alter, per E-Mail an corinna.schloffer@uni-graz.at senden. Die Antwort auf eure Frage bekommt
Video vergrößern Wie bauen Schnecken ihre Häuser?

News

https://www.kinderunigraz.at/news/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
Dezember 2020 KinderUniGraz 0 Kommentare Wie bauen Schnecken ihre Häuser?

kein Titel

https://www.kinderunigraz.at/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
Dezember 2020 KinderUniGraz 0 Kommentare Wie bauen Schnecken ihre Häuser?

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Laufdiktat

https://computier.de/laufdiktat/trinkschnecke.html

Schnecken Magst du Schnecken? Schnecken sind schleimig. Aber der Schleim ist wichtig.

Laufdiktat

https://computier.de/laufdiktat/herbst.html

So schläft er jetzt und träumet vom warmen Sonnenschein, von Schnecken und vom Frühling und rollt sich

Computier

https://computier.de/schneckenrennen.html

Sonst bewegen sich die Schnecken nicht von der Stelle.

Computier

https://computier.de/schnecken_timer.html

Timer Schnecke antippen: +1 Minute 0:00 0:00 0:00 0:00 0:00 JavaScript-deaktiviert JavaScript

Nur Seiten von computier.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die glückliche Familie, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=18

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Nun gab es da ein altes Rittergut, wo man keine Schnecken mehr speiste.

E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten

https://www.rumpelstilz.li/inhalt.php?er0=349

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Andersen Land: Dänemark Die Schnecken leben ihr Leben und denken über den Sinn nach.

E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten

https://www.rumpelstilz.li/inhalt.php?er0=38&er1=348&er2=349&er3=350&er4=357

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Andersen Land: Dänemark Die Schnecken leben ihr Leben und denken über den Sinn nach.

E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten

https://www.rumpelstilz.li/inhalt.php?er0=38&er1=348&er2=349&er3=350&er4=357&titleoverride=maerchen

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Andersen Land: Dänemark Die Schnecken leben ihr Leben und denken über den Sinn nach.

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Adleraugen und Schneckenfühler | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Adleraugen-und-Schneckenfuehler

Wie sehen Adler die Welt, wie reagieren Schnecken auf Berührung, Licht und Glockenklang, wie nehmen wir
Apr. 2024 Von:Berit Keiser © SJG Rheinbach Wie sehen Adler die Welt, wie reagieren Schnecken auf Berührung

Adleraugen und Schneckenfühler | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Adleraugen-und-Schneckenfuehler/

Wie sehen Adler die Welt, wie reagieren Schnecken auf Berührung, Licht und Glockenklang, wie nehmen wir
Apr. 2024 Von:Berit Keiser © SJG Rheinbach Wie sehen Adler die Welt, wie reagieren Schnecken auf Berührung

Einblicke ins „Forschende Lernen“ | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Einblicke-ins-Forschende-Lernen

Spannende Vorträge, fahrende und fliegende Objekte und süße Kostproben: Beim Präsentationsabend des „Forschenden Lernens“ gab es viel zu sehen, hören und schmecken. …
. © SJG Rheinbach Vortrag über Prüfungsangst Um Schokolade, Schnecken, Schildkröten und vieles mehr ging

Einblicke ins „Forschende Lernen“ | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Einblicke-ins-Forschende-Lernen/

Spannende Vorträge, fahrende und fliegende Objekte und süße Kostproben: Beim Präsentationsabend des „Forschenden Lernens“ gab es viel zu sehen, hören und schmecken. …
. © SJG Rheinbach Vortrag über Prüfungsangst Um Schokolade, Schnecken, Schildkröten und vieles mehr ging

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

Was passiert mit einer Wiese, wenn keine Tiere davon fressen? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/was-passiert-mit-einer-wiese-wenn-keine-tiere-davon-fressen.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Fehlen in einer Wiese die Insekten und Schnecken, geht es der Wiese nicht mehr gut.  

Was passiert mit einer Wiese, wenn keine Tiere davon fressen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/was-passiert-mit-einer-wiese-wenn-keine-tiere-davon-fressen.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Fehlen in einer Wiese die Insekten und Schnecken, geht es der Wiese nicht mehr gut.  

Wer lebt in einem Laubhaufen? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wer-lebt-in-einem-laubhaufen.html

Viele Kleintierarten ernähren sich vom Laub am Waldboden. Welche das sind, wie sie leben und was das für den Boden bedeutet, untersuchen wir an der WSL, indem wir die Natur im Labor nachstellen.
In anderen graben Regenwürmer kleine Tunnel ins Erdreich oder kriechen Schnecken an den Wänden empor.

Wer lebt in einem Laubhaufen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wer-lebt-in-einem-laubhaufen.html

Viele Kleintierarten ernähren sich vom Laub am Waldboden. Welche das sind, wie sie leben und was das für den Boden bedeutet, untersuchen wir an der WSL, indem wir die Natur im Labor nachstellen.
In anderen graben Regenwürmer kleine Tunnel ins Erdreich oder kriechen Schnecken an den Wänden empor.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hörbilderbuch „Schnirko Schneck“ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/hoerbilderbuch-schnirko-schneck/

Kinder entdecken im Schulhof während der Pausen die unterschiedlichsten Schnecken, beschäftigen sich
Unterrichtseinheit  Premium Kinder entdecken im Schulhof während der Pausen die unterschiedlichsten Schnecken

Interactive Stories: Bilderbuch-Geschichten multimedial erzählen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/artikel/fa/interactive-stories-bilderbuch-geschichten-multimedial-erzaehlen/

Dieser Fachartikel stellt ein Unterrichtskonzept für die Grundschule vor, das Lernende zu Produzenten von Trickfilm- und Hörspiel-Sequenzen werden lässt.
Hörbilderbuch „Schnirko Schneck“ Kinder entdecken im Schulhof während der Pausen die unterschiedlichsten Schnecken

Audio-Arbeit in der Schule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/audio-arbeit-in-der-schule/

Die Arbeit mit Audio-Quellen bereichert den Unterricht: Hier finden Sie für die Grundschule, die Sekundarstufen und die Berufsschule Unterrichtsentwürfe, Informationen und Arbeitsblätter zum Thema Audio-Arbeit. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler in die Produktion eigener Audioformate wie Podcasts, Hörspiele oder Interviews einzuführen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Kreativität, Medienkompetenz und Teamarbeit.
Hörbilderbuch „Schnirko Schneck“ Kinder entdecken im Schulhof während der Pausen die unterschiedlichsten Schnecken

Die Welt hält den Atem an: Corona und Covid-19 | Kindgerechte Unterrichtsmaterialien - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/die-welt-haelt-den-atem-an-corona-und-covid-19/

Die Grundschüler gewinnen Kenntnisse über den aktuellen Verlauf der Pandemie, in welchen Ländern sie sich verbreitet hat und wie hoch die jeweiligen Fallzahlen der Infizierten, Toten und Genesenen sind.
In Spalten wird kurz beschrieben, welche Länder welche „Leckerbissen“ bevorzugen: In Frankreich Schnecken

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Frankreich/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Frankreich/einfach

Schnecken in Frankreich eine Delikatesse sind?

Aquarium – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Aquarium&mobileaction=toggle_view_mobile

Darin können Fische, Schnecken, Garnelen, Krebse, Wasserfrösche gemeinsam mit Wasserpflanzen leben.

Aquarium – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Aquarium

Darin können Fische, Schnecken, Garnelen, Krebse, Wasserfrösche gemeinsam mit Wasserpflanzen leben.

Eidechse – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Eidechse&mobileaction=toggle_view_mobile

wie Steppen, Waldränder und Weinberge in Europa, Afrika, Asien Nahrung Insekten, Spinnen, Würmer, Schnecken

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Es krabbelt, blubbert, wufft und mäht – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/es-krabbelt-blubbert-wufft-und-maeht

Hunde, Schnecken, Stabschrecken und Kaninchen – es ist tierisch viel los bei FRÖBEL in Sachsen.
Februar 2023 Es krabbelt, blubbert, wufft und mäht Hunde, Schnecken, Stabschrecken und Kaninchen

Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) für den U3-Bereich im Kindergarten Am Hafenpark - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/stellenangebot/erzieher-kindheitspaedagoge-mwd-im-kindergarten-am-hafenpark/job

Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung. Lasst uns gemeinsam die Welt entdecken!
Tiergestützte Pädagogik hat bei uns einen ganz eigenen Charme: Unsere kleinen Freunde, die Schnecken,

Erzieher / Kindheitspädagoge / Heilerziehungspfleger als Kita-Assistenz (m/w/d) im Kindergarten Am Hafenpark - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/stellenangebot/erzieher-kindheitspaedagoge-als-kita-assistenz-mwd-im-kindergarten-am-hafenpark/job

Vielfalt und Chancengleichheit? Bei uns eine Selbstverständlichkeit! Setzen Sie sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft, Handicaps oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen!
Tiergestützte Pädagogik hat bei uns einen ganz eigenen Charme: Unsere kleinen Freunde, die Schnecken,

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen