Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Molluske – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/molluske/

Zu den Mollusken zählen zum Beispiel Schnecken oder Muscheln.
Zu den Mollusken zählen zum Beispiel Schnecken oder Muscheln.

Austernfischer - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/austernfischer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Austernfischer ist ein schwarz-weißer Vogel mit roten Beinen und einem langen, orangeroten Schnabel. Kopf, Hals und Rücken sind schwarz, der Bauch ist weiß. Er ist ca. 40 cm lang, hat eine Flügelspannweite von ca. 85 cm und wiegt ca. 500 Gramm. Er ist damit ungefähr so groß wie eine Krähe.… Weiterlesen »
Austernfischer fressen Würmer, Krebse, Muscheln, Schnecken und Insekten.

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-wattenmeer-schleswig-holstein/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Nationalpark besteht aus riesigen Wattflächen, Salzwiesen, Dünen und Inseln. Ein faszinierender Lebensraum für unzählige Tiere und so etwas wie ein natürlicher Reinigungsfilter für das Meer. Seit 2009 ist der Park auch UNESCO Weltnaturerbe und damit gleich auf mit weltbekannten Regionen wie dem Grand Canyon oder dem… Weiterlesen »
Im Wattboden leben unzählige Muscheln, Schnecken und Würmer.

Kreuzkröte - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kreuzkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Sie ist die kleinste heimische Kröte mit bis zu 8 cm Länge. Ihre braun-olivfarbene, gefleckte Haut ist trocken und warzig. Auf dem Rücken verläuft meistens ein gelber Längsstreifen. Ihre Augen sind gelb. Sie besitzt eine große Schallblase an der Kopfunterseite. Durch die kurzen Hinterbeine hüpft die Kreuzkröte nicht, sondern läuft ähnlich… Weiterlesen »
Hauptsächlich werden Würmer, Schnecken und Gliederfüßer gefressen.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gibt es Zombie-Schnecken wirklich? | Kinder-Universität Zürich | UZH

https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/hs17/cecilia.html

schliessen Home Kinderreporter*innen Berichte zum Herbstsemester 2017 Gibt es Zombie-Schnecken

Berichte zum Herbstsemester 2017 | Kinder-Universität Zürich | UZH

https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/hs17.html

Herbstsemester 2017 Unterseiten anzeigen Mit Emojis schreiben macht Spass Gibt es Zombie-Schnecken

Endlich raus! | Kinder-Universität Zürich | UZH

https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/hs17/julian.html

Kinderreporter Zurück zur News-Übersicht Unterseiten Mit Emojis schreiben macht Spass Gibt es Zombie-Schnecken

Mit Emojis schreiben macht Spass | Kinder-Universität Zürich | UZH

https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/hs17/aline.html

Jahre Zurück zur News-Übersicht Unterseiten Mit Emojis schreiben macht Spass Gibt es Zombie-Schnecken

Nur Seiten von www.kinderuniversitaet.uzh.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Weichtiere und Stachelhäuter von A-Z – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/weichtiere-und-stachelhaeuter-von-a-z-100.html

Schnecken, Seesterne und Tintenfische – das sind nur einige Vertreter der Weichtiere und Stachelhäuter
Kindernetz Sendungen Wissen Weichtiere und Stachelhäuter von A-Z Stand 16.11.2020, 9:34 Uhr Schnecken

Steckbrief: Achatschnecke - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-achatschnecke-100.html

Achatschnecken sind die größten Landschnecken der Welt. Sie werden manchmal über 30 Zentimeter lang.
Mit der „Radula“ raspeln die Schnecken ihre Nahrung so klein, dass sie sie problemlos verspeisen können

Steckbrief: Weinbergschnecke - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-weinbergschnecke-100.html

Die ganz schön große Weinbergschnecke ist bei uns eine der bekanntesten Gehäuseschnecken.
Warum haben Schnecken ein Haus? Das Schneckenhaus wird von Zellen im Mantel gebildet.

Steckbrief: Indische Laufente - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-indische-laufente-100.html

Ihren Namen tragen die Indischen Laufenten, weil sie kaum fliegen können und hauptsächlich zu Fuß durch ihr Revier laufen.
nehmen sie auch in Kauf, dass die Enten ab und zu mal ein Blumen- oder Gemüsebeet auf der Suche nach Schnecken

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Muscheln & Schnecken

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/567715-muscheln-schnecken/?vt=1

offenburg.de       Zur Routenberechnung Veranstalter Museum im Ritterhaus Offenburg Muscheln & Schnecken

Muscheln & Schnecken

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/detail/termin/id/567715-/

offenburg.de       Zur Routenberechnung Veranstalter Museum im Ritterhaus Offenburg Muscheln & Schnecken

Veranstaltungen

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/

Gerichtsparkplatz, Offenburg „Wenn die Stadtmauer erzählen könnte“ – Kostenlose Stadtmauer-Führung Muscheln & Schnecken

Kursangebote

https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/kursangebote/

Muscheln und Schnecken mit Doris Schramm ab 5 Jahren 90 Minuten max. 12 Kinder Kontaktanfrage senden

Nur Seiten von museum-offenburg.de anzeigen

Schnecken fernhalten

https://www.sielmann-stiftung.de/giftfrei-gaertnern/schnecken-fernhalten

verteilte Eierschalen, Sägemehl, Stroh und Sand um Pflanzen bilden eine raue und trockene Barriere, die Schnecken

Schnecken absammeln

https://www.sielmann-stiftung.de/giftfrei-gaertnern/schnecken-absammeln

In Unterschlupf-Fallen, in denen sich die Schnecken tagsüber verstecken, können Sie sie leicht absammeln

Mit Zorro-Maske durchs Blumenbeet: Der Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres 2025

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/mit-zorro-maske-durchs-blumenbeet-der-gartenschlaefer-ist-gartentier-des-jahres-2025

Er frisst Schnecken, liebt Verstecke und schläft den Winter durch: Der Gartenschläfer ist mit großem
Gartentier des Jahres 2025 © Martin Grimm / stock.adobe.com Erstellt von Florian Amrhein Er frisst Schnecken

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Schnecken – Vorkommen, Eigenschaften, Schutz

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/geschuetzt/schnecken.html

Viele Schneckenarten sind von Veränderungen ihres Lebensraums besonders bedroht. Besonders heimische Gehäuseschnecken brauchen Schutzmaßnahmen, um die Artenvielfalt zu erhalten.
Lebensweise Bänderschnecke Schnecken haben viele Fressfeinde und müssen sich vor Austrocknung schützen

Archiv - Sternwartepark - wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/157/Sternwartepark

Der Sternwartepark schaut heute fast wie ein Urwald aus und doch sind hier vor ungefähr 150 Jahren keine Bäume gestanden. Vor 100 Jahren war es sehr modern, Pflanzen aus der ganzen Welt in die Parks zu bringen und hier einzupflanzen. Und vieles von diesen Pflanzen ist auch heute noch zu finden.
Es ist hier sehr feucht und dunstig und da können wir sehr viele Schnecken finden.

Zu beachten beim Sammeln und Verzehr von Pilzen

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/konsumentenschutz/lebensmittel/pilze/sammeln.html

Die Informationen des Marktamts zeigen Ihnen, wie Sie Pilze richtig sammeln, transportieren und lagern sowie sicher essen können.
Manche für Menschen giftige Pilze werden etwa von Schnecken angefressen, zum Beispiel Knollenblätterpilze

Igel - Merkmale, Vorkommen, Leben mit Igeln

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/igel.html

Aussehen, Verbreitung und Lebensraum, Lebensweise, Igel und Mensch und Tipps für Igelliebhaber sowie Broschüre „Igel in Wien. Ein Wegweiser.“
Igel und Mensch Stacheligel fressen sogenannte Schädlinge wie Käfer, Schnecken und Würmer im Garten.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Schnecken Archives – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=schnecken

zur Bestellliste © Martin Stock / LKN.SH Home » Beiträge 2 Beiträge mit dem Schlagwort „Schnecken

Muscheln und Schnecken - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/muscheln-und-schnecken/

Was als gesammelte „Muschel“ in unsere Taschen wandert, ist manchmal tatsächlich eine Schnecke.
Bestellliste © Martin Stock / LKN.SH zurück Broschüre Tiere Muscheln und Schnecken

Poster Muscheln und Schnecken - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/poster-muscheln-und-schnecken/

Bestellliste © Martin Stock / LKN.SH Schleswig-Holstein zurück Tiere Muscheln Schnecken

Schnecken und Co. beim Hallighopping - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/schnecken-und-co-beim-hallighopping/

Das Hallighopping bietet Einblicke ins Biosphärenreservat und in die Unterwasserwelt des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
LKN.SH Schleswig-Holstein zurück Aktuell Tiere Themenjahr 11.10.2023 | Schnecken

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wieviele Schnecken frisst eine Erdkröte? – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/wieviele-schnecken-frisst-eine-erdkroete/

1900 Gartenpflanzen für jeden Standort Blog Wieviele Schnecken frisst eine Erdkröte?

Es gibt auch gute Schnecken! – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/es-gibt-auch-gute-schnecken/

1900 Gartenpflanzen für jeden Standort Blog Es gibt auch gute Schnecken!

Was hilft gegen Nacktschnecken – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/was-hilft-gegen-nacktschnecken/

Auch wenn wir nicht alle Schnecken aus dem Garten rausschmeissen können, es gibt Maßnahmen die etwas

Tierische Helfer – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/tierische-helfer/

Und ich hoffe auf mehr kleine Erdkröten-Babys die ganz, ganz viele Schnecken fressen…..

Nur Seiten von kleingaertnerin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zu guter Letzt: Die Schnecken

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt91.html

Bibliographie | Museen ] [ Links | Suche | Übersicht | Neuigkeiten ] Zu guter Letzt Die Schnecken

Zu guter Letzt: Verstand und Leidenschaft

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt37.html

Auch ist’s beweglich, aber mehr Noch als das Haus der Schnecken.

Wilhelm Busch - Zu guter Letzt

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/zu-guter-letzt.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Wiedergänger Die Affen Die Birke Die Freunde Die Kleinsten Die Meise Die Mücken Die Schändliche Die Schnecken

Wilhelm Busch: Der Schmetterling (3)

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/schmetterling/text3.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Die Kartoffeln standen gut; indes ungewöhnlich viele Schnecken gab es daselbst, die, wie mir schien,

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden