Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

79394 Dampflokomotive 638.2692, ÖBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/79394-dampflokomotive-6382692-obb.html

Dampflokomotive 638.2692 der Österreichischen Bundesbahnen.Edition-Modell!Formvariante!■ Kessel ohne Windleitbleche■ Vorbildgerechte Rauchkammertür■ Kohlenkastenaufsatz mit hölzerner Erhöhung■ Räder mit feinen Speichen■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung■ Mit dynamischen Dampf für authentischen Dampfaustritt aus dem SchornsteinMit fast 4.000 produzierten Exemplaren ging die preußische P 8, später eingereiht als Baureihe 38, als eine der zahlenmäßig stärksten Dampflokomotiven überhaupt in die Geschichte ein. Nach den Wirren der beiden Weltkriege waren sie nahezu bei allen europäischen Bahnverwaltungen im Einsatz. In Österreich verblieben letztendlich fünf Lokomotiven und bildeten die ÖBB-Reihe 638.
+Schnecken 43,50 € 150735 TS – Luftkessel BR38 – schwarz 4,90 €

78208 Dampflokomotive BR 03.10 der DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78208-dampflokomotive-br-0310-der-db.html

Dampflokomotive Baureihe 03.10 mit Neubaukessel der Deutschen Bundesbahn.Neukonstruktion der BR 03.10 mit Neubaukessel und Tender mit Tenderklappen. Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.AC-Modell mit digital schaltbaren Soundfunktionen.Neukonstruktion mit Nachbildung des dritten Innenzylinders!
.+2 Schnecken 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

35900 TT-Drehscheibe

https://www.roco.cc/rde/produkte/gleise/drehscheiben/35900-tt-drehscheibe.html

Modell-Drehscheibe mit elektrischem Antrieb und elektrisch einzeln zuschaltbaren Gleisabgängen für die Spurgröße TT, mit Drehscheiben-Schalter. Länge der Drehbrücke 183 mm.Geeignet für alle Lokomotiven bis zu einem Gesamt-Achsstand von 170 mm.Einbaumaße: Einbaudurchmesser: 203 mmEinbautiefe: ca. 25 mmAußendurchmesser: 257 mmDie Drehscheibe ist in vorbildgetreuer Gruben-Bauweise und in vorbildlicher Darstellung sämtlicher Einzelheiten gefertigt. Die Grundausstattung der Drehscheibe besteht aus 6 Auffahr- bzw. Abfahrgleisen. Die Auffahrgleise können im Winkel von 15° beliebig in Anzahl und Anordnung umgesteckt werden und durch Drehscheiben-Ergänzungs-Sets 35901 auf bis zu insgesamt 24 Gleisanschlüsse erweitert werden.Mit dem Drehscheibenschalter wird die Drehbewegung der Drehscheibe gesteuert, um den entsprechenden Gleisabgang zu erreichen. Die Fahrstrom-Einspeisung erfolgt in die Drehbrücke. Der gewünschte Gleisabgang, mit dem die Drehbrücke verbunden ist, wird mit dem Schalter 6910 elektrisch zugeschaltet. Alle anderen Gleisabgänge (auch ein gegenüberliegender) sind dann automatisch stromlos. Somit können maximal 24 Gleisabgänge angesteuert und elektrisch einzeln zugeschaltet werden, ohne dass eine zusätzliche Verdrahtung erforderlich ist.Hinweis: Durch einfachen Austausch der serienmäßig montierten Schienenverbinder gegen Übergangs-Schienenverbinder 4081722 kann man die Drehscheibe sowie das Ergänzungsset 35901 an das ROCO TT-Gleissystem mit 1,8 mm hohen Schienenprofilen anpassen.
1,10 € 00564702 Sicherungsring groß – chem.schw. 1,10 € 00567607 Schnecke

72058 Dampflokomotive Gattung PtL 2/2, K.Bay.Sts.B.

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72058-dampflokomotive-gattung-ptl-22-kbaystsb.html

Dampflokomotive Gattung PtL 2/2 „Glaskasten“ der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen.■ Authentische Lackierung mit feinen Zierlinien■ Einsatz vor Personen- und leichten Güterzügen auf NebenbahnenDie Lokalbahnlokomotive mit der Gattungsbezeichnung PtL 2/2 (Personenzug-Tenderlokomotive für Lokalbahnen) ist bei Eisenbahnfreunden sicher eine der bekanntesten Dampflokomotiven aus der alten Zeit. Der Volksmund nannte sie: Glaskastl, Schnauferle, Quietscherle, Bockl usw. Ihre Leistung war mit 210 PS angegeben. 40 km/h durften sie fahren – liefen aber nach Berichten von Lokomotivführern 60 km/h und mehr.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

36000 Dampflokomotive BR 80 der DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36000-dampflokomotive-br-80-der-dr.html

Dampflokomotive BR 80 der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche III.Achsfolge C h2. Betriebszustand: 1960-er Jahre. Einsatz: Rangierdienste, leichte Nahgüterzüge.Lichtwechsel Weiß.Antrieb auf drei Achsen, Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 358.
. + Schnecke 62,00 € 85658 Schraube M1.6×3 mm – schwarz 1,80 €

7500075 Zahnradbahn-Elektrolokomotive, Sonnblick-Bahn

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/7500075-zahnradbahn-elektrolokomotive-sonnblick-bahn.html

Zahnradbahn-Elektrolokomotive (ähnlich Baureihe E 69) der Sonnblick-Bahn.■ Mit und ohne Zahnstangengleis zu fahren■ Durch das enorme Steigvermögen auf Zahnstangengleisen überwindet die Lok selbst auf kleinstem Raum außerordentliche Höhenunterschiede (bis 35%)■ Durch die besonders große Übersetzung auch ideal für den Rangierbetrieb auf Normalgleisen geeignetZahnradbahnen strahlen mit ihrer einmaligen Kombination aus Bergwelt und kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht. Bei Zahnradbahnen des sogenannten gemischten Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je nach den Steigungsverhältnissen abwechseln, wird die Zugkraft von ein und derselben Maschine ausgeübt. In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich bei den Touristen aus der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen.
. + Schnecke 68,70 € 00507801 Kohlebürstenhalter N-Spur 1,10 €

7510075 Zahnradbahn-Elektrolokomotive, Sonnblick-Bahn

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/7510075-zahnradbahn-elektrolokomotive-sonnblick-bahn.html

Zahnradbahn-Elektrolokomotive (ähnlich Baureihe E 69) der Sonnblick-Bahn.■ Mit und ohne Zahnstangengleis zu fahren■ Durch das enorme Steigvermögen auf Zahnstangengleisen überwindet die Lok selbst auf kleinstem Raum außerordentliche Höhenunterschiede (bis 35%)■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Rangierlicht, einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung■ Durch die besonders große Übersetzung auch ideal für den Rangierbetrieb auf Normalgleisen geeignetZahnradbahnen strahlen mit ihrer einmaligen Kombination aus Bergwelt und kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht. Bei Zahnradbahnen des sogenannten gemischten Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je nach den Steigungsverhältnissen abwechseln, wird die Zugkraft von ein und derselben Maschine ausgeübt. In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich bei den Touristen aus der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen.
. + Schnecke 68,70 € 00507801 Kohlebürstenhalter N-Spur 1,10 €

72059 Dampflokomotive Gattung PtL 2/2, K.Bay.Sts.B.

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72059-dampflokomotive-gattung-ptl-22-kbaystsb.html

Dampflokomotive Gattung PtL 2/2 „Glaskasten“ der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen.■ Modell mit vorbildgerechten Soundfunktionen■ Authentische Lackierung mit feinen Zierlinien■ Einsatz vor Personen- und leichten Güterzügen auf NebenbahnenDie Lokalbahnlokomotive mit der Gattungsbezeichnung PtL 2/2 (Personenzug-Tenderlokomotive für Lokalbahnen) ist bei Eisenbahnfreunden sicher eine der bekanntesten Dampflokomotiven aus der alten Zeit. Der Volksmund nannte sie: Glaskastl, Schnauferle, Quietscherle, Bockl usw. Ihre Leistung war mit 210 PS angegeben. 40 km/h durften sie fahren – liefen aber nach Berichten von Lokomotivführern 60 km/h und mehr.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.