Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

72147 Dampflokomotive Serie 25, SNCB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72147-dampflokomotive-serie-25-sncb.html

Schlepptenderlokomotive Serie 25 der Belgischen Staatsbahn, Epoche III.Fein detailliertes Modell. Motor 5-polig mit Schwungmasse. Antrieb auf sieben Achsen, zwei Achsen mit Haftreifen. Für Rauchgenerator vorbereitet. LED-Spitzenbeleuchtung. NEM 362 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik am Tender.Mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen.■ Korrekte Umsetzung der SNCB-Version■ Feine Metallradsätze■ Mit Henning-Sound
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

71356 Elektrolokomotive BR 254, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/71356-elektrolokomotive-br-254-dr.html

Elektrolokomotive Baureihe 254 der Deutschen Reichsbahn.■ Mit Metallgriffstangen und Handläufen sowie vielen separat angesetzten Steckteilen■ Typische Güterzuglokomotive der Epoche IV■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Spitzenlicht und FührerstandsbeleuchtungMit ihrer markanten Bauweise gehörten die Lokomotiven der Baureihe E 94 zu den bekanntesten Elektrolokomotiven Deutschlands. Durch eine vernünftige Konstruktion war auch der Beweis erbracht, dass sich mit einem Tatzlagerantrieb auch Geschwindigkeiten von 100 km/h erreichen lassen. Die Stundenleistung der E 94 betrug dabei beachtliche 3.240 kW, die Anfahrleistung sogar 3.900 kW. „Eisenschwein“ wurden bei der DR die nach dem Krieg verbliebenen E-Loks respektlos genannt.
4 gerade aussen 1,80 € 86703 Schnecke Z=1 D=4,9 M0,4 rechts 2,40 €

71353 Elektrolokomotive BR E 94, DRB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/71353-elektrolokomotive-br-e-94-drb.html

Elektrolokomotive Baureihe E 94 der Deutschen Reichsbahn (DRG 1937–1949).■ Ausführung in grauer Lackierung mit weißen Radreifen■ Radsätze mit niedrigen Spurkränzen■ Metallgriffstangen und -handläufe■ Mit beiliegendem geätztem SchildersatzDie Baureihe E 94 wurde von der „Allgemeinen Elektrizitäts Gesellschaft“ (AEG) in Berlin Hennigsdorf an die damalige Deutsche Reichsbahn für den Einsatz vor schweren Güterzügen am Brenner geliefert. Ermöglicht wurde die Anschaffung der neuen Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 erst durch die Einstufung als kriegswichtiges Investitionsgut. Insgesamt wurden 285 Stück der schweren sechsachsigen Lokomotiven bestellt, geliefert wurden bis Kriegsende hingegen nur 145 Stück. Die Maschine war für 90 km/h zugelassen, die Stundenleistung betrug 3.240 kW, die Anfahrleistung 3.900 kW.
weiß 1,80 € 86467 Zahnrad Z=29 M0,4 gerade außen 1,80 € 86703 Schnecke

7500074 Elektrolokomotive 186 444-6, Lokomotion

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/7500074-elektrolokomotive-186-444-6-lokomotion.html

Elektrolokomotive 186 444 der Lokomotion.■ Im auffälligen „Zebra“-Design■ Zweifarbige Schienenräumer ■ Mit separat angesetzten Steckteilen teilweise in Ätztechnik ausgeführt■ Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-SchalterSeit mehr als zwanzig Jahren ist das Münchner Unternehmen Lokomotion im alpenquerenden Güterverkehr unterwegs. Mittlerweile ist es unter Eisenbahnfreunden für ihre vielfältige Flotte von „Zebra“-Lokomotiven bekannt. Sei es über die Brennerachse nach Italien oder die Tauernstrecke nach Slowenien sowie der Donauachse Richtung Osteuropa. Lokomotion erbringt die Verkehrsleistungen in enger Kooperation mit DB Cargo und der italienischen Rail Traction Company, die am Münchner Unternehmen beteiligt sind. Dabei stehen die blauen Streifen für Bayern und die roten Streifen für Südtirol.
./17ge. 2,40 € 86418 Zahnrad Z=17 M0,4 gerade 2,40 € 86702 Schnecke

79027 Dampflokomotive 86 261, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/79027-dampflokomotive-86-261-drg.html

Dampflokomotive 86 261 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft.Formvariante!■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Kurz ausgeschnittene Wasserkästen in geschweißter Ausführung■ Feine Metallradsätze■ Vorbildgerechtes 2-Spitzenlicht■ Mit schaltbarer Führerstandsbeleuchtung■ Vorbildgerechte Licht- und SoundfunktionenVon 1928 bis 1943 lieferten fast alle deutschen Lokomotivfabriken insgesamt 775 Maschinen dieser Baureihe an die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft. Konstruktiv waren die 1000-PS-Loks für eine Geschwindigkeit von 70–80 km/h ausgelegt, womit sie neben ihrem Haupteinsatzgebiet der „Nebenbahn“ auch auf Haupt- und Zulaufstrecken einsetzbar waren.
Schwungm + Schnecke 56,20 € 86030 Schleifer 42mm o.

78193 Dampflokomotive 85 004, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78193-dampflokomotive-85-004-drg.html

Dampflokomotive 85 004 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell in Wechselstromausführung mit umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Vorbildgerecht mit zwei SpitzenlichternInsgesamt wurden nur 10 Lokomotiven der rund 133 Tonnen schweren Tenderlokomotive für den Einsatz auf der sogenannten Höllentalbahn gebaut. Die Lokomotiven der Baureihe 85 waren damit die schwersten Tenderlokomotiven, die in Deutschland eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Zugkraft bewährten sich die bullig aussehenden Tenderlokomotiven schnell auf der Bergstrecke. Wegen ihrer guten Leistungen konnte bereits im Jahr 1933 die für den Betrieb bis dahin erforderliche Zahnstange entfernt werden. Auch beim Lokomotivpersonal waren die Loks äußerst beliebt, verkürzten sie doch die Fahrzeiten mit Personenzügen um gut 1/3 der ursprünglichen Fahrzeit.
. + Schnecke 56,20 € 140659 E-Leitung BR85 – karminrot 12,00 €

68181 Dampflokomotive BR 50.40 der DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/68181-dampflokomotive-br-5040-der-dr.html

Schlepptender-Dampflokomotive Baureihe 50.40 der DR, Epoche IV, im Betriebszustand der 1970er Jahre. Einsatz überwiegend vor Güterzügen auf Haupt- und Nebenbahnen.Modell für Wechselstromsystem, mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit Soundfunktion ausgestattet.Antrieb auf 7 Achsen, 2 Achsen mit Haftreifen. Digitale Schnittstelle PluX16 zur Aufnahme eines Digitaldecoders, Kurzkupplung NEM 362 mit KK-Kulisse am Tender. 3-Spitzenlicht, mit Fahrtrichtung wechselnd. Rauchgenerator nachrüstbar.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

68189 Dampflokomotive Serie 26 der SNCB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/68189-dampflokomotive-serie-26-der-sncb.html

Dampflokomotive Serie 26 der Belgischen Staatsbahnen.Modell in Wechselstromversion, mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen.Ausführung mit neuen feinen Speichenrädern aus Metall und neuen Treib- und Kuppelstangen aus Feingussmetall. Motor mit Schwungmasse. Haftreifen. NEM 362 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. LED-Spitzenbeleuchtung mit Fahrtrichtung wechselnd.Neukonstruktion 2013.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

62181 Schlepptenderlokomotive Baureihe 50.40 der DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/62181-schlepptenderlokomotive-baureihe-5040-der-dr.html

Schlepptenderlokomotive Baureihe 50.40 der DR, mit Sound, Epoche IV. Im Betriebszustand der 1970er Jahre. Einsatz überwiegend vor Güterzügen auf Haupt- und Nebenbahnen.Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit Soundfunktion ausgestattet.Fein detailliertes Modell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf sieben Achsen, Haftreifen. NEM 652 Schnittstelle zur Aufnahme eines Digital-Decoders. NEM 362 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik am Tender. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung mit Fahrtrichtung wechselnd
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

72244 Dampflokomotive BR 50.50, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72244-dampflokomotive-br-5050-dr.html

Dampflokomotive Baureihe 50.50 der Deutschen Reichsbahn, Epoche IV.Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf die fünf Treibachsen der Lok. Digitale Schnittstelle PluX16 zur Aufnahme eines Digitaldecoders, Kurzkupplung NEM 362 mit KK-Kulisse am Tender. 3-Spitzenlicht, mit Fahrtrichtung wechselnd.■ Ausführung mit Ölfeuerung■ Mit filigranen Metallrädern■ Vorlaufräder mit SpeichenZur Erhöhung der Leistung erhielten mehr als 70 Lokomotiven der DR Baureihe 50.35 einen Umbau auf eine Ölhauptfeuerung, welche den Betriebseinsatz deutlich erleichterte. Mit dem Umbau wurden die Maschinen zur Baureihe 50.50 umgezeichnet, dies erfolgte auch, um intern die Unterscheidung zwischen Kohlefeuerung und Ölfeuerung zu erleichtern. Aufgrund der massiv gestiegenen Rohölpreise im gesamten Ostblock wurden alle Loks im Jahr 1981 überraschend abgestellt, damit war auch das Einsatzende dieser bulligen Maschinen gekommen.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.