Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

7310031 Diesellokomotive 2062 007-6, ÖBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/7310031-diesellokomotive-2062-007-6-obb.html

Diesellokomotive 2062 007 der Österreichischen Bundesbahnen.Formvariante!■ Ausführung mit drittem Spitzenlicht und Verschubfunkantenne■ Mit digitaler Rangierkupplung für mehr Spielspaß■ Motorvorbau und Getriebeblock aus Zinkdruckguss, daher mehr Eigengewicht und hohe Zugkraft■ Fein detaillierte Ausführung mit vielen Steckteilen und freistehenden Griffstangen■ Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar■ Freier Durchblick durch den nachgebildeten Führerstand■ Mit Pufferkondensator für unterbrechungsfreie StromversorgungUm die kosten- und personalintensiven Dampflokomotiven im Rangierdienst abzulösen, beschafften die Österreichischen Bundesbahnen ab 1958 eine Serie von 400 PS starken Diesellokomotiven der Reihe 2062. Die Jenbacher Werke in Tirol bauten bis 1966 insgesamt 65 Stück dieser zweiachsigen Kleindiesellok.Mit ihren auffälligen, gusseisernen Frontschilden, die als Ballastgewichte dienen, war die Lokomotive in ganz Österreich im Verschub- und Bauzugdienst eingesetzt. Auf den niederösterreichischen Nebenbahnen waren diese Loks vor Personenzügen mit ein bis zwei Waggons anzutreffen. Die letzten Lokomotiven schieden 2003 aus dem normalen Betriebsdienst aus. Als Werks- und Bauzuglokomotiven mit der Reihenbezeichnung X262 sind einige Exemplare jedoch bis heute noch im Einsatz.
145076 Getriebe kpl. m. 2 Zahnraeder 6,00 € 145077 Motor KM m. 2 Schnecken

7190001 Dampflokomotive 38 2471-1, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/7190001-dampflokomotive-38-2471-1-dr.html

Dampflokomotive 38 2471 der Deutschen Reichsbahn.■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Räder mit feinen Speichen■ Ausführung mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen■ Beheimatung Rbd Magdeburg, Bw Roßlau■ Mit authentischen SoundfunktionenBei der Deutschen Reichsbahn waren die Dampflokomotiven der Baureihe 38 in vielen Betriebswerken stationiert. Von dort aus erfolgten die Einsätze, zumeist im Personenverkehr mit Rekowagen und anderen Wagenbauarten. Klassisch präsentierten sich viele Lokomotiven mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen.
.+2 Schnecken 91,40 € 133914 Radachsenfeder BR38 gebog.13!

7180002 Dampflokomotive 38 2780, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/7180002-dampflokomotive-38-2780-drg.html

Dampflokomotive 38 2780 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Räder mit feinen Speichen■ Ausführung mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen■ Beheimatung Rbd Essen, Bw Essen HbfFür die gestiegenen Anforderungen im Personenzug- und Schnellzugverkehr entwickelte die Preußische Staatsbahn die Personenzuglokomotive der Gattung P8. Von dieser vielfach verwendbaren dreifach gekuppelten Maschine wurden allein von deutschen Fabriken bis 1923 über 3.700 Exemplare gebaut. Die später als Baureihe 38 10–40 bezeichnete Dampflok leistete 880 kW, wog samt Tender mit vollen Vorräten etwa 130 t und durfte vorwärts 100 km/h und rückwärts 50 km/h fahren.
.+2 Schnecken 91,40 € 133914 Radachsenfeder BR38 gebog.13!

62190 Dampflokomotive BR 10 der DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/62190-dampflokomotive-br-10-der-db.html

Dampflokomotive Baureihe 10 001 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III. Achsfolge 2’C1’ h3. Im Ablieferungszustand der 1950er Jahre zum Einsatz vor schweren Schnell- und Eilzügen. Das Modell ist eine komplette Neukonstruktion. Fein detailliert, viele angesetzte Teile und mit Metallradsätzen. Rauchgenerator nachrüstbar. Motor mit Schwungmasse. 3-Licht Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter in LED Technik. Mit PluX-Schnittstelle. Befahrbarer Mindestradius 419 mm. LüP 305 mm. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik am Tender. BR 10 – Der schwarze Schwan der Bundesbahn.
.+2 Schnecken 62,00 € 86216 Zugfeder D=2,5 W=15,5 2,40 € 86234

63194 Dampflokomotive 18 201 der Dampf Plus GmbH

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/63194-dampflokomotive-18-201-der-dampf-plus-gmbh.html

Nachbildung der Schlepptenderlokomotive Schlepptenderlokomotive Baureihe 18 der Dampf Plus Gesellschaft, Achsfolge 2’C1′, Epoche VMotor mit Schungmasse, Antrieb im Tender auf alle Achsen des Tenders und die letzte Kuppelachse. Vier Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 652 zur Aufnahme eines Digital-Decoders.Dreilicht-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 362.
.+2 Schnecken 62,00 € 85764 Schraube M1.4×3.2/1.1 mm 1,80 € 86102

63218 Dampflokomotive 18 201 der DB AG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/63218-dampflokomotive-18-201-der-db-ag.html

Schnellfahrdampflokomotive 18 201 der Deutschen Bahn AG.Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit digital schaltbaren Soundfunktion ausgestattet.Fein detaillierte Ausführung mit 3-Licht Spitzensignal. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 652. Kupplungsaufnahme nach NEM 362.
.+2 Schnecken 62,00 € 85764 Schraube M1.4×3.2/1.1 mm 1,80 € 86102

68193 Dampflokomotive 10 002 der DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/68193-dampflokomotive-10-002-der-db.html

Dampflokomotive Baureihe 10 002 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III. Einsatz vor schweren Schnell- und Eilzügen. Ausführung für Wechselstromsystem.Das Modell ist eine komplette Neukonstruktion. Fein detailliert, mit vielen angesetzten Teilen und mit Metallradsätzen. Als Weltneuheit mit einem dynamischen Dampfentwickler ausgestattet, der den Dampfausstoß passend zum werkseitig eingebauten vorbildgerechten Sound und damit abhängig von der Geschwindigkeit steuert. Erstmals auch Dampfaustritt an den Zylindern. Das 3-Licht Spitzensignal und die roten Schlusslichter in LED Technik sind ebenfalls digital schaltbar. Weiterhin hat das Modell eine Fahrgestell- und Führerstandsbeleuchtung, die ebenfalls digital schaltbar sind. Der befahrbare Mindestradius beträgt 419 mm. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik am Tender. LüP 305 mm.
.+2 Schnecken 62,00 € 86033 Schleifer 56mm o.

62231 Dampflokomotive BR 57 der DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/62231-dampflokomotive-br-57-der-drg.html

Schlepptenderlokomotive Baureihe 57.10 der DRG, Achsfolge D, Epoche II.Überarbeiteter Antrieb im Tender auf alle drei Achsen. Pendelnd gelagerte Tenderachsen zur Verbesserung der Laufruhe und Stromaufnahme. Schnittstelle nach NEM 652.Neu gestaltete Pufferbohle mit Kupplungsmöglichkeit.
121881 Tendergrundrahmen l+b – BR57 24,20 € 121882 Motor m. 2 Schnecken

72261 Dampflokomotive Gattung G 10, K.P.E.V.

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72261-dampflokomotive-gattung-g-10-kpev.html

Dampflokomotive der Gattung G 10 der Königlich Preußischen Eisenbahn-Verwaltung.■ Ausführung in Urspungslackierung■ Kessel mit drei DomenVon dieser Lokomotive wurden zwischen 1910 und 1925 mehr als 2500 Einheiten gebaut. Die im Güterzug- und Rangierdienst eingesetzten Loks (Höchstgeschwindigkeit 60 km/h, Leistung 800 kW) wurde auch an die Bahnverwaltungen derTürkei, Rumänien, Polen und Litauen geliefert.
1,80 € 121878 Tenderplatine 1+2 Pl.8 30,30 € 121882 Motor m. 2 Schnecken

72246 Dampflokomotive 18 201, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72246-dampflokomotive-18-201-dr.html

Dampflokomotive 18 201 der Deutschen Reichsbahn, Epoche IV-V. In schwarzer Lackierung, welche den Zustand einer Werksprobefahrt wiedergibt.Fein detaillierte Ausführung mit 3-Licht Spitzensignal. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 652 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 am Tender.■ Edition-Modell!
.+2 Schnecken 62,00 € 85764 Schraube M1.4×3.2/1.1 mm 1,80 € 86108