Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

62168 Dampflokomotive 50 3646, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/62168-dampflokomotive-50-3646-dr.html

Dampflokomotive 50 3646 der Deutschen Reichsbahn. Epoche IV.Modell mit feinen Rädern, Treib- und Kuppelstangen aus Metall. LED-Beleuchtung und PluX16-Schnittstelle. Lok-Tender-Antrieb auf sieben Achsen, Motor mit Schwungmasse, zwei Achsen mit Haftreifen.■ Da in der damaligen DDR rote Farbe nicht immer vorrätig war, erhielten einige Lokomotiven braune Fahrwerke.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

62173 Dampflokomotive Rh 50 der ÖBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/62173-dampflokomotive-rh-50-der-obb.html

Dampflok der Reihe 50 der Österreichischen Bundesbahn mit Wagner Windleitblechen der Zugförderungsleitung Linz.Fein detaillierte Ausführung. Motor mit Schwungmasse. Mit neuen feinen Rädern aus Metall und neuer Steuerung. Mit digital schaltbaren Soundfunktionen.Motor mit Schwungmasse. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskulisse am Tender.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

72263 Dampflokomotive 85 001, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72263-dampflokomotive-85-001-db.html

Dampflokomotive 85 001 der Deutschen Bundesbahn. Epoche III.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell mit Digital-Decoder und umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Feine Metallradsätze■ Mit drei Spitzenlichtern■ Vorbildgerechte Änderungen im Detail■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Mit dynamischem Dampf aus dem Schornstein
. + Schnecke 56,20 € 140659 E-Leitung BR85 – karminrot 12,00 €

72262 Dampflokomotive 85 008, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72262-dampflokomotive-85-008-drg.html

Dampflokomotive 85 008 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell mit Digital-Decoder und umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Mit zwei Spitzenlichtern■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Feine Metallradsätze; Vorlaufräder vorbildgerecht mit sieben Speichen■ Mit dynamischem Dampf aus dem Schornstein
. + Schnecke 56,20 € 140659 E-Leitung BR85 – karminrot 12,00 €

72251 Schlepptenderlokomotive BR 23 der DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72251-schlepptenderlokomotive-br-23-der-drg.html

Schlepptenderlokomotive Baureihe 23 der DRG, Epoche II, Ausführung mit Wagner Windleitblechen.Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit Soundfunktion ausgestattet.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Tenderachsen, zwei Haftreifen.PluX16 Digital-Schnittstelle. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskulisse.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

72193 Dampflokomotive 85 004, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72193-dampflokomotive-85-004-drg.html

Dampflokomotive 85 004 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell mit Digital-Decoder und umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Vorbildgerecht mit zwei SpitzenlichternInsgesamt wurden nur 10 Lokomotiven der rund 133 Tonnen schweren Tenderlokomotive für den Einsatz auf der sogenannten Höllentalbahn gebaut. Die Lokomotiven der Baureihe 85 waren damit die schwersten Tenderlokomotiven, die in Deutschland eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Zugkraft bewährten sich die bullig aussehenden Tenderlokomotiven schnell auf der Bergstrecke. Wegen ihrer guten Leistungen konnte bereits im Jahr 1933 die für den Betrieb bis dahin erforderliche Zahnstange entfernt werden. Auch beim Lokomotivpersonal waren die Loks äußerst beliebt, verkürzten sie doch die Fahrzeiten mit Personenzügen um gut 1/3 der ursprünglichen Fahrzeit.
. + Schnecke 56,20 € 140659 E-Leitung BR85 – karminrot 12,00 €

72144 Dampflokomotive Litra N, DSB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72144-dampflokomotive-litra-n-dsb.html

Dampflokomotive Litra N der Dänischen Staatsbahn, Epoche III.1-Licht-Spitzensignal. Rauchgenerator nachrüstbar. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf sieben Achsen (Lok-Tenderantrieb), zwei Achsen mit Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender.Im Zuge der Reparationsleistungen nach dem 2. Weltkrieg wurden zehn Lokomotiven der Baureihe 50 der DR an die belgische Staatsbahn verkauft. Die Lokomotiven blieben jedoch nur wenige Jahre im Besitz der SNCB und wurden bereits 1952 an die Dänische Staatsbahn (DSB) verkauft. Dort wurden die Lokomotiven umgezeichnet und erhielten diverse Umbauten.
. + Schnecke 62,00 € 85669 GF-Ansatzschr.

7500017 Elektrolokomotive 110 504-8, DB AG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/7500017-elektrolokomotive-110-504-8-db-ag.html

Elektrolokomotive 110 504 der Deutschen Bahn.■ Ausführung in beige-roter Lackierung mit DB AG-Logos■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Schaltbares Schlusslicht mit DIP-SchalterNeben der Baureihe 103 zählte die Baureihe 112 in beige-roter Lackierung sicher zu den elegantesten Erscheinungen im DB-Fuhrpark der 1970er und 80er Jahre.Zur Bespannung der Rheingold-Züge und der auf lokbespannte Garnituren umgestellten Rheinpfeil-Gruppe stellte die DB sechs E 10.1 (E 10 1239–1244) im Mai 1962 mit speziellen, für 160 km/h ausgelegten Drehgestellen von Henschel in Dienst. Als dann im Herbst 1962 die eigentlich für diese Drehgestelle gedachten E 10 1265–1270 verfügbar waren, wurden die E 10 1239–1244 in die normale Ausführung rückgebaut und die E 10 1265–1270 übernahmen diese Nobeldienste, zusammen mit den kurz danach gelieferten E 10 1308–1312. Ende der 1960er Jahre folgte mit den 112 485–504 die letzte Serie der E 10.12, die mit für 160 km/h ausgelegten Krupp-Drehgestellen geliefert wurden.Im November 1994 wurde die 114 504 (ex 112 504) in 110 504 um nummeriert und war im Raum Stuttgart im Nahverkehr im Einsatz. Bei Eisenbahnfans war die Lok aufgrund ihrer besonderen Lackierung ein besonders oft fotografiertes Zugpferd.
4 ger. zentr. 1,80 € 86702 Schnecke Z=2 D=7,4 M0,5 rechts 3,30 €

7520033 Elektrolokomotive Re 620 086-9, SBB Cargo

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/7520033-elektrolokomotive-re-620-086-9-sbb-cargo.html

Elektrolokomotive Re 620 086 der Schweizerischen Bundesbahnen.■ Version in blau/roter Lackierung mit außermittigem Wappen „HOCHDORF“■ Eingesetzte, filigrane Ätzteile wie Lüftungsgitter und Scheibenwischer■ Eckige Lampen■ Feine Speichenräder und Stromabnehmer■ Im Digitalbetrieb mit Lichtfunktionen nach Schweizer VorbildDie Re 6/6 sind sechsachsige, elektrische Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen, die als Ersatz für die Ae 6/6 für den schweren Dienst am Gotthard angeschafft wurden. Mit einer Stundenleistung von 7.850 kW und 140 km/h Spitze zählt die 1972 erstmals in Dienst gestellte Re 6/6 bis heute zu den stärksten Lokomotiven in der Schweiz. Später als Re 620 bezeichnet wurden sie ab 2005 mit Führerstandsklimaanlage ausgestattet.
gerade weiß 1,80 € 86493 Zahnrad Z=19 M0,4 gerade 1,80 € 86704 Schnecke

7500138 Elektrolokomotive Re 4/4 II 11127, SBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/7500138-elektrolokomotive-re-44-ii-11127-sbb.html

Elektrolokomotive Re 4/4 II 11127 der Schweizerischen Bundesbahnen.Formvariante! ■ 1. Bauserie der Re 4/4 II ■ Epoche-V-Ausführung ohne Klimaanlage ■ Ausgestattet mit zwei Zugzielanzeigen mit den Anschriften „Locarno“ und „Basel SBB“■ Ausführung mit zusätzlicher Griffstange zum UIC-Aufstieg ■ Fabrikschilder als Ätzteil ausgeführt ■ Schaltbares Spitzenlicht mit DIP-Schalter■ Z21 Führerstand verfügbar Die Re 4/4 II ist mit 277 abgelieferten Lokomotiven die bisher grösste Triebfahrzeugserie in der Schweiz. Die Re 4/4 II wurde während 21 Jahren von 1964 bis 1985 gebaut und in Verkehr gesetzt. Die erste Serie – mit 49 Lokomotiven (11107–11155) – wurde zwischen Januar 1967 und November 1968 abgeliefert. Bei einem Gewicht von 80 Tonnen hat sie 4.700 kW Stundenleistung und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
./17ge. 2,40 € 86471 Zahnrad Z=12 M0,4 gerade 1,80 € 86702 Schnecke