Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

36027 Dampflokomotive BR 18 201 der DB AG in Sonderlackierung

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36027-dampflokomotive-br-18-201-der-db-ag-in-sonderlackierung.html

Schnellfahr-Dampflokomotive Baureihe 18 201 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche V. Achsfolge: 2’C1′ h3Modell: Fein detaillierte komplette Neukonstruktion mit vielen angesetzten Einzelheiten in roter Sonderlackierung und Öltender. Mit 3-Licht Spitzensignal. LED-Beleuchtung. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 358.
.+2 Schnecken 62,00 € 126623 Tenderradsatz o.Haftr.o.Zahnr 7,20 €

36011 Spur TT Dampflokomotive BR 44 der DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36011-spur-tt-dampflokomotive-br-44-der-dr.html

Schlepptenderlokomotive Baureihe 44 der DR, Epoche IV. Ausführung mit Witte-Windleitbleche und Kohletender.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufbahme eines Decoders. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd.Kupplungsaufnahme nach NEM 358.
.+2 Schnecken 62,00 € 126623 Tenderradsatz o.Haftr.o.Zahnr 7,20 €

36060 Dampflokomotive 38 2528, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36060-dampflokomotive-38-2528-dr.html

Dampflokomotive 38 2528 der Deutschen Reichsbahn, Epoche IV. Ausführung mit Wagner-Windleitblechen, Rundschlot und einem Dom.Formvariante mit neuer Speisepumpe.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen. LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Henning-Soundfunktionen.■ Ideale Ergänzung zu den Rekowagen■ Wiedergabe der einstufigen Knorr-Kolbenspeisepumpe■ Extra angesetzte Details sowie Leitungen■ Ausführung mit Wagner-Windleitblechen, Rundschlot, einem Dom und Sandkasten
.+2 Schnecken 91,40 € 133914 Radachsenfeder BR38 gebog.13!

36016 Dampflokomotive BR 44 der DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36016-dampflokomotive-br-44-der-dr.html

Dampflokomotive Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche III, ohne Windleitbleche, Achsfolge 1’E h3. Betriebszustand: ca. 1960. Einsatz: schwere Güterzüge.Modell: Detaillierte Ausführung mit Kohletender. Mit 3-Licht Spitzensignal. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 358.
.+2 Schnecken 62,00 € 126623 Tenderradsatz o.Haftr.o.Zahnr 7,20 €

36055 Dampflokomotive P8 „Erfurt 2553“ der KPEV

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36055-dampflokomotive-p8-%22erfurt-2553%22-der-kpev.html

Dampflokomotive P8 „Erfurt 2553″ der Königlich Preußischen Eisenbahn Verwaltung.Hersteller: Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1918, Fabriknummer: 15695Für die gestiegenen Anforderungen im Personenzug- und Schnellzugverkehr entwickelte die Preußische Staatsbahn die Personenzuglokomotive der Gattung P8. Bis 1924 wurden insgesamt 3561 Stück für deutsche Eisenbahnen gebaut. Die Maschinen waren „Mädchen für alles“ und fuhren neben Personenzügen auch Schnellzüge und Güterzüge. Die Vorbildlokomotive wurde 1918 unter der Fabriknummer 15695 von der Firma Henschel in Kassel gebaut. Sie wurde als „2553 Erfurt“ in Dienst gestellt und Erfurter Raum im Personenzugverkehr eingesetzt.Modell der Dampflokomotive P8 „Erfurt 2553“ der Königlich Preußischen Eisenbahn Verwaltung.
.+2 Schnecken 91,40 € 133914 Radachsenfeder BR38 gebog.13!

36025 Dampflokomotive 18 201

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36025-dampflokomotive-18-201.html

Schnellfahr-Dampflokomotive 18 201 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Epoche V. Achsfolge: 2’C1′ h3. Betriebszustand: Mitte der 1990er Jahre. Einsatz: Museumsfahrten.Modell: Fein detaillierte komplette Neukonstruktion mit vielen angesetzten Einzelheiten in klassischer grüner Farbgebung und Öltender. Mit 3-Licht Spitzensignal. LED-Beleuchtung. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 358.
.+2 Schnecken 62,00 € 126623 Tenderradsatz o.Haftr.o.Zahnr 7,20 €

36024 Dampflokomotive 44 1225, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36024-dampflokomotive-44-1225-dr.html

Schlepptenderlokomotive 44 1225 der Deutschen Reichsbahn, Epoche IV.Formvariante mit Neubaukessel und Kohle-Rückbau.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, Haftreifen. LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbarem Henning-Sound!
.+2 Schnecken 62,00 € 126623 Tenderradsatz o.Haftr.o.Zahnr 7,20 €

36012 Dampflokomotive BR 44 der DR mit Ölfeuerung

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36012-dampflokomotive-br-44-der-dr-mit-olfeuerung.html

Schwere Güterzuglokomotive mit Schlepptender BR 44 der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche IV. Achsfolge 1’E h3. Ausführung mit Öltender und vereinfachtem „ÜK-Führerhaus“. Betriebszustand: ca. 1970. Einsatz: schwere Güterzüge. Detaillierte Ausführung mit Öltender. Mit 3-Licht Spitzensignal. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 358.
.+2 Schnecken 62,00 € 126623 Tenderradsatz o.Haftr.o.Zahnr 7,20 €

36021 Dampflokomotive 44 9116, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36021-dampflokomotive-44-9116-dr.html

Schlepptenderlokomotive 44 9116 der Deutschen Reichsbahn, Epoche IV.Formvariante mit Altbaukessel und Kohlenstaubfeuerung.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, Haftreifen. LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Next18 Schnittstelle zur Aufnahme eines Decoders.
.+2 Schnecken 62,00 € 126623 Tenderradsatz o.Haftr.o.Zahnr 7,20 €

36088 Dampflokomotive 44 9272-4 , DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36088-dampflokomotive-44-9272-4--dr.html

Dampflokomotive 44 9272 der Deutschen Reichsbahn.■ Ausführung mit Kohlenstaubfeuerung■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten TeilenDie Deutsche Reichsbahn baute in den 1950er Jahren 22 Loks auf Kohlenstaubfeuerung (System Wendler) um. Ein zusätzlicher Luftbehälter und die zusätzliche Luftpumpe auf dem linken Umlaufblech sowie der mit einem Kohlenstaubbunker umgerüstete Tender waren die auffälligsten Änderungen. Besonders bewährt haben sich diese Maschinen auf den Rampen des Thüringer Waldes durch die punktgenaue Feuerung. Mit Einführung der EDV-Nummern wurden die Kohlestaubloks zur Baureihe 44.9 umgezeichnet.
.+2 Schnecken 62,00 € 126623 Tenderradsatz o.Haftr.o.Zahnr 7,20 €