Dein Suchergebnis zum Thema: Schleuse

Luftbild vom Billehafen und Oberhafenkanal – Brandshofer Schleuse / Hammerbrooker Schleuse.Fotografien

https://www.hamburger-fotoarchiv.de/bilder-speicherstadt/249_237_87_1_luftaufbild-oberhafenkanal-billehafen.html

Fotografien vom alten Hamburg – historische Hamburgbilder.
      PREISE       KONTAKT             Luftbild vom Billehafen und Oberhafenkanal – Brandshofer Schleuse

Laternenumzug mit FF Fuhlsbüttel – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/laternenumzug-mit-ff-fuhlsbuettel/

Die Laufstecke durch den Ort Fuhlsbüttel und endet wie immer auf der Schleuse Am Hasenberge mit einem
Die Laufstecke durch den Ort Fuhlsbüttel und endet wie immer auf der Schleuse Am Hasenberge mit einem

Große Katastrophenschutzübung am 4. Katastrophenschutztag in Hamburg - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2011/09/grosse-katastrophenschutzuebung-am-4-katastrophenschutztag-in-hamburg/

Ab 9 Uhr morgens versammelten sich mehrere hundert beteiligte ehrenamtliche Einsatzkräfte…
Zur gleichen Zeit warteten einige Journalisten und Beobachter bereits gespannt an der Schleuse Tiefstack

46.000 Helfer packten mit an und räumten auf - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/04/46-000-helfer-packten-mit-an-und-raeumten-auf/

„Eine Aktion, die nur wenige Tage dauert, kann kein Erfolg werden“, dachten vielleicht die Pessimisten. Doch ganz im Gegenteil. Die Aktion „Hamburg räumt auf“ der Hamburger Stadtreinigung und deren Partner hat mehr als 520 Initiativen erfolgreich angesprochen.
traurig stimmte, war die Tatsache, dass wir auch einige der lebenswichtigen Rettungsstangen, die an der Schleuse

Hochwasseralarm in Vier- und Marschlande - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2012/01/hochwasseralarm-in-vier-und-marschlande/

Sturmtief „Andrea“ sorgt am 05.01.2012 für einen Großeinsatz mehrerer Freiwilligen Feuerwehren in den Bereichen Vierlande und Marschlande unter der Einberufung des Katastrophenschutzstabes im Bergedorfer Rathaus.
Das Niedrigwasser am Freitagmorgen ermöglichte die Entwässerung in die Nebenarme an der Tatenberger Schleuse

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen

Ein Wochenendausflug – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ein-wochenendausflug-100.amp

Clarissa und Tarkan unternehmen heute einen Ausflug durch die Natur. Dabei schrecken sie vor nichts zurück. Schlammiges Wasser? Kein Problem! Wird einfach gefiltert. Klettern im Gebirge? Dank perfekter Sicherung auch möglich, zumindest bis Clarissa den Karabinerhaken öffnet…
Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus?

Ein Wochenendausflug - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ein-wochenendausflug-100.html

Clarissa und Tarkan unternehmen heute einen Ausflug durch die Natur. Dabei schrecken sie vor nichts zurück. Schlammiges Wasser? Kein Problem! Wird einfach gefiltert. Klettern im Gebirge? Dank perfekter Sicherung auch möglich, zumindest bis Clarissa den Karabinerhaken öffnet…
Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus?

Ein Wochenendausflug - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ein-wochenendausflug-100~_cid-2631747_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Clarissa und Tarkan unternehmen heute einen Ausflug durch die Natur. Dabei schrecken sie vor nichts zurück. Schlammiges Wasser? Kein Problem! Wird einfach gefiltert. Klettern im Gebirge? Dank perfekter Sicherung auch möglich, zumindest bis Clarissa den Karabinerhaken öffnet…
Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus?

Ein Wochenendausflug - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ein-wochenendausflug-100~_cid-2669747_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Clarissa und Tarkan unternehmen heute einen Ausflug durch die Natur. Dabei schrecken sie vor nichts zurück. Schlammiges Wasser? Kein Problem! Wird einfach gefiltert. Klettern im Gebirge? Dank perfekter Sicherung auch möglich, zumindest bis Clarissa den Karabinerhaken öffnet…
Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus?

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dieckstraße für drei Nächte gesperrt | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/dieckstrasse-fuer-drei-naechte-gesperrt

Für die Ausbesserungsarbeiten wird die Dieckstraße zwischen Wendehammer und Schleuse für drei Nächte
Für die Ausbesserungsarbeiten wird die Dieckstraße zwischen Wendehammer und Schleuse für drei Nächte

TKKG Junior – Trügerische Paddelspass | Buch

https://www.tkkg-junior.de/produkte/produkt-details/trugerische-paddelspass

TKKG – das sind Tim, Karl, Klößchen und Gaby. Die vier Freunde lösen mutig jeden Fall und stürzen sich … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Doch der Paddelspaß endet schnell, als sie mit ihren Kanus in einer Schleuse eingesperrt werden.

TKKG Junior - Trügerischer Paddelspaß | Physical CD Audio drama

https://www.tkkg-junior.de/produkte/produkt-details/trugerischer-paddelspass-1

Sommerlicher Wochenendausflug mit den Glockners ins idyllische Naturparadies Oberwald. Tim, Karl, Gaby und Klößche … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Doch der Paddelspaß endet schnell, als die drei Kanus samt Insassen in einer Schleuse eingesperrt werden

TKKG Junior Bücher

https://www.tkkg-junior.de/produkte/buecher

Werfe doch mal ein Blick in die TKKG Junior Bücher. Für unsere Spürnasen, die sich einen Lesewurm eingefangen haben!
Doch der Paddelspaß endet schnell, als sie mit ihren Kanus in einer Schleuse eingesperrt werden.

Die Produktwelt von TKKG Junior

https://www.tkkg-junior.de/produkte?page=3

Hier findest du den größten Hörspielspaß für junge Detektive im Vor- und Grundschulalter. ♫ Höre gleich mal rein!
Doch der Paddelspaß endet schnell, als die drei Kanus samt Insassen in einer Schleuse eingesperrt werden

Nur Seiten von www.tkkg-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Panamakanal wird eröffnet, 1914 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/panamakanal-eroeffnung?month=8

Vor Jahren wurde der künstliche Schifffahrtsweg zwischen zwei Ozeanen eröffnet.
picture alliance / dpa Ein Containerschiff passiert bei der Fahrt durch den Panamakanal die Miraflores-Schleuse

Der Panamakanal wird eröffnet, 1914 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/panamakanal-eroeffnung

Vor Jahren wurde der künstliche Schifffahrtsweg zwischen zwei Ozeanen eröffnet.
picture alliance / dpa Ein Containerschiff passiert bei der Fahrt durch den Panamakanal die Miraflores-Schleuse

Der Panamakanal wird eröffnet, 1914 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/panamakanal-eroeffnung

Vor Jahren wurde der künstliche Schifffahrtsweg zwischen zwei Ozeanen eröffnet.
picture alliance / dpa Ein Containerschiff passiert bei der Fahrt durch den Panamakanal die Miraflores-Schleuse

Der Panamakanal wird eröffnet, 1914 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/panamakanal-eroeffnung?month=8

Vor Jahren wurde der künstliche Schifffahrtsweg zwischen zwei Ozeanen eröffnet.
picture alliance / dpa Ein Containerschiff passiert bei der Fahrt durch den Panamakanal die Miraflores-Schleuse

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Originalhörspiel am 24.12.2017, 14.04 Uhr auf dem Kulturradio des rbb – "Adrian Nachtnebel und das Geheimnis der Unken von Merasa" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/rbb_kinderhoerspiel/adrian-nachtnebel-und-das-geheimnis-der-unken-von-merasa/-adrian-nachtnebel-und-das-geheimnis-der-unken-von-merasa---2017.html

„Adrian Nachtnebel und das Geheimnis der Unken von Merasa“ – so heißt das Kinderhörspiel, das am 24.12., 14.04 Uhr auf dem Kulturradio vom rbb gesendet wird. Merasa ist ein verregnetes Land und alle schimpfen über das schlechte Wetter. Mit Ausnahme von Adrian Nachtnebel …
allzeit frohgemuten Schleusenwärter macht etwas anderes zu schaffen: Er lebt an seiner abseits gelegenen Schleuse

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stadtschleuse Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/schleuse-kassel.php

Von 2016 bis Mitte 2021 war der Weg versperrt: Seit Juni 2023 können wieder Boote zwischen dem Unter- und Oberwasser der Fulda hin- und hergeschleust werden. Nach zwei Jahren Bauzeit ist damit der 14 Kilometer lange Flussverlauf im Stadtgebiet wieder durchgängig befahrbar.
Das neue Bauwerk misst die gleichen Abmessungen wie die Schleuse in Fuldatal-Wahnhausen: Errichtet aus

Museum Fuldaschifffahrt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/museen/museen/museum-fuldaschifffahrt.php

Im historischen Hafenspeicher des Kasseler Hafens lädt das Schifffahrtsmuseum zu einem Besuch ein.
In einem Teil des Museums ist die Fulda von der Schleuse Neue Mühle bis zum Weserstein in Hann.

Salztorstraße | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/baustellen/strassenbauprojekte/salztorstrasse.php

Weil Fahrbahn und Gehweg der Salztorstraße sich in einem schlechten Zustand befinden, soll der Abschnitt zwischen Wallstraße bis Elisabeth-Selbert-Promenade grundhaft erneuert werden.
Die Bedienung der Schleuse mit Schwerlastverkehr (Kranfahrzeug) macht die Verbreiterung der gepflasterten

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen