Dein Suchergebnis zum Thema: Schlangen

Echse ohne Beine: Die Blindschleiche – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/blindschleiche/

Keine Schlange, sondern eine Echse.
Anatomie Blindschleichen und Schlangen sind Wirbeltiere.

Durch das grüne Tal der Wałsza – Wandern in Ermland - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/walsza-tal-ermland-polen/

In unmittelbarer Nähe der polnischen Stadt Pieniężno liegt ein geschütztes Kleinod: das Wałsza-Tal. Hier bin ich ein wenig auf Entdeckungstour
Aber Ringelnatter sind sehr gut von den anderen Schlangen zu unterscheiden.

1. HWN-Tour: Durch das Bodetal - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/wandernadel-bodetal/

Ich bin total aufgeregt. Mehr sogar als das, denn ab heute (28.06.2015) beginnt meine Harzer-Wandernadel-Challenge …
Auf dem ersten Blick, denk man, dass Blindschleichen Schlangen sind, das ist aber ein Irrtum.

10. HWN-Tour: Von Goslar nach Bockswiese - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/wandernadel-goslar-bockswiese/

Zwei Tage im Harz. Das zweite Mal für mich in diesem Jahr (2016). Doch in diesem Fall bin ich nicht alleine …
Eine Blindschleiche von oben betrachtet Oft fälschlicherweise zu den Schlangen zugeordnet, ist die Blindschleiche

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

▷ Boa constrictor | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/boa-constrictor/

Alle Infos ✚ Details zur Boa Constrictor im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Boa Constrictor Abgottschlangen.
Datenblatt Boa constrictor​ Handelsname: Boa constrictor​ Lateinischer Name: Boa constrictor​ Ordnung: Schlangen

▷ Tigerpython | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/tigerpython/

Alle Details und Infos zur Tigerpython – Wissenswertes über Anschaffung, Haltung, Futter und Weiteres über helle und dunkle Tigerpythons.
Einzelhaltung: sie kann bedenkenlos einzeln gehalten werden; es ist auch möglich zwei bis drei dieser Schlangen

▷ Hakennasennatter | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/hakennasennatter/

Alle Details zur Hakennasennatter- Wissenswertes und weitere Eckdaten zur Heterodon nasicus sowie Anforderungen an das Terrarium.
Anforderungen an das Terrarium Zunächst ist je nach Anzahl der gehaltenen Schlangen die Größe des Terrariums

▷ Teppichpython | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/teppichpython/

Alle Details und Infos zur Teppichpython – Wissenswertes und weitere Eckdaten zur Morelia spilota sowie Anforderungen an das Terrarium.
Allerdings sind praktische Vorerfahrungen in Haltung und Pflege von Schlangen vorteilhaft, weil der Teppichpython

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aronstab – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/aronstab

Über ihre Wirkung auf Schlangen schreibt er: „So man mit diser wurzel reuchert / vertreibet sie Schlangen

Platterbsen - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/platterbsen

Unter anderem verwendete man Wicken gegen Bisse von Schlangen, Hunden und auch Menschen.

Tausengüldenkraut - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/tausengueldenkraut

„So jemand von Schlangen gebissen were/ der zerstoß das kraut zu Pulver unnd drincks inn Wein / er geneußt

aktuell - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/pflanze-des-monats/aktuell

Das Kraut oder Same sind gut mit Wein getruncken, wider die rote Ruhr, Gebrechen der Leber und der Schlangen

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barren-Ringelnatter als eigene Art identifiziert – NABU

https://www.nabu.de/news/2017/08/22890.html

Wissenschaftler haben festgestellt, dass die unter anderem in Westdeutschland lebende „Barren-Ringelnatter“ eine eigene Art ist.
Schneeleoparden-Konferenz beendet Luftschadstoffmessungen in Reykjavik Eckpunktepapier Herdenschutz Vorlesen Neue Schlangen

Harapan: Mitternachtsexkursion im Regenwald - NABU International

https://www.nabu.de/news/2014/05/16800.html

Eine nächtliche Exkursion durch den „Wald der Hoffnung“ auf der indonesischen Insel Sumatra.
Exkursionsbegleiter Musadat ein Gebiet mit vielen kleinen Tümpeln entdeckt – ein Paradies für Frösche und Schlangen

Schutzgebiete Loyermoor - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/niedersachsen/05853.html

Das Loyermoor ist das Modellprojekt des NABU Oldenburger Land für den Reptilienschutz. Um Ringelnattern Lebensraum zu sichern, hat der NABU 2004 das Gebi…
Das Loyermoor hat alles, was die ungiftigen Schlangen brauchen: Feuchte Wiesen, Tümpel, Senken und Totholzhaufen

News-Archiv August 2017 - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/08/index.html

Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem August 2017
Mehr → Neue Schlangen hat das Land Wissenschaftler haben eine neue europäische Schlangenart entdeckt

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

bambinoLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bambinoluek/978-3-8377-7863-2

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über bambinoLÜK – 4/5/6 Jahre – Vorschule – Zählen und Rechnen
geheftet bambinoLÜK 4/5/6 Jahre – Vorschule – Zählen und Rechnen geheftet Kunterbunte Schlangen

LÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/luek/978-3-8377-0562-1

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über LÜK – 2. Klasse – Mathematik – Üben und verstehen
16 Malnehmen und Aufteilen 18 Vier Schlangen im Einmaleins-Netz 20 Einmaleins mit 2, 5 und 10 21 Einmaleins

LÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/luek/978-3-8377-0560-7

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über LÜK – 2. Klasse – Mathematik – Üben und verstehen 1·1
das Malnehmen Einmaleins mit verschiedenen Zahlen (2-10) Von leichten zu schwierigen Aufgaben Vier Schlangen

miniLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/miniluek/978-3-8377-0225-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über miniLÜK – 2. Klasse – Mathematik – Üben und verstehen 1·1
und 7                       8 Einmaleins mit 9 und 8 9 Von leichten zu schwierigen Aufgaben 10 Vier Schlangen

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Insektenbox: Fotografen

http://www.insektenbox.de/fotograf/frief.htm

Friesl wurde 1948 geboren Beruf: jetzt Rentner Wohnort: Langdorf (Bayrischer Wald) Foto-Vorlieben: Schlangen

Insektenbox: Randring-Perlmutterfalter 2

http://www.insektenbox.de/schmet/ranper2.htm

Randring-Perlmutterfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Schmidt     Bild 3: Ein Männchen des Randring-Perlmutterfalters an Schlangen Knöterich.

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Harry-Potter-Kiste: K–O

http://www.eulenfeder.de/hp3.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Denn aus dem Tierreich kennen wir ja ebenfalls Mungos, die sich ziemlich erfolgreich gegen giftige Schlangen

Harry-Potter-Kiste: U–Z

http://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Deshalb wird das Wiesel in der mittelalterlichen Literatur besonders dafür gerühmt, daß es gegen Schlangen

Harry-Potter-Kiste: P–T

http://www.eulenfeder.de/hp4.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Schlangen haben ja eine zweigeteilte, gespaltene Zunge, und im übertragenen Sinne gilt das eben auch

Harry-Potter-Kiste: A–E

http://www.eulenfeder.de/hp1.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Basilisk oder Cockatrice nennt man ein sehr merkwürdiges Fabelwesen, nämlich den mythischen König der Schlangen

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Turnen | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/turnen

: Halle 1 Wochentag: Donnerstag Uhrzeit: 15:00 – 15:45 Trainer: Heike Schlangen Trainingsort: Halle

Eltern-Kind-Sport (1-3 J.) | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/kindersport/eltern-kind-sport

Ganzheitliches Bewegen für Kids (1-3 Jahre) Wochentag: Dienstag Uhrzeit: 09:30 – 10:30 Trainer: Heike Schlangen

Kindersport (4-10 J.) | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/kinder-und-jugendsport/kindersport

Ganzheitliches Bewegen für Kids (4,5-6 Jahre) Wochentag: Mittwoch Uhrzeit: 14:15 – 15:00 Trainer: Heike Schlangen

Judo Safari mit dem Judo-Nachwuchs des TSV Bayer Dormagen | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/judo/news/newsdetails/judo-safari-mit-dem-judo-nachwuchs-des-tsv-bayer-dormagen

Auch in diesem Jahr veranstaltete der TSV Bayer Dormagen wieder eine Judo-Safari für die jungen Judoka
erhalten: das gelbe Känguru: Julia und Maximilian Meinzer den roten Fuchs: Elief Demirhan die grüne Schlange

Nur Seiten von www.tsv-bayer-dormagen.de anzeigen

Tylosaurus proriger – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/marine/pages_t/tylosaurus.php

Tylosaurus proriger – Meerestiere des Mesozoikum
Er gehört zur Familie der Mosasauridae, einer Gruppe von marinen Reptilien, die eng mit heutigen Schlangen

Lirainosaurus astibiae - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_l/lirainosaurus.php

Der Dinosaurier Lirainosaurus astibiae
und sind eine sehr ergiebige Fundstelle, an der Fossilien von Knochenfischen, Amphibien, Eidechsen, Schlangen

Animantarx ramaljonesi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_a/animantarx.php

Der Dinosaurier Animantarx ramaljonesi
Wirbeltier-Arten sind aus der Cedar Mountain Formation bekannt, darunter Funde von Fischen, Fröschen, Eidechsen, Schlangen

Spectrovenator ragei - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_s/spectrovenator.php

Der Dinosaurier Spectrovenator ragei
Sie hatten ein spezielles Kiefergelenk, ähnlich dem der aktuellen Schlangen, welches es ihnen ermöglichte

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden