Genesis – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/genesis
Matthias Millard
Auch das Aussehen der Tier wird zum Teil erklärt, z.B. erfährt man, warum Schlangen
Matthias Millard
Auch das Aussehen der Tier wird zum Teil erklärt, z.B. erfährt man, warum Schlangen
Andere Schreibweise: Aron; Aharon; Ahron
Sein Stab wird zu einer Schlange, die die ebenfalls zu Schlangen gewordenen Stäbe
Werner Urbanz
Die Gottlosen mit ihren Lügenreden werden mit tauben Schlangen verglichen, die nicht
Jörg Lanckau
Halieis kommt: Als ein Kranker ohne Vision wieder heimfährt, heilt ihn eine der Schlangen
Henrike Frey-Anthes
monische Qualitäten zugeschrieben werden“ (Hartenstein, 1997, 195; zu geflügelten Schlangen
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Apg 28,3 , wo ebenfalls ἔχιδνα steht), während das verwandte ἔχις „Schlangen “
Andere Schreibweise: Samaritan Temple; Mount Gerizim; Hargarizim
, wo Mose eine solche an einem Stab anbrachte, um die Israeliten vor Plagen und Schlangen
Burkhard Backes
Schlangengestaltige Feinde werden wie Schlangen beschworen: Ihr Gift ist unwirksam
Astrid Nunn
als Symbole der Vitalität und der Regeneration Papyrusdolden, Lotosblüten oder Schlangen
Bernd Willmes
darstellen, und da außerdem in Gen 3 das spannungsreiche Verhältnis der Menschen zu den Schlangen