Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Dinosaurier Interesse – Kinder schreiben über Saurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/Geschichten/Irina-sch.html

April 2006 Ein aufregender Tag Auf einer Schiffsreise nach Australien kam ich mit meinem Schiff

Dinosaurier-Interesse - Das Ende der Dinosaurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Endekl-8.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
So baute Noah ein großes Schiff mit Namen „Arche“ und trieb von jedem Tier auf der Erde je ein Paar (

Dinosaurier Interesse - Kinder schreiben über Saurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/Geschichten/Yannik.html

Das Schiff schwebte auf den Feuerflamen. Es schoss keine Kanonenkugeln sondern Feuerbälle.

Dinosaurier-Interesse - Das Ende der Dinosaurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Endekl-druck.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
So baute Noah ein großes Schiff mit Namen „Arche“ und trieb von jedem Tier auf der Erde je ein Paar (

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auftrieb | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-auftrieb/

Allgemein, Physik, Chemie, Mathematik Sekundarstufe I Zum Inhalt Auftrieb – Warum schwimmt ein Schiff

Nordeuropa | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-nordeuropa/

Er lässt daher die schwedische Marine reformieren, und als Prunkstück dieser Marine wird ein Schiff gebaut

Tourismus und Reisen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/nachhaltigkeit-tourismus-und-reisen/

Wir haben ein Schiff… Möglich sind Aktionstörns, Kampagnen, Seminarreisen, Klassenfahrten, Freizeitreisen

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mediendatenbank Biologie, ngriff eines Bakteriophagen

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/immun/angriff.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Der „Kapitän“ besitzt die Befehlsgewalt über sein eigenes „Schiff„.

Blauholzbaum

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/blauho.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Seeräuber griffen die Transportschiffe an, so dass die spanische Marine den Schiffen einen militärischen

Mediendatenbank Biologie, Schall

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/sinne/schall.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Nach dem Prinzip der Echoortung funktioniert auch das Echolot eines Schiffes zur Tiefenmessung.

Mediendatenbank Biologie, Wendeltreppenmodell der DNS

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/genetik/dns.html

Medien fuer den Biologieunterricht
der durch Robert Feulgen (1884–1955) entwickelten Feulgenschen Probe können DNS und RNS mit Hilfe von Schiffs

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brennender Autofrachter: Weltnaturerbe Wattenmeer in Gefahr – NABU

https://www.nabu.de/news/2023/07/33695.html

Der brennende Autofrachter vor der niederländischen Küste wurde abgeschleppt und eine Umweltkatastrophe verhindert. Der NABU fordert Konsequenzen.
Eine Umweltkatastrophe für das Wattenmeer – das Schiff hat auch 1,6 Millionen Liter giftiges Schweröl

NABU-Schiffstouren auf der Havel

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/untere-havel/erleben/24410.html

Genießen Sie auf der NABU-Schiffstour die Havel und lassen Sie sich von unseren Fluss-Experten Einblicke ins größte Flussrenaturierungsprojekt Europas geben
Hinweis zur Barrierefreiheit: Leider ist das Schiff nicht barrierefrei.

Havarie der „Glory Amsterdam“ im Wattenmeer – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/lebensraum-meer/gefahren/23369.html

In Folge des Herbststurms „Herwart“ havarierte der mit 1.800 Tonnen Schweröl betankte Stückgutfrachter „Glory Amsterdam“ im Wattenmeer vor Langeoog.
Erst vier Tage später war das Schiff wieder frei. Am frühen Morgen des 2.

Kreuzfahrtschiffe: Neue AIDA eine Abgasschleuder - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/05/20681.html

Abgasuntersuchungen des NABU zeigen, dass das neue Flaggschiff der AIDA-Flotte, die „AIDAprima“, entgegen der Werbeversprechen nicht umweltfreundlich ist.
Doch der Behauptung von AIDA Cruises, das Schiff setze beim Emissionsschutz höchste Maßstäbe, widerspricht

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Satellitentechnik im Kampf gegen illegale Fischerei

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/illegale-fischerei/satellitentechnik-im-kampf-gegen-illegale-und-unregulierte-fischerei

Weltweit wird illegal gefischt, aber bisher gab es dafür keine Zeugen: Draußen auf dem Meer konnte weitgehend unbeobachtet gefischt werden. Das soll sich nun ändern – dank einer bahnbrechenden Erfindung.
Typische Spur eines Fischereibootes bei Einsatz eines Schnürwadennetzes © navama/ WWF „Wenn ein Schiff

Infozentren Nationalpark Wattenmeer

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/infozentren

Auf fast allen Nordsee-Inseln und an vielen Standorten am Festland finden Sie Infoeinrichtungen der Wattenmeer-Nationalparks.
Hier gibt es weitere Infos zum Nationalpark-Zentrum Wilhelmshaven Nationalpark-Schiff Borkumriff © Hans-Ulrich

Elbvertiefung: Gefahr für Werften

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/tideelbe/die-stimmen-der-anrainer/elbvertiefung-volker-echtermeyer

Volker Echtermeyer betreibt eine kleine Werft in Wischhafen an der Süderelbe und fürchtet ganz klar um seine eigene Existenz, wenn die Elbvertiefung kommen sollte.
Wenn so ein Schiff zum Beispiel voll beladen aus Asien kommt, wird in Rotterdam schon geleichtert.

Ölkatastrophe bedroht Naturparadies Mauritius

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/meeresraumzerstoerung/oelkatastrophe-bedroht-naturparadies-mauritius

Der schwarze Tod hat einen Namen: „Wakashio“ oder zu deutsch „Junge Flut“ lautet der Name des Frachters, der vor rund zwei Wochen südöstlich von Mauritius auf Grund gelaufen ist.
Nachdem das Schiff mehr als tausend Tonnen Schweröl verloren hatte, gelang es immerhin, den größten Teil

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 7.

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_7.htm

Dazu steht auf dem IGA-Gelände (auf dem Schiff „Likedeeler“ am Warnowufer) ein PC-Pool zur Verfügung

Unbenanntes Dokument

https://www.umweltschulen.de/sites/ostsee/verschmutzung/verschm.htm

Wann ein einwandiges Schiff „ausgemustert“ wird hängt hauptsächlich von dessen Alter und Grösse ab.

Unbenanntes Dokument

https://www.umweltschulen.de/sites/ostsee/verschmutzung/bekaem.htm

Trägerschiffe, Skimmer genannt, arbeiten mit einem neuen System bei dem das Öl-Wassergemisch unter das Schiff

Hotels und Stadtrundfahrten

https://www.umweltschulen.de/sites/ostsee/tourismus/hotel.htm

Mit dem Schiff nach Hiddensee? Von Stralsund aus ist das kein Problem.        

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bohuslän: Tjörn

https://www.bohuslän.de/tjorn/tjorn.htm

Alles über Bohuslän
Ein Schiff fuhr bei dichtem Nebel gegen die Almöbrücke, die größte der Brücken.

Evert Taube

https://www.bohuslän.de/allgemein/musik/evert-taube/evert-taube.htm

Alles über Bohuslän
Sein Schiff geriet ohne Vorwarnung in einem Orkan und sank. Sein Leiche wurde nie geborgen.

Bohuslän: Kungälv

https://www.bohuslän.de/kungalv/kultur-kungalv/bohus-festung.htm

Alles über Bohuslän
Jahrhundert forderten die Norweger einen besonderen Zoll , den so genannten Bohus Zoll von den Schiffen

Bohuslän: Uddevalla: Dynge

https://www.bohuslän.de/uddevalla/geschichte-uddevalla/dynge/dynge.htm

Alles über Bohuslän
Das Meer umspülte den Fuß des Hügels und die Bucht lag voller Schiffe.

Nur Seiten von www.bohuslän.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flucht mit dem Fahrgastschiff Friedrich Wolf, 8. Juni 1962 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180132/flucht-mit-dem-fahrgastschiff-friedrich-wolf-8-juni-1962

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Aus Treptow kommend, nähert sich das Schiff auf der Spree gegen 5.05 Uhr der Oberbaumbrücke.

Flucht mit dem Fahrgastschiff Friedrich Wolf, 8. Juni 1962 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180132/flucht-mit-dem-fahrgastschiff-friedrich-wolf-8-juni-1962?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Aus Treptow kommend, nähert sich das Schiff auf der Spree gegen 5.05 Uhr der Oberbaumbrücke.

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prinzip des Archimedes – Grundlagen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik/druck/archimedes0.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Auf ein Schiff wirken zwei Kräfte.

Der Brief des Tagelöhners Christian Bantlen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.2/mobilitaet/brief.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Wenn aber die zerrissen ist, so muss ich mich darin erhalten, wann das Schiff abgeht.

Ich und mein Leben — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/ethik/unterricht-materialien-und-medien/ethik_5_6/ich-und-andere-freundschaft-leben/ich-leben-identitaet.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Das Schiff des Theseus – ein Gedankenexperiment (Link zum animierten Gedankenexperiment; Link zu Arbeitsblättern

Verkehrsgeschichtliche Folgerungen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.4/abulabaz/verkehr.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
-6,5 Tonnen, die der Elefant selbst wog, war dies ein enormes Gewicht für ein frühmittelalterliches Schiff

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Woher kommt die Friedenstaube? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/woher-kommt-die-friedenstaube/

Noah bekam den Auftrag, ein großes Schiff zu bauen, damit er sich und seine Familie vor der Flut retten

Wieso kann man Gold nicht herstellen? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wieso-kann-man-gold-nicht-herstellen/

die spanischen Eroberer waren, die das Gold der indigenen Völker Südamerikas raubten und mit ihren Schiffen

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden