Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Expedition ins Reich der Robben – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/expedition-ins-reich-der-robben

Einmal Korfu mit dem Schiff umrunden: Was nach herrlichem Urlaub klingt, bedeutete für die Wissenschaftler
Unsere Themen Aktuell Expedition ins Reich der Robben 29.06.2017 Einmal Korfu mit dem Schiff

Gigantische Kanalbaupläne in Kroatien - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-kritisiert-den-geplanten-bau-des-donau-save-kanals-in-kroatien-als-gigantische-naturzerstoe

EuroNatur kritisiert geplanten Bau des Donau-Save-Kanals in Kroatien als gigantische Naturzerstörung – Trockenlegung riesiger Flächen – Lesen Sie mehr.
werden 30 Jahre nach der Eröffnung des Donau-Save-Kanals, also frühestens im Jahr 2050, nur 5 – 15 Schiffe

Millionenschweres Projekt sorgt für Naturzerstörung - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/millionenschweres-projekt-sorgt-fuer-naturzerstoerung

Eines der letzten natürlichen Flusssysteme Mitteleuropas soll in eine eintönige Schifffahrtsstraße verwandelt werden. Mehr erfahren.
empfindlich getroffen wird, handelt es sich bei dem Großprojekt um eine absolute Fehlinvestition: Für nur 200 Schiffe

Drohende Zerstörung des Naturflusses Save - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/einem-der-bedeutendsten-naturfluesse-europas-droht-das-aus

Wichtige rechtliche Grundlagen wurden bei dieser Ausschreibung für den Save-Ausbau nicht berücksichtigt – Umweltverträglichkeitsprüfung unzureichend.
Das gigantische Projekt der Naturzerstörung würde schätzungsweise für maximal 200 Schiffe im Jahr erfolgen

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | DM in Rostock: 10km-Titel an Lea Boy und Finn Kleinheinz

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DM-in-Rostock-10km-Titel-an-Lea-Boy-und-Finn-Kleinheinz/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=14

10km-Titel an Lea Boy und Finn Kleinheinz – Spannende Entscheidungen, kühle Temperaturen und ein riesiges Schiff
Und das auch noch vor so einer tollen Kulisse, das riesige Schiff hier auf dem Kurs war mal etwas Neues

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | DM in Rostock: 10km-Titel an Lea Boy und Finn Kleinheinz

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DM-in-Rostock-10km-Titel-an-Lea-Boy-und-Finn-Kleinheinz/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=6

10km-Titel an Lea Boy und Finn Kleinheinz – Spannende Entscheidungen, kühle Temperaturen und ein riesiges Schiff
Und das auch noch vor so einer tollen Kulisse, das riesige Schiff hier auf dem Kurs war mal etwas Neues

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | DM in Rostock: 10km-Titel an Lea Boy und Finn Kleinheinz

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DM-in-Rostock-10km-Titel-an-Lea-Boy-und-Finn-Kleinheinz/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=13

10km-Titel an Lea Boy und Finn Kleinheinz – Spannende Entscheidungen, kühle Temperaturen und ein riesiges Schiff
Und das auch noch vor so einer tollen Kulisse, das riesige Schiff hier auf dem Kurs war mal etwas Neues

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | DM in Rostock: 10km-Titel an Lea Boy und Finn Kleinheinz

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DM-in-Rostock-10km-Titel-an-Lea-Boy-und-Finn-Kleinheinz/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

10km-Titel an Lea Boy und Finn Kleinheinz – Spannende Entscheidungen, kühle Temperaturen und ein riesiges Schiff
Und das auch noch vor so einer tollen Kulisse, das riesige Schiff hier auf dem Kurs war mal etwas Neues

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Unser Essen und das Klima – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/essen-und-klima

Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
Sie alle werden mit dem Schiff, Flugzeug oder LKW von weit her zu uns gebracht.

Galapagos - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/galapagos

Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln. Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Du kannst die meisten Tiere dort aus nächster Nähe beobachten, weil sie keine Angst vor Menschen haben!
Denn die meisten Siedler kamen erst ab dem Jahr 1830 mit dem Schiff auf die weit ab gelegenen Galapagosinseln

Plastikmüll im Meer - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/plastikmuell-im-meer

Plastik vermüllt unsere Meere und gefährdet viele Tiere. Heute haben zwei Drittel der Seevögel bereits Plastikmüll in ihrem Magen. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Wir sagen es dir.
Obwohl es auf der ganzen Welt verboten ist, kippen viele Schiffe ihren Müll ins Meer.

Die Ostsee - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/die-ostsee

Die Ostsee ist noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand vor gerade mal 12.000 Jahren. Die meisten anderen Meere auf der Erde sind mehrere Millionen Jahre alt. Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
weniger Dorsch und andere Fischarten gefangen werden, © Florian Hoffmann / WWF © Britta König / WWF Schiffe

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Prinzip des Archimedes – Grundlagen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik/druck/archimedes0.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Auf ein Schiff wirken zwei Kräfte.

Ich und mein Leben — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/ethik/unterricht-materialien-und-medien/ethik_5_6/ich-und-andere-freundschaft-leben/ich-leben-identitaet.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Das Schiff des Theseus – ein Gedankenexperiment (Link zum animierten Gedankenexperiment; Link zu Arbeitsblättern

Der Brief des Tagelöhners Christian Bantlen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.2/mobilitaet/brief.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Wenn aber die zerrissen ist, so muss ich mich darin erhalten, wann das Schiff abgeht.

Ich und mein Leben — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/ethik/unterricht-materialien-und-medien/ethik_5_6/ich-und-andere-freundschaft-leben/ich-leben-identitaet.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Das Schiff des Theseus – ein Gedankenexperiment (Link zum animierten Gedankenexperiment; Link zu Arbeitsblättern

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-tag-des-offenen-denkmals-in-riesa-und-den-ortsteilen

Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff – Wichtiger Hinweis: Der Zustieg zum Schiff in Riesa erfolgt ausschließlich über eine steile Treppe – bitte
Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/familie/veranstaltung-1/event-tag-des-offenen-denkmals-in-riesa-und-den-ortsteilen

Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff – Wichtiger Hinweis: Der Zustieg zum Schiff in Riesa erfolgt ausschließlich über eine steile Treppe – bitte
Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/familie/veranstaltung/event-tag-des-offenen-denkmals-in-riesa-und-den-ortsteilen

Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff – Wichtiger Hinweis: Der Zustieg zum Schiff in Riesa erfolgt ausschließlich über eine steile Treppe – bitte
Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/ausstellungen/veranstaltung/event-tag-des-offenen-denkmals-in-riesa-und-den-ortsteilen

Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff – Wichtiger Hinweis: Der Zustieg zum Schiff in Riesa erfolgt ausschließlich über eine steile Treppe – bitte
Muskator e.V. öffnet seine Türen: 14:00 – 18:00 Uhr – Führung 14:00 Uhr Dampfer „Stadt Wehlen“ Das Schiff

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Elektronisches "Schiffe Versenken" und andere Spielautomaten | tuduu.org

https://www.tuduu.org/projekt/schiffe-versenken-und-andere-spielautomaten

Was ist, wenn man ein eigenes Schiff versenkt?

Verrücktes "Schiffe versenken" | tuduu.org

https://www.tuduu.org/projekt/verruecktes-schiffe-versenken-spiel

Jump to navigation Back to top Schiffe versenken im eigenen „Meer“ Alles, was du brauchst, ist ein

Übersicht | tuduu.org

https://www.tuduu.org/tags/lautsprecher

Lernen Material Projekt Elektronisches "Schiffe Versenken" und andere Spielautomaten Champion Erfinde

Übersicht | tuduu.org

https://www.tuduu.org/tags/arduino

Elektronisches "Schiffe Versenken" und andere Spielautomaten Champion Erfinde deinen eigenen, elektronischen

Nur Seiten von www.tuduu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Waldesfrust im Greifenland – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/sonder-ausstellung-fabelwesen/vogel-greif-legt-goldene-eier/

Ohne Schiff ist an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns tatsächlich der Weg
Ohne Schiff ist an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns tatsächlich der Weg nach Norden versperrt.

Der Schatz am Strand des Kummerower Sees - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/der-schatz-am-strand-des-kummerower-sees/

Meesiger, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Nördlich von der Reuterstadt Stavenhagen gelegen, gehört der Kummerower See zu den Kleinoden der Mecklenburgischen Schweiz. Ein Bernstein, so groß wie ein Haus, soll „seit Urzeiten“ im See liegen. Ab und an zeigt er sich an der Oberfläche. Wenn man ihn in der Johannisnacht (24. Juni) beobachtet, braucht man nur
Das Schiff ihres Vaters wurde von Seeräubern überfallen. Nur sie konnte sich retten.

Die Sagenwelt am Königsstuhl auf Rügen - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/petermaennchen-saal/mythen-auf-ruegen/

Zurück zum Petermännchen-Saal Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern Die Sagenwelt am Königsstuhl auf Rügen Sassnitz ist ein guter Ausgangspunkt für die Erwanderung des sagenreichen Nationalparks Jasmund. Die zweitgrößte Stadt Rügens (Stadtrecht seit 1957) erwuchs im Jahre 1906 aus dem Fischerdorf Sassnitz und dem Bauerndorf Krampas. Seit der zweiten Hälfte
Hertha aber ließ die Frau unbeschadet auf das Schiff ihres Geliebten gleiten.

Die Greifen Ros und Tock am Steintor zu Rostock - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/rathaus-schlangen-saal/der-magische-tierpfad-im-rostocker-zoo/

Zurück zum Rathaus-Schlangen-Saal Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Die Rückkehr der Greife & Die Greifen Ros und Tock am Steintor zu Rostock Die Rückkehr der Greife (Version für Erwachsene) Eulen (Greif-Vögel) nach Athen tragen, Krokodile nach Ägypten oder Bier nach München bringen – all das scheint überflüssig, weil es vor Ort
Und tatsächlich kommt man aus der Hansestadt Rostock nach Norden ohne Schiff nicht mehr weiter.

Nur Seiten von www.cryptoneum.de anzeigen

Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 7.

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_7.htm

Dazu steht auf dem IGA-Gelände (auf dem Schiff "Likedeeler" am Warnowufer) ein PC-Pool zur Verfügung

Umweltbildung auf der IGA 2003

https://www.umweltschulen.de/iga2003/veranstalt_3.htm

        ANU für den Klimaschutz Steckbrief Termin: 21. 6. 2003 Ort: gegenüber dem Schiff

6. Stralsunder Solarbootrennen am 28.4.2018

https://www.umweltschulen.de/stralsund-2052/solarbootrennen-2018.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
müsst natürlich auf die richtige Polung achten, sonst dreht sich der Motor verkehrt herum, und euer Schiff

7. Stralsunder Solarbootrennen am 27.4.2019

https://www.umweltschulen.de/stralsund-2052/solarbootrennen-2019.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
müsst natürlich auf die richtige Polung achten, sonst dreht sich der Motor verkehrt herum, und euer Schiff

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenregion Berchtesgadener Land – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/biosphaerenregion-berchtesgadener-land

Bartholomä, das Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar.
Bartholomä, das Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar.

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-hamburgisches-wattenmeer

Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer besticht durch die Faszination ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad im Meer, ausgedehnte Wattwanderungen, Ausflüge zu den Seehundbänken und Vogelbeobachtungen während der Brutsaison oder an den Rastplätzen unzähliger Brutvögel gehören zu den be-sonderen Attraktionen des Nationalparks. Im Nationalpark beschränken sich Naturnutzungen im Wesentlichen auf Teilbereiche der Insel Neuwerk.
Eine Woche vor Ort Montag: Ankunft auf Neuwerk mit dem Schiff.

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-niedersaechsisches-wattenmeer

Weit, platt und sehr lebendig. Zwischen Land und Meer gelegen, umweht von einer steifen Brise, geprägt von Ebbe und Flut. Das Wattenmeer in Niedersachsens wildem Westen, der Nationalpark Wattenmeer Niedersachsen, ist Weltnaturerbe und Lebensraum für Millionen Watt- und Wasservögel.
sieben ostfriesischen Inseln, haben dort etwa vier Stunden Aufenthalt und fahren bei Hochwasser mit dem Schiff

Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenregion-niedersaechsiches-wattenmeer

Das Wattenmeer ist eine junge, dynamische und von Ebbe und Flut geprägte Landschaft. Neben den scheinbar endlosen Wattflächen sind Salzwiesen, Strände, Dünen und Sandbänke Teil dieses weltweit einzigartigen Lebensraums. Das gewachsenen Gemeinwesen und Dörfer in typischer Bauweise, mit Menschen, die hier seit Generationen leben und arbeiten und Landschaft und Kultur gestaltet und geprägt haben, sind Quellen einer besonderen Lebensqualität und Wertschöpfung in der Küstenregion.
und Zugvogeltage An schönen Tagen empfiehlt sich ein Tagesausflug auf die Insel Spiekeroog – mit dem Schiff

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen