Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Jules Verne maritim: Die CARNATIC

https://www.j-verne.de/verne_maritim03.html

in 80 Tagen Menü: Jules Verne – maritim Schon im Roman  Die schwimmende Stadt haben wir ein Schiff

Jules Verne maritim: Die Great Eastern

https://www.j-verne.de/verne_maritim02.html

Jules Verne entdeckt für sich das größte Schiff des 19.

Die Abenteuer des Kapitäns Hatteras

https://www.j-verne.de/verne7.html

April des Jahres 1860 ein englisches Schiff den Hafen.

Die letzte Fahrt der Chancellor

https://www.j-verne.de/verne20.html

Das Schiff sticht in See und zunächst verläuft die Reise ganz normal.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deux ans de vacances: Buch + Audio-CD | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/deux-ans-de-vacances/t-1/9783125002548

Am Vorabend ihrer Abreise, macht das Schiff die Leinen los, und die Jugendlichen befinden sich plötzlich
Am Vorabend ihrer Abreise, macht das Schiff die Leinen los, und die Jugendlichen befinden sich plötzlich

Die Loreley lebt!: Leseheft inklusive Audio-CD | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/die-loreley-lebt/t-1/9783125560048

Die Loreley lebt!: Leseheft inklusive Audio-CD | Mit den spannenden Hörkrimis der Reihe Tatort DaF aus dem Norden, Süden, Osten und Westen von Deutschland werden die Lernenden an Originalschauplätze entführt. Sie lernen auf dieser Reise nicht nur bekannte Städte und Regionen kennen, sondern auch Spezialitäten und Dialekte. Worterklärungen…
Da kommt Nebel auf und das Schiff steht still. 48 Seiten, Audio-CD mit gesamten Lesetext Produktsicherheit

Con piacere | Lehrwerk | Italienisch | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/con-piacere/r-1/60

Con piacere | Mit Con piacere unterrichten Sie temperamentvoll und lebensnah, mit einer lernerfreundlichen Progression und viel Vergnügen an der italienischen Sprache. Das Konzept von Con piacere…
l=deit Unità 6 In den nächsten Tagen fahren Sie mit dem Schiff von Genua nach Palermo.

Con piacere | Lehrwerk | Italienisch | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/con-piacere/r-1679/60

Con piacere | Mit Con piacere unterrichten Sie temperamentvoll und lebensnah, mit einer lernerfreundlichen Progression und viel Vergnügen an der italienischen Sprache. Das Konzept von Con piacere…
l=deit Unità 6 In den nächsten Tagen fahren Sie mit dem Schiff von Genua nach Palermo.

Nur Seiten von www.klett-sprachen.de anzeigen

Unser Essen und das Klima – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/essen-und-klima

Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
Sie alle werden mit dem Schiff, Flugzeug oder LKW von weit her zu uns gebracht.

Galapagos - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/galapagos

Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln. Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Du kannst die meisten Tiere dort aus nächster Nähe beobachten, weil sie keine Angst vor Menschen haben!
Denn die meisten Siedler kamen erst ab dem Jahr 1830 mit dem Schiff auf die weit ab gelegenen Galapagosinseln

Meeresgedichte von WWF Juniors - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/meeresgedichte

Wir wünschen uns bunte und lebendige Meere. In den Ozeanen sollen sich Wale, Robben, kleine und große Fische, Krebse, Muscheln und viele andere Tiere wohlfühlen. Viele WWF Juniors haben ein schönes Gedicht über das Meer geschrieben.
Weniger Schiffe sollten fahren, In der Schule sollten wir mehr darüber erfahren.

Gefährliche Wilderei - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/gefaehrliche-wilderei

Die Wilderei ist eine wachsende Gefahr für Nashörner, Elefanten, Tiger und viele andere Tierarten. Der WWF hat deshalb seinen Einsatz in Afrika und Asien verstärkt, um Wildtiere besser zu schützen. Vor allem Wildhüter sind dabei unsere Verbündeten.
Wir bekämpfen den kriminellen Handel Elfenbein und Nashorn-Horn wird mit Lastwagen, Schiffen und Flugzeugen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Biblische Angsthasen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/biblische-angsthasen

Er nimmt Reißaus, besteigt ein Schiff nach Tarsis.
Er nimmt Reißaus, besteigt ein Schiff nach Tarsis.

Klassizistische Landkirchen von Georg Moller - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/besondere-kirchen-in-hessen-und-nassau

Wer durch die Dörfer und Städte in Südhessen gefahren ist, hat sie mit Sicherheit schon gesehen: Die Kirchen des Hofbaumeisters Georg Moller. „Wäre seine Karriere nicht in Darmstadt, sondern in Berlin oder München erfolgt, sie stünde der Friedrich Schinkels und Leo von Klenzes, seiner berühmten Zeitgenossen nicht nach“, schätzt der Kunsthistoriker Dr. Michael Groblewski die Bedeutung des Baumeisters Moller ein. Die ersten Dorfkirchen, die von Moller ab dem Jahr 1816 errichtet wurden, sind die drei evangelischen Kirchen in Birkenau, Gräfenhausen und Schwanheim, möglicherweise auch die von Kelsterbach. Insgesamt entstanden 13 evangelische und drei katholische Kirchen. Bei einigen Bauten waren auch verstärkt seine Schüler und Mitarbeitenden involviert.
einen sparsamen und klassizistischen Stil, der Altar in der Moller-Kirche in Gräfenhausen steht frei im Schiff

Kirchen von Friedrich Pützer - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/kirchen-von-friedrich-puetzer

Der Kirchenbaumeister Prof. Friedrich Pützer hatte zahlreiche Kirchen und Gebäude im Rhein-Main-Gebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfen. So auch das Paulusviertel in Darmstadt, das mit der evangelischen Pauluskirche und dem Paulusplatz zu einer der bedeutendsten Anlagen des künstlerischen Städtebaus in Deutschland gehört. Zentrales Merkmal von Pützers Kirchenbauten ist, dass der Altar, die Kanzel sowie die Orgel auf einer Blickachse liegen. Die zentralen Elemente des evangelischen Gottesdienstes sind dadurch von jedem Platz in der Kirche aus gut zu sehen. Der Baukörper wird vielfach der Reformarchitektur, bzw. dem Heimatstil zugeordnet. Das Innere der Kirchen wurde oft mit Jugendstilelementen gestaltet.
erfolgte eine Erweiterung durch die südliche und nördlich Seitenschiff. 1908/09 verlängerte Pützer das Schiff

Segelfreizeit für Männer - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/segelfreizeit-fuer-maenner

Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
einem der wunderschönen Hafenstädtchen am Ijsselmeer oder den Wattsee- Inseln geankert und auf dem Schiff

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

18 Forschungsschiff

https://www.dhm.de/mediathek/schiffstypen/entwicklungen-im-europaeischen-schiffbau/18-forschungsschiff/?backlinkAnchor=content-140

Speziell für die Eisgewässer wurde ein dreieckförmiger Rumpf entwickelt, der den Eisdruck vom Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Ein Schiff wechselt die Richtung“ – Wie ein Theater Kurs auf Inklusion nimmt – Deutscher Blinden- und

https://www.dbsv.org/aktuell/sichtweisen-podcast-theater.html

Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen „Ein Schiff wechselt die Richtung“ – Wie

Konni Knoten - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/konniknoten.html

Knoten Ein Buch zum Erlernen von 5 Seemannsknoten von Reiner Delgado Bild: DBSV Ein Tau auf dem Schiff

Neuigkeiten - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/neuigkeiten.html?page_n22=4

Januar 2024 „Ein Schiff wechselt die Richtung“ – Wie ein Theater Kurs auf Inklusion nimmt 02.

Fahrgastrechte - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/fahrgastrechte.html

Mobilität ist wichtig für blinde und sehbehinderte Menschen, um gleichberechtigt am Leben teilzunehmen und viele ihrer Rechte wahrzunehmen. Deswegen setzt sich der DBSV gemeinsam mit behinderungsübergreifenden Verbänden für Barrierefreiheit Verkehr ein.
Sobald die Gesetze zum Bus-, Schiff– und Luftverkehr überarbeitet werden, wird sich der DBSV ebenfalls

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausfahrt: Lebewesen am und im Meeresboden im Fokus | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/ausfahrt-lebewesen-am-und-im-meeresboden-im-fokus

Mit dem Schiff waren Mitarbeiter*innen des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und
Mit dem Schiff waren Mitarbeiter*innen des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und

Benthische Arten und Biotope | BFN

https://www.bfn.de/benthische-arten-und-biotope

Die Lebensräume des Meeresbodens (Benthal) sind Zielgrößen zum Erhalt der natürlichen Vielfalt und wesentliche Bewertungselemente für den ökologischen Zustand der Meere in mehreren europäischen Richtlinien und regionalen Meereskonventionen. In der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee sind diesbezüglich insbesondere die FFH-Richtlinie und die Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) relevant.
Hierzu gehören beispielsweise Schleppkameras, die vom Schiff aus entlang festgelegter Transsekte knapp

Meeressäugetiere | BFN

https://www.bfn.de/meeressaeugetiere

In Nord- und Ostsee leben einige Meeressäugetiere, für die Deutschland besondere Verantwortung trägt, wie Schweinswale, Kegelrobben und Seehunde. Sie sind durch geeignete Maßnahmen zu schützen, z. B. durch die Ausweisung von Schutzgebieten.
Sie sind daher vom Flugzeug oder Schiff aus nur bei ruhiger See und sehr klarem Wasser dicht an der Oberfläche

Auswirkungen | BFN

https://www.bfn.de/auswirkungen

Eine der gravierendsten Auswirkungen des Baus der Offshore-Windenergieanlagen betrifft die marinen Säugetiere – ganz besonders die bei uns heimischen Schweinswale.
Durch regelmäßige Surveys vom Schiff oder Flugzeug aus wurde festgestellt, dass unter den für das Testgebiet

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen