Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Immigration to the UK: The Empire Windrush – Arbeitsblätter und Unterrichtsplanung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/immigration-to-the-uk-the-empire-windrush/

‚Immigration to the UK‘ lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Einwanderer auf dem Schiff
"Immigration to the UK" lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Einwanderer auf dem Schiff

Noahs Arche: Auftrag Gottes - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/noahs-arche-auftrag-gottes/

Das tat er auch, als Gott ihm den Auftrag gab, ein riesiges Schiff zu bauen, mit dem er alle Lebewesen – Die anderen Menschen waren sehr erstaunt über das große Schiff und konnten nicht verstehen, was Noah
Das tat er auch, als Gott ihm den Auftrag gab, ein riesiges Schiff zu bauen, mit dem er alle Lebewesen

Zweidimensionale, geometrische Formen | Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/arbeitsmaterial/am/geometrische-formen-zweidimensionale-figuren-uebertragen/

Das Arbeitsblatt für die Grundschule zeigt Figuren aus zweidimensionalen, geometrischen Formen, die von den Schülern in einen neuen Maßstab übertragen werden.
Auch ein größeres, leeres Raster für das zu zeichnende Schiff ist auf dem Arbeitsblatt vorgedruckt

Schiffe versenken | Unterrichtsmaterial für die Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/arbeitsmaterial/am/schiffe-versenken-anleitung-lesen-und-wortschatz-erweitern/

Diese Vorlage für das bekannte Spiel Schiffe versenken ist vielseitig im Unterricht zur Förderung der
dient zusätzlich zur Motivation, unterstützt das Leseverstehen und zeigt in einem Beispiel, wie ein Schiff

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Den Tiefsee-Wesen auf der Spur: Interview mit Meeresforscher Henry Knauber – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/den-tiefsee-wesen-auf-der-spur-interview-mit-meeresforscher-henry-knauber/

Am Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt erforscht der Meeresbiologe Henry Knauber die Tiefsee. Klingt spannend? Das finden wir auch. Deshalb hat ÖkoLeo Herrn Knauber für dich ausgefragt. Lies hier, wie die Forschung dem Leben in der Tiefsee auf den Grund geht.
Dann sitzen wir oben im Schiff und schauen direkt auf den Meeresgrund 6000 Meter unter dem Schiffskiel

Den Tiefsee-Wesen auf der Spur: Interview mit Meeresforscher Henry Knauber - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/den-tiefsee-wesen-auf-der-spur-interview-mit-meeresforscher-henry-knauber/

Am Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt erforscht der Meeresbiologe Henry Knauber die Tiefsee. Klingt spannend? Das finden wir auch. Deshalb hat ÖkoLeo Herrn Knauber für dich ausgefragt. Lies hier, wie die Forschung dem Leben in der Tiefsee auf den Grund geht.
Dann sitzen wir oben im Schiff und schauen direkt auf den Meeresgrund 6000 Meter unter dem Schiffskiel

Den Tiefsee-Wesen auf der Spur: Interview mit Meeresforscher Henry Knauber - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/den-tiefsee-wesen-auf-der-spur-interview-mit-meeresforscher-henry-knauber/

Am Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt erforscht der Meeresbiologe Henry Knauber die Tiefsee. Klingt spannend? Das finden wir auch. Deshalb hat ÖkoLeo Herrn Knauber für dich ausgefragt. Lies hier, wie die Forschung dem Leben in der Tiefsee auf den Grund geht.
Dann sitzen wir oben im Schiff und schauen direkt auf den Meeresgrund 6000 Meter unter dem Schiffskiel

Den Tiefsee-Wesen auf der Spur: Interview mit Meeresforscher Henry Knauber - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/den-tiefsee-wesen-auf-der-spur-interview-mit-meeresforscher-henry-knauber/

Am Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt erforscht der Meeresbiologe Henry Knauber die Tiefsee. Klingt spannend? Das finden wir auch. Deshalb hat ÖkoLeo Herrn Knauber für dich ausgefragt. Lies hier, wie die Forschung dem Leben in der Tiefsee auf den Grund geht.
Dann sitzen wir oben im Schiff und schauen direkt auf den Meeresgrund 6000 Meter unter dem Schiffskiel

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchtipp: Ein Seemann namens Ozean – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2022/12/14/buchtipp-ein-seemann-namens-ozean/

Hier öffnet ihm der winzige Herr Ozean, dessen Schiff im Sturm verloren ging und mit dem Jonas Freundschaft – Damit sich Herr Ozean ein neues Schiff kaufen und zurück aufs Meer segeln kann, suchen sie gemeinsam
Hier öffnet ihm der winzige Herr Ozean, dessen Schiff im Sturm verloren ging und mit dem Jonas Freundschaft

Umzug Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/umzug/

Hier öffnet ihm der winzige Herr Ozean, dessen Schiff im Sturm verloren ging und mit dem Jonas Freundschaft

Louise Heymans Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/louise-heymans/

Hier öffnet ihm der winzige Herr Ozean, dessen Schiff im Sturm verloren ging und mit dem Jonas Freundschaft

Kunstanstifter Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/kunstanstifter/

Hier öffnet ihm der winzige Herr Ozean, dessen Schiff im Sturm verloren ging und mit dem Jonas Freundschaft

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Cap Arcona: Das Schiff – Die Katastrophe – Das Denkmal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/cap-arcona-das-schiff-die-katastrophe-das-denkmal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Cap Arcona: Das Schiff – Die Katastrophe – Das Denkmal Preis 1.

"Persohnen und Waaren nach Wien" - Lauinger Schiff- und Floßmeister auf großer Tour • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/persohnen-und-waaren-nach-wien-lauinger-schiff-und-flomeister-auf-groer-tour/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte "Persohnen und Waaren nach Wien" – Lauinger Schiff– und Floßmeister

"Der Klügere gibt nach" oder "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-klgere-gibt-nach-oder-die-ratten-verlassen-das-sinkende-schiff-zur-geschichte-eines-gescheiterten-protestes-am-beispiel-des/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verändern – Protest in der Geschichte "Der Klügere gibt nach" oder "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff

Vom Heimatland zum Chinastrand. Die Reise meines Urgroßvaters auf einem Panzerkreuzer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/vom-heimatland-zum-chinastrand-die-reise-meines-urgrovaters-auf-einem-panzerkreuzer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er konnte auf seinem Einsatz China besichtigen und auf dem Schiff ein Handwerk erlernen, was ihm noch

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Klar Schiff um die Herzoghöhe (Bayern) – World Cleanup Day – 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/klar-schiff-um-die-herzoghoehe-bayern-3/

World Cleanup macht Schule. Wir sind dabei.   #worldcleanupmachtschule #worldcleanupday2025
Zum Inhalt springen Klar Schiff um die Herzoghöhe (Bayern) Wann 22.09.2025 8:00 Uhr – 11:20 Uhr

Klar Schiff um die Herzoghöhe (Bayern) - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/klar-schiff-um-die-herzoghoehe-bayern-2/

World Cleanup macht Schule. Wir sind dabei.   #worldcleanupmachtschule #worldcleanupday2024
Zum Inhalt springen Klar Schiff um die Herzoghöhe (Bayern) Wann 20.09.2024 8:00 Uhr – 11:15 Uhr

Klar Schiff um die "MS-Kunigunde" (NRW) - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/klar-schiff-um-die-ms-kunigunde-nrw/

World Cleanup macht Schule. Wir machen mit!   #worldcleanupmachtschule    
Zum Inhalt springen Klar Schiff um die „MS-Kunigunde“ (NRW) Wann 15.07.2025 8:30 Uhr – 11:00 Uhr

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Mit der „Sonne“ in die Tiefsee // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mit-der-sonne-in-die-tiefsee-708

Oliver Zielinski über das Schiff, die Forschungsarbeit an Bord – und Seekrankheit.
Oliver Zielinski über das Schiff, die Forschungsarbeit an Bord – und Seekrankheit.

Think Tank für sichere Mobilität // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/think-tank-fuer-sichere-mobilitaet-56

Dort entwickeln und überprüfen Wissenschaftler Sozio-technische Systeme für Auto, Flugzeug, Schiff und
Dort entwickeln und überprüfen Wissenschaftler Sozio-technische Systeme für Auto, Flugzeug, Schiff und

Living Lab Maritime // Universität Oldenburg

https://uol.de/cse/living-lab-maritime

Dazu gehört: Referenzstrecke Elbe: Mobile Überwachungstechnik und Technik für SchiffSchiff. und Schiff-Land-Kommunikation

Hochrisikorouten der Bioinvasion // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hochrisikorouten-der-bioinvasion-365

Die Pazifische Auster im norddeutschen Wattenmeer – eines der bekanntesten Beispiele für Bioinvasion. Oldenburger Wissenschaftler haben sich des Problems angenommen und globale Transportwege invasiver Arten berechnet.
So können die Forscher beispielsweise Ballungsgebiete der globalen Bioinvasion bestimmen und jedem Schiff

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Die Hausbootheimtücke | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/audio-neue-folge-figarinos-fahrradladen-die-hausbootheimtuecke100.html

Figarino darf als Dank für eine Fahrradreparatur eine Nacht auf einem Hausboot verbringen. Er und Long John freuen sich auf eine ruhige Nacht inmitten idyllischer Naturromantik…
Aber wenn er das tut, arbeitet er nicht nur auf dem Schiff, sondern wohnt dort auch in einer eigenen

Die Hausbootheimtücke | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/audio-neue-folge-figarinos-fahrradladen-die-hausbootheimtuecke100_allUrl-true_zc-c7a224ef.html

Figarino darf als Dank für eine Fahrradreparatur eine Nacht auf einem Hausboot verbringen. Er und Long John freuen sich auf eine ruhige Nacht inmitten idyllischer Naturromantik…
Aber wenn er das tut, arbeitet er nicht nur auf dem Schiff, sondern wohnt dort auch in einer eigenen

Die Hausbootheimtücke | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/artikel-figarino-neue-folge-die-hausbootheimtuecke100.html

Figarino darf als Dank für eine Fahrradreparatur eine Nacht auf einem Hausboot verbringen. Er und Long John freuen sich auf eine ruhige Nacht inmitten idyllischer Naturromantik…
Aber wenn er das tut, arbeitet er nicht nur auf dem Schiff, sondern wohnt dort auch in einer eigenen

Friedensreich Hundertwasser – Schräger Gegner der geraden Linie | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/magisches-mikro/audio-magisches-mikro-friedensreich-hundertwasser-schraeger-gegner-der-geraden-linie100.html

Bunt, schief und lebendig: Wenn es nach dem Maler und Architekten Friedensreich Hundertwasser gegangen wäre, gäbe es in keiner Stadt gerade Linien. Nach ihrem Zeithüpfer ins Jahr 1968 wissen Hannah, Julika und Leo warum.
Für einige Zeit segelte er als Kapitän mit einem Schiff um die Welt.  Von Katalin Valeš.  

Nur Seiten von mdrtweens.mdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Mit Sicherheit gut ankommen“ – Eine Schiffsausstellung zu Flucht und Migration

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mit-sicherheit-gut-ankommen-eine-schiffsausstellung-zu-flucht-und-migration

Das Schiff reist entlang der Nordseeküste und über verschiedene Flüsse und Kanäle in Deutschland.
Das Schiff reist entlang der Nordseeküste und über verschiedene Flüsse und Kanäle in Deutschland.

Quer durch die Bundespolitik: Jugendliche erkunden das politische Berlin

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/quer-durch-die-bundespolitik-jugendliche-erkunden-das-politische-berlin

Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Politik, Bundestag, Berlin, Reise, Ausflug, Bundeskanzler, Abgeordnete, Politische Bildung, Berlinfahrt, Berufsorientierung, Backnang, Waiblingen, Schorndorf, Stephan Seiter, Parlament, Rems-Murr-Kreis
Bei einer Stadtrundfahrt mit Bus und Schiff erkundeten die jungen Menschen die Hauptstadt und machten

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen