Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/abenteuer/der-kleine-drache-kokosnuss-auf-in-den-dschungel/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Unterwegs werden sie von Wasserdrachen vom Kurs abgebracht und rammen mit Ihrem Schiff einige Felsen

Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Piraten | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/sachbuecher/alles-klar-der-kleine-drache-kokosnuss-erforscht-die-piraten/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Sie fragen den Piraten Pieter, worauf es Piraten abgesehen habe, wie ein Schiff gekapert wurde und wie

Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Er kochte in der Kombüse, als das Schiff gekentert ist.

Der kleine Drache Kokosnuss in Australien | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/abenteuer/der-kleine-drache-kokosnuss-in-australien/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Drache Kokosnuss mit seinen Freunden dem Fressdrachen Oskar und dem Stachelschwein Matilda mit einem Schiff

Nur Seiten von www.drache-kokosnuss.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Projekt KNoTen Web 2.0

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/das-projekt-knoten-web-2-0-750100

Die Schiffsbesatzungen tragen eine große Verantwortung für das Schiff, seine Ladung und für den maritimen
Die Schiffsbesatzungen tragen eine große Verantwortung für das Schiff, seine Ladung und für den maritimen

Datteln

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/datteln-1516798

Mit dem Schiff nach Europa: Bürgerdialog zur Zukunft Europas der Volkshochschule Datteln.
September 2018 Neuer Liegehafen Datteln Termin speichern Mit dem Schiff nach Europa: Bürgerdialog

Kretschmer, GBL, Leiter Maritime Forschung und F&T Koordination der Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/interview-mit-dr-uwe-kretschmer-gbl-leiter-maritime-forschung-und-f-t-koordination-der-wehrtechnische-dienststelle-fuer-schiffe-und-marinewaffen-180990

Dr. Kretschmer erläutert, wie die WTD71 für die Ausrüstung der Marine tätig ist und speziell auf dem Gebiet der Hydroakustik forscht.
Kretschmer, GBL, Leiter Maritime Forschung und F&T Koordination der Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe

Forschung löst Probleme der Energiewende

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/forschung-loest-probleme-der-energiewende-411910

Schon seit einigen Jahren steht Deutschland weltweit an der Spitze, wenn es darum geht, erneuerbare Energien zu nutzen. Die Bundeskanzlerin hat die Energiewende eingeläutet.
Kohle, Öl und Gas kamen problemlos auf Schiffen, Güterzügen oder in Pipelines zu den Kraftwerken.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Ozean verstehen – auf dem Schiff und am Computer : Wissen für alle : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/wir-wollens-wissen/programm/geo-atlantikzirkulation.html

Marlene Klockmann und Emelie BreunigDen Ozean verstehen – auf dem Schiff und am Computer Siebzig Prozent

CeNak-Forscherin auf Antarktisexpedition : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/20180613-antarktis-expedition.html

Dr. Helena Herr (l.) vom Centrum für Naturkunde hat auf einer Expedition die Verbreitung von Finnwalen in der Antarktis untersucht.
Ziel war es, das Gebiet, das das Schiff besucht hat, möglichst gleichmäßig mit einem Raster aus Fluglinien

„Eine Ente wie du und ich“ : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/20170608-donald-duck-geburtstag-hans-von-storch.html

Prof. Dr. Hans von Storch zum 83. Geburtstag von Donald Duck
Es gibt beispielsweise eine berühmte Episode, in der überlegt wird, wie man günstig ein Schiff heben

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Podcast Folge #1 | Salmonellen, Bienen und ein Interview – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2022/06/2920/

Letzte Woche haben wir es angekündigt, jetzt ist sie da! Unsere erste Podcast-Folge. Könnt ihr erraten, welche Nachricht sich Jonas ausgedacht hat? Freut euch außerdem auf Friedrichs Meinung zu Schokolade und ein tolles Interview. Alle Folgen vom Podcast findet ihr hier: Zum Podcast
mit meinem Vater, meiner Mutter und meiner besten Freundin auf der AIDAprima und auf der Hinfahrt zum Schiff

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cap Arcona: Das Schiff – Die Katastrophe – Das Denkmal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/cap-arcona-das-schiff-die-katastrophe-das-denkmal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Cap Arcona: Das Schiff – Die Katastrophe – Das Denkmal Preis 1.

"Persohnen und Waaren nach Wien" - Lauinger Schiff- und Floßmeister auf großer Tour • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/persohnen-und-waaren-nach-wien-lauinger-schiff-und-flomeister-auf-groer-tour/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte „Persohnen und Waaren nach Wien“ – Lauinger Schiff– und Floßmeister

"Der Klügere gibt nach" oder "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-klgere-gibt-nach-oder-die-ratten-verlassen-das-sinkende-schiff-zur-geschichte-eines-gescheiterten-protestes-am-beispiel-des/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verändern – Protest in der Geschichte „Der Klügere gibt nach“ oder „Die Ratten verlassen das sinkende Schiff

Vom Heimatland zum Chinastrand. Die Reise meines Urgroßvaters auf einem Panzerkreuzer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/vom-heimatland-zum-chinastrand-die-reise-meines-urgrovaters-auf-einem-panzerkreuzer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er konnte auf seinem Einsatz China besichtigen und auf dem Schiff ein Handwerk erlernen, was ihm noch

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Urlaub rund ums Wasser im Südlichen Ostfriesland verbringen!

https://www.suedliches-ostfriesland.de/urlaubserlebnisse/wassererlebnisse

Schwimmen, Angeln, mit dem Schiff fahren und vieles mehr…
Ein Ausflug mit dem Schiff ist immer etwas ganz Besonderes.

Minikreuzfahrt über die Ems

https://www.suedliches-ostfriesland.de/orte/landkreis-leer/jemgum/veranstaltungen-in-ditzum-jemgum/veranstaltung/10082025--100266789--minikreuzfahrt-uber-die-ems

Unsere beliebte „Minikreuzfahrt“ findet in diesem Jahr an insgesamt fünf Terminen statt!
Das Schiff startet um 10:00 Uhr von Ditzum nach Leer und kommt dort um ca. 12:00 Uhr an.

Minikreuzfahrt über die Ems

https://www.suedliches-ostfriesland.de/orte/landkreis-leer/jemgum/veranstaltungen-in-ditzum-jemgum/veranstaltung/13072025--100266789--minikreuzfahrt-uber-die-ems

Unsere beliebte „Minikreuzfahrt“ findet in diesem Jahr an insgesamt fünf Terminen statt!
Das Schiff startet um 10:00 Uhr von Ditzum nach Leer und kommt dort um ca. 12:00 Uhr an.

Heimatmuseum Leer

https://www.suedliches-ostfriesland.de/urlaubserlebnisse/familienurlaub/allwetter-ausflugsziele/sehenswuerdigkeit/100031705--heimatmuseum-leer

Hier wird die „Ostfriesische Wohnkultur“ und die „Heimische Schifffahrt“ gezeigt.
„Krüdenerswinkel“, und ein traditionelles Schiff. „Wie kam das große Schiff ins Museum?“

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Mit der „Sonne“ in die Tiefsee // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mit-der-sonne-in-die-tiefsee-708

Oliver Zielinski über das Schiff, die Forschungsarbeit an Bord – und Seekrankheit.
Oliver Zielinski über das Schiff, die Forschungsarbeit an Bord – und Seekrankheit.

Think Tank für sichere Mobilität // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/think-tank-fuer-sichere-mobilitaet-56

Dort entwickeln und überprüfen Wissenschaftler Sozio-technische Systeme für Auto, Flugzeug, Schiff und
Dort entwickeln und überprüfen Wissenschaftler Sozio-technische Systeme für Auto, Flugzeug, Schiff und

Living Lab Maritime // Universität Oldenburg

https://uol.de/cse/living-lab-maritime

Dazu gehört: Referenzstrecke Elbe: Mobile Überwachungstechnik und Technik für SchiffSchiff. und Schiff-Land-Kommunikation

Hochrisikorouten der Bioinvasion // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hochrisikorouten-der-bioinvasion-365

Die Pazifische Auster im norddeutschen Wattenmeer – eines der bekanntesten Beispiele für Bioinvasion. Oldenburger Wissenschaftler haben sich des Problems angenommen und globale Transportwege invasiver Arten berechnet.
So können die Forscher beispielsweise Ballungsgebiete der globalen Bioinvasion bestimmen und jedem Schiff

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Kundenkreation von S.Wyss-Rufer – buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/kreatives-unserer-kunden/kundenkreation_biwqi7olb2d9okz/

S.Wyss-Rufer Inspiration vom Quilt-Schiff Nicht gebrauchtes Küchentuch (altes Armee-Handtuch) als Kissenhülle
S.Wyss-Rufer Kommentar Kundenkreation von S.Wyss-Rufer S.Wyss-Rufer Inspiration vom Quilt-Schiff

boot Archive - buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/tag/boot/

Für den Sommer wollt Ihr mal richtig klar Schiff machen?

Jean-Baptiste Emanuel Zorg, Autor bei buttinette Blog - Seite 34 von 418

https://blog.buttinette.com/author/kreativer_kunde_via_form/page/34/

Juli 2022 0 Kommentare S.Wyss-Rufer Inspiration vom Quilt-Schiff Nicht gebrauchtes Küchentuch (altes

Körbchen in Boot-Form nähen | buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/naehen/koerbchen-in-boot-form-naehen/

Mit diesem maritimen Körbchen in Boot-Form bringt Ihr Ordnung in Euer Zuhause. Gleich Nachnähen!
Für den Sommer wollt Ihr mal richtig klar Schiff machen?

Nur Seiten von blog.buttinette.com anzeigen

DBS | DBSJugend | Tag 2 mit Themsefahrt und Deutschem Haus

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/tag-2-mit-themsefahrt-und-deutschem-haus.html

Vormittag (30.08.2012) standen weitere Proben für den Jugendabend an, am Nachmittag ging es mit einem Schiff
Vormittag (30.08.2012) standen weitere Proben für den Jugendabend an, am Nachmittag ging es mit einem Schiff

DBS | DBSJugend | Erlebnisbericht Tag 2

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/erlebnisbericht-tag-2.html

Hier der Bericht unserer TeilnehmerInnen von den Erlebnissen des gestrigen Tages: „Nach dem Frühstück haben wir uns in die Gruppen aufgeteilt, um erneut unsere Vorführungen für den Jugendabend zu üben und weiter zu verbessern. Nach dem Mittagessen im Hotel ging es mit dem Bus nach Westminster und dort nahmen wir ein …
Nach dem Mittagessen im Hotel ging es mit dem Bus nach Westminster und dort nahmen wir ein Schiff, um

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympics-edina-mueller-und-martin-schulz-tragen-deutsche-fahne.html

Para Kanutin Edina Müller und Para Triathlet Martin Schulz führen die deutsche Mannschaft am 28. August bei einer ganz besonderen Paralympics-Eröffnungsfeier an. Das Duo setzte sich bei einer teaminternen Abstimmung gegen hochkarätige Konkurrenz durch und darf nun die deutsche Fahne über die Champs-Élysées zum Place de …
„Die beiden müssen die Fahne also richtig tragen und nicht nur vom Schiff in die Menge winken“, sagt

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen