Veröffentlichungen | SSI https://www.tuhh.de/ssi/veroeffentlichungen?showUid=192037&cHash=d95705ac8893da8ef08f7c7ee10ade02
, wenn die durch Schiffsbewegungen hervorgerufenen Kräfte die Belastbarkeit von Schiff
, wenn die durch Schiffsbewegungen hervorgerufenen Kräfte die Belastbarkeit von Schiff
Innerhalb der Berechnungen werden Schiff und Dock als Biegebalken modelliert, die
Koordinatensysteme Bewegungsgleichungen Hydrodynamische Kräfte und Momente am Schiff
benötigte Antriebsleistung, der Ruderwinkel, der Driftwinkel) so berechnet, dass das Schiff
numerisches Berechnungsmodell zur Bestimmung der Lasten zu entwickeln, die auf ein Schiff
Das Schiff ist für die Fahrt in offenem Wasser und leichten Eisbedingungen in klassischer
Kloppenburg [Leseprobe] Die Propulsionseigenschaften des Schraubenpropellers hinter dem Schiff
unterstützen und gleichzeitig die Effizienz sowie Betriebssicherheit des Gesamtsystems „Schiff
einsetzbare Methodensammlung zur dynamischen Betrachtung von großen Wassermengen im Schiff
Numerische Analyse des Nachstroms und der Propellereffektivität am manövrierenden Schiff