Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

EU-Emissionshandel für den Seeverkehr: Wie gestalten? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/eu-emissionshandel-fuer-den-seeverkehr-wie-gestalten-how-to-design-an-eu-emissions-trading-system-for-maritime-transport-deu-eng/

Wie der EU-Emissionshandels auf den Seeverkehr im „Fit for 55“-Paket ausgeweitet werden kann, beschreibt eine neue Studie. Zudem zeigt sie, wie sich eine solche Regulierung zu Maßnahmen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) verhalten würde.
Initiative, die mittels Grenzen für die Emissionsintensität des Energieverbrauchs von Schiffen

Wasserstoff: Nachhaltigkeitsstandards von Anfang an mitdenken | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/wasserstoff-nachhaltigkeitsstandards-von-anfang-an-mitdenken/

Über die Fragen nach Kosten und Importen insbesondere für nachhaltig erzeugten Wasserstoff, Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion und Wasserstoff-Partnerschaften spricht Christoph Heinemann im aktuellen Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts.
Folgeprodukten wie zum Beispiel Ammoniak aus dem außereuropäischen Ausland via Schiffen

„Wärmepumpen sind das Mittel der Wahl“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/waermepumpen-sind-das-mittel-der-wahl/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=99875b0565bd03ee8da356673c9a8344

Der Einsatz von strombasierten Kraftstoffen wird für viele Sektoren diskutiert. Der Projektleiter bei Agora Energiewende, Dr. Matthias Deutsch, hält jedoch Wasserstoff in alten Heizanlagen für verschwendet. Warum, erklärt er im Interview.
Und auch für den Betrieb von Langstrecken-Flugzeugen oder –Schiffen dürften Wasserstoff