Kindertransporte 1938/39 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-kindertransport
Nach den Novemberpogromen 1938 versuchten Tausende von Jüdinnen und Juden, das Deutsche Reich so schnell wie möglich zu verlassen. Unklar war jedoch, wer sie aufnehmen würde. Die Einreisebestimmungen waren und blieben überall streng und die Wartelisten lang. Einige Länder erklärten sich lediglich bereit, jüdische Kinder aufzunehmen, allen voran Großbritannien.
Online-Sammlungen Reise und neues Zuhause Die Kinder reisten in Gruppen mit dem Zug und dem Schiff