Donau Exodus – In den Wirbeln des Stroms | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-donau-exodus
Péter Forgács und Labyrinth Project
jüdischen Gemeinde Bratislavas, die im Spätsommer 1939 die Donau abwärts fuhren, um das Schiff
Péter Forgács und Labyrinth Project
jüdischen Gemeinde Bratislavas, die im Spätsommer 1939 die Donau abwärts fuhren, um das Schiff
Objekt im Fokus
Es zeigt das erste Schiff, das der gebürtige Breslauer erworben und auf den Namen
Objekt im Fokus
August 1939 sollte das Schiff Richtung New York vom Hamburger Hafen ablegen.
Die Fotografin Frieda Mayer
Sie dokumentierte die Abreise aus Berlin, die Fahrt mit dem Schiff Vulcania nach
Tereska Torres’ Filmtagebuch von 1947 – aus der Reihe Zeitzeugnisse aus dem Jüdischen Museum Berlin
ausgehend von den Trümmern Warschaus über die DP-Lager Europas bis auf das überfüllte Schiff
5-tägiges Ferienprogramm für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Visual: buerominimal Berlin Bist du bereit für ein Abenteuer mit einem großen Schiff
Presseinformation
vielversprechende Talente stehen auf der Bühne, darunter Kolja Blacher, András Schiff
Pressemitteilung
Erzählt wird die Geschichte eines Tieres, das während eines Unwetters auf ein Schiff
Nach den Novemberpogromen 1938 versuchten Tausende von Jüdinnen und Juden, das Deutsche Reich so schnell wie möglich zu verlassen. Unklar war jedoch, wer sie aufnehmen würde. Die Einreisebestimmungen waren und blieben überall streng und die Wartelisten lang. Einige Länder erklärten sich lediglich bereit, jüdische Kinder aufzunehmen, allen voran Großbritannien.
Online-Sammlungen Reise und neues Zuhause Die Kinder reisten in Gruppen mit dem Zug und dem Schiff
Impfbescheinigungen aus rund 200 Jahren in unserem Archiv
Eretz Israel eine Quarantäne für Einwanderer durchgeführt wird, die auf demselben Schiff