Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Nothilfe-Treuhandfonds für Afrika wird für Menschen in Libyen, Tunesien und Algerien aufgestockt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nothilfe-treuhandfonds-fuer-afrika-wird-fuer-menschen-in-libyen-tunesien-und-algerien-aufgestockt/

VorlesenAls Teil ihrer globalen Reaktion der EU auf die Corona-Pandemie hat die EU heute (Donnerstag) neue Hilfen aus dem Nothilfe-Treuhandfonds für Afrika für Libyen, Tunesien und Algerien beschlossen. Ziel ist es, insbesondere Flüchtlinge, Migranten und Vertriebene zu schützen, lokale Gemeinschaften zu stabilisieren und Nordafrika bei der Bewältigung des COVID-19-Ausbruchs zu unterstützen. Das Paket umfasst neue Mittel in Höhe von 80 Millionen Euro sowie Umschichtungen in Höhe von 30 Millionen Euro aus nicht vergebenen Mitteln des Treuhandfonds.
Rettungsaktionen und die Verhütung der Schleusung von Migranten zu stärken, die Wartung von Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für technologische Souveränität und strategische Autonomie: EU-Verteidigungsfonds startet mit 1,2 Milliarden Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fuer-technologische-souveraenitaet-und-strategische-autonomie-eu-verteidigungsfonds-startet-mit-12-milliarden-euro/

VorlesenDie EU-Kommission hat gestern (Mittwoch) das Arbeitsprogramm für 2021 für den Europäischen Verteidigungsfonds angenommen. Damit können 23 Ausschreibungen für kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Höhe von insgesamt 1,2 Milliarden Euro veröffentlicht werden. Außerdem werden 26 neue Projekte im Rahmen des Europäischen Programms zur industriellen Entwicklung im Verteidigungsbereich (EDIDP) mit insgesamt 158 Millionen Euro unterstützt. Zudem erhalten zwei große Projekte zu europäischen ferngesteuerten Flugsystemen, auch als Eurodrone bekannt, sowie zu gesicherter software-definierter Funktechnik insgesamt 137 Millionen Euro im Rahmen des EDIDP.
Kampfsysteme der nächsten Generation, Bodenfahrzeugflotte, digitale und modulare Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Ukraine bekräftigen Partnerschaft und Engagement für Reformen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-ukraine-bekraeftigen-partnerschaft-und-engagement-fuer-reformen/

VorlesenAuf dem 21. Gipfeltreffen EU-Ukraine in Kiew haben die Europäische Union und die Ukraine gestern (Montag) ihre enge Partnerschaft und ihr gemeinsames Engagement für eine umfassende Reformagenda bekräftigt. „Die Partnerschaft der Europäischen Union mit der Ukraine ist von Solidarität und Freundschaft geprägt. Sie entwickelt sich sehr gut weiter. Gemeinsam haben wird in den vergangenen fünf Jahren größere Fortschritte erzielt als in den beiden Jahrzehnten davor“, sagte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei der Pressekonferenz nach dem Gipfel.
Soldaten, die im November 2018 gefangen genommen wurden, sowie die Herausgabe ihrer Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologischer und digitaler Wandel: EU gründet neue Partnerschaften und investiert 10 Milliarden Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oekologischer-und-digitaler-wandel-eu-gruendet-neue-partnerschaften-und-investiert-10-milliarden-euro/

VorlesenDie Kommission will den Übergang zu einem grünen, klimaneutralen und digitalen Europa rascher voranbringen und hat dazu Dienstag (23. Februar) zehn neue europäische Partnerschaften zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten bzw. der Industrie vorgeschlagen. Die Partnerschaften sollen u.a. die Vorsorge und Reaktion der EU auf Infektionskrankheiten verbessern, effiziente emissionsarme Flugzeuge für eine saubere Luftfahrt entwickeln und die Nutzung erneuerbarer biologischer Rohstoffe bei der Energieerzeugung unterstützen. Die EU wird annähernd 10 Milliarden Euro an Finanzmitteln bereitstellen, die von den Partnern um mindestens denselben Betrag aufgestockt werden.
müssen wir bahnbrechende Technologien entwickeln, mit denen wir emissionsfreie Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert Milliarden in wichtige Verkehrsvorhaben: Deutschland an 19 Projekten beteiligt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-milliarden-in-wichtige-verkehrsvorhaben-deutschland-an-19-projekten-beteiligt/

VorlesenDie EU unterstützt die wirtschaftliche Erholung in allen Mitgliedstaaten mit Investitionen in Höhe von fast 2,2 Milliarden Euro in 140 wichtige Verkehrsvorhaben. Deutschland ist an 19 Projekten beteiligt und erhält rund 190 Millionen Euro an EU-Förderung. Mit diesen Vorhaben werden fehlende Verkehrsverbindungen in ganz Europa aufgebaut, der nachhaltige Verkehr gefördert und Arbeitsplätze geschaffen.
Stromversorgung von Häfen zur Verringerung der Emissionen von in den Häfen liegenden Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pelješac-Brücke in Kroatien eingeweiht: Eines der größten EU-finanzierten Projekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/peljesac-bruecke-in-kroatien-eingeweiht-eines-der-groessten-eu-finanzierten-projekte/

VorlesenAm Dienstag (26. Juli) wurde die Pelješac-Brücke in Kroatien eröffnet, für deren Bau die EU 357 Millionen Euro bereitgestellt hat. Die neue Brücke ist eines der größten Projekte, das in der EU je im Rahmen der Kohäsionspolitik finanziert wurde. Sie verbindet den südlichsten Teil Kroatiens und Dubrovnik mit dem Rest des kroatischen Festlands.
Die Pelješac-Brücke ist 55 Meter hoch, damit Schiffe ungehindert passieren können

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet Operation IRINI zur Durchsetzung des Waffenembargos in Libyen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-operation-irini-zur-durchsetzung-des-waffenembargos-in-libyen/

VorlesenDie Europäische Union verstärkt ihre Bemühungen zur Durchsetzung des Waffenembargos der Vereinten Nationen in Libyen und startet die Operation IRINI im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU. Nach Zustimmung des Rates heute (Dienstag) soll die Operation ab dem 1. April 2020 beginnen und damit Operation SOPHIA ablösen. Ziel der Operation IRINI ist es, Libyen dabei zu unterstützen, die Voraussetzungen für einen dauerhaften Waffenstillstand zu schaffen und so eine Rückkehr zur Stabilität zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wird die Operation IRINI Luft-, See- und Satellitenkapazitäten einsetzen, um das Waffenembargo vor der libyschen Küste im Mittelmeer zu überwachen.
Insbesondere wird die Mission in der Lage sein, Inspektionen von Schiffen auf hoher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission schlägt europäische Plastikstrategie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-schlaegt-europaeische-plastikstrategie-vor/

VorlesenDie Europäer erzeugen jedes Jahr 25 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle. Wie mit Plastik in der Europäischen Union (EU) künftig umgegangen werden soll, hat die Europäische Kommission hat am Dienstag (16. Januar) in der von ihr vorgeschlagenen ersten europäischen Strategie zum Thema Plastik dargelegt. „Wenn wir nicht die Art und Weise ändern, wie wir Kunststoffe herstellen und verwenden, wird 2050 in unseren Ozeanen mehr Plastik schwimmen als Fische“, sagte der Erste Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans.
Maßnahmen sollen sicherstellen, dass auf Schiffen anfallende oder auf See gesammelte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antworten auf Fragen zu künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien: Brexit-Helpline für Bürger und Unternehmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/antworten-auf-fragen-zu-kuenftigen-beziehungen-zwischen-der-eu-und-grossbritannien-brexit-helpline-fuer-buerger-und-unternehmen/

VorlesenAm 31. Dezember endet der Übergangszeitraum zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Unabhängig vom Verhandlungsergebnis wird es ab dem 1. Januar 2021 weitreichende Änderungen für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger geben. Da diese Veränderungen unvermeidbar sind, müssen alle dafür sorgen, dass sie vorbereitet sind. Die Europäische Kommission hat über das Europe-Direct-Kontaktzentrum einen zentralen Service für alle Fragen im Zusammenhang mit den künftigen Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich eingerichtet.
grundlegenden Anbindungen im Luft- und Straßenverkehr sowie der gegenseitige Zugang von Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne, sichere und intelligente Verkehrsnetze: Zusätzliche 242 Mio. Euro für Verkehrsinfrastrukturstudien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gruene-sichere-und-intelligente-verkehrsnetze-zusaetzliche-242-mio-euro-fuer-verkehrsinfrastrukturstudien/

VorlesenDie EU investiert weitere 242,2 Mio. Euro aus der „Connecting Europe“ -Faszilität (CEF), dem Finanzierungsmechanismus der EU zur Förderung der Verkehrsinfrastruktur, in die Schaffung eines umweltfreundlichen und sicheren Verkehrsnetzes. Mit dem Geld unterstützt die EU konkret 68 Studien, welche grundlegend sind für neue Verkehrsinfrastruktur-Projekte. Es sollen fehlende Verkehrsverbindungen gebaut, Engpässe auf dem ganzen Kontinent beseitigen und Arbeitsplätze geschafft werden. Alle geplanten Projekte werden dabei helfen, die im Europäischen Grünen Deal definierten Klimaziele zu erreichen.
Installation von Landstromversorgung zur Verringerung der Emissionen von angedockten Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden