Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Schiffszuverlässigkeit

https://www.dlr.de/de/ms/ueber-uns/abteilungen/abteilung-szv

Die Abteilung „Schiffszuverlässigkeit“ beschäftigt sich mit der Zuverlässigkeit von Schiffsystemen- und komponenten, um ihren dauerhaften Einsatz sicher zu gewährleisten. Hierfür werden experimentelle und numerische Methoden entwickelt, die die Bewertung der Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen ermöglichen.
Schiffszuverlässigkeit Im Zusammenhang mit der Umsetzung neuartiger Energiesysteme in Schiffen

MAI

https://www.dlr.de/de/mi/forschung-transfer/projekte/mai

Zielsetzung des Projekts ist es, den TRAGVIS Sensor durch technische Weiterentwicklungen einsatzfähig für neue Anwendungsfelder zu machen. Der Kern des ursprünglich für die Seenotrettung entwickelten Sensorsystems soll dazu beibehalten werden.
und Perspektiven Ein Hauptgesichtspunkt ist die vielfältige Einsetzbarkeit auf Schiffen