Rum – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/rum/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
– Werbung für den skandinavischen Markt 1755 segelte die „Neptunus“ als erstes Schiff
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
– Werbung für den skandinavischen Markt 1755 segelte die „Neptunus“ als erstes Schiff
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Lübeck und Kopenhagen richteten dafür sogenannte „Sklavenkassen“ ein. 1721 wurde das Schiff
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Kommission: Dansk Centralbibliothek for Sydslesvig/SSF, Foto: A.Frankl, Berlin; Schiff
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Oktober 1635 machte sich eine nun viel größere Reisegruppe per Schiff auf den Weg
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jütischen Recht findet sich die älteste bekannte Bestimmung über den Umgang mit Schiff
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Das Schiff „Brand van Trogen“ – (Brand von Troja) – überquerte 1639 den Atlantik.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
mit Wein, Branntwein, Salz und Tabak begann der Neuanfang. 1755 fuhr das erste Schiff
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Klaus Lohmann „Am 10.5., es war das Fest der Himmelfahrt Christi, wurde uns auf dem Schiff
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Norröna“ läuft bei der insolventen Flender-Werft (gegr. 1917) in Lübeck das letzte Schiff
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schleswig-Flensburg und der Stadt Schleswig, Schleswig; Matthias Schartl (Hrsg.), Schiene/Straße/Schiff