Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Alles Theater… im antiken Griechenland – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/theater-in-der-antike/

worüber die Zuschauerinnen und Zuschauer damals lachten (oder vielleicht auch weinten) und warum die Schauspieler

Martin von Wagner Museum – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/martin-von-wagner-muserum/

worüber die Zuschauerinnen und Zuschauer damals lachten (oder vielleicht auch weinten) und warum die Schauspieler

Mit Tricks gefilmt – der Film – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/film/

einen Film drehen will, braucht eine Story, eine Kulisse und mindestens eine*n Darsteller*in – eine*n Schauspieler

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

North American Myths – ein Theaterprojekt im Rahmen der Projektwoche – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/07/19/north-american-myths-ein-theaterprojekt-im-rahmen-der-projektwoche/

Fünfzehn theaterbegeisterte Schüler und Schülerinnen trafen sich im Rahmen der Projektwoche vom 10. bis 14. Juli 2023 jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr im Wiesbaden Performing Arts Center (WPAC, Hellmund Str. 33, Wiesbaden), um selbst ein Theaterstück zu schreiben und auch am letzten Tag vor Ort vor Eltern, Freunden und Mitschülern und Mitschülerinnen aufzuführen. Die […]
Kooperation mit dem WPAC ermöglichte die Zusammenarbeit mit dem professionellen englischsprachigen Schauspieler

Theater / Darstellendes Spiel - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/theater-darstellendes-spiel/

  Lust auf Theater? Die Gutenbergschule bietet aktuell drei Angebote für Theaterbegeisterte an: Zum einen können Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 den WU „Theater / Darstellendes Spiel“ anwählen. Oberstufenschüler können sich in der E-Phase für dieses Fach als WPU-Kurs entscheiden oder aber der AG „English Theatre“ beitreten. Insbesondere diese Theater-AG hat in den letzten […]
PJ Escobio ist ausgebildeter Schauspieler, Theaterpädagoge und Regisseur.

Laugh ´n Learn - Englischunterricht einmal anders - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/15/laugh-n-learn-englischunterricht-einmal-anders/

Unter der Leitung von zwei britischen Schauspielern, die dem englischen Publikum von der BBC-Produktion
erhielten, auf unterschiedlichste Weise an der Produktion mitzuwirken und diese zu gestalten, sei es als Schauspieler

Climate Change Theatre Action 2021 – Make it Personal - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/24/climate-change-theatre-action-2021-make-it-personal/

https://youtu.be/LJiXTuBCl74?t=100https://www.youtube.com/watch?v=x60twTZqprY Die Theater-AG English Theatre der Gutenbergschule wirbt für eine Verhaltensänderung zugunsten des Klimas. Am Freitag, den 19. November 2021, nahm die Gutenbergschule an der internationalen Climate Change Theatre Action 2021 teil. In diesem Zusammenhang führte die Theater-AG English Theatre unter der Leitung von Frau Scherf zwei kurze Theaterstücke auf und initiierte die Climate Ribbon […]
Apology, My von Keith Barker, Autor, Schauspieler und Regisseur am Native Earth Performance Arts (Ontario

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Wieder im Theater! Der Kurs “Literatur und Theater” S2 schaut hinter die Kulissen des Stuttgarter Staatsschauspiels und besucht die Aufführung “Der Besuch der alten Dame” – Erich Kästner Gymnasium

https://www.ekg-eislingen.de/wieder-im-theater-der-kurs-literatur-und-theater-s2-schaut-hinter-die-kulissen-des-stuttgarter-staatsschauspiels-und-besucht-die-auffuehrung-der-besuch-der-alten-dame/

Endlich wieder echte Schauspieler live erleben!

Sternstunden in der Süsterkirche – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/sternstunden-in-der-suesterkirche.html

Auch in diesem Jahr findet das alljährliche Singen mit dem Soroptimist Club Bielefeld unter der musikalischen Leitung von Barbara Grohmann-Kraaz statt. Der Eintritt ist frei und gespendet wird für das Mädchenhaus.
Noch dazu liest Schauspieler Guido Wachter weihnachtliche Geschichten.

Sternenstunde am dritten Advent - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/sternenstunde-am-dritten-advent.html

Bei dem alljährlichen Weihnachtslieder-Singen und Geschichten-Erzählen mit dem Soroptimist Club Bielefeld in der Süsterkirche wurden …
Mit kleinen Geschichten trägt Schauspielern Carmen Priego (Theater Bielefeld) dazu bei, adventliche Atmosphäre

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Víteszlav Jandák – 3hfa-Fanseite

https://www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de/mitwirkende/v%C3%ADt%C4%9Bzslav-jand%C3%A1k/

aktualisiert am 25.04.2025 seit 10.01.2022 Víteszlav Jandák * 03.08.1947   1970 Abschluss an der DAMU als Schauspieler

Termine und TV 2017 - 3hfa-Fanseite

https://www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de/tv-und-termine/2017/

und Workshops, eine wunderbare Ausstellung von Filmkostüm-und requisiten sowie der Besuch namhafter Schauspieler

Gästebuch - 3hfa-Fanseite

https://www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de/g%C3%A4stebuch/

So wird dieser Film dafür sorgen, dass meine Mutter und all die wunderbaren Schauspieler, die schon vor

3hfa ist 50! - 3hfa-Fanseite

https://www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de/50-jahre-aschenbr%C3%B6del/

Markierungen sind weg, Schauspieler und Gerät bleiben im Schnee stecken, an mehreren Tagen muss sogar

Nur Seiten von www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de anzeigen

Zusammenleben in Berlin jetzt aktiv mitgestalten – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/presse-1/pressemitteilungen/presse-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=3095&cHash=3e9db726061d2c3f0cd5f1c09c7ebf65

Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (MdB), die Journalistin und Moderatorin Astrid Frohloff, der Schauspieler

Tonausfall - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=15&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=561&cHash=087c191f83e02f25dc42ffc94bee4629

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Die Kleingruppen, deren jeweilige Größe, Zahl sich nach den auftretenden Schauspieler der Filmsequenz

Tonausfall - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=27&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=561&cHash=02b356232fef973c0e54c6c2608f4fc7

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Die Kleingruppen, deren jeweilige Größe, Zahl sich nach den auftretenden Schauspieler der Filmsequenz

Tonausfall - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=561&cHash=cce833bf4d6dcc35a8a8fe538c6d05f8

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Die Kleingruppen, deren jeweilige Größe, Zahl sich nach den auftretenden Schauspieler der Filmsequenz

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Andreas Ulich

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/andreas-ulich

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren Andreas Ulich Andreas Ulich Andreas Ulich ist gelernter Schauspieler

Kalkofe kommentiert. Die drei ??? und der grüne Geist

https://www.kosmos.de/de/kalkofe-kommentiert-die-drei-und-der-grune-geist-16157

– Fan, Schauspieler und Comedian Oliver Kalkofe kommentiert den Fall der Detektive aus dem Jahr 1965.

Die drei ??? Dein Fall Das Spukhotel

https://www.kosmos.de/de/die-drei-fragezeichen-dein-fall-das-spukhotel_1010575_9783440510575

Hier wird ein cooles Musikvideo gedreht: Schauspieler spielen Geister und unheimliche Spukerscheinungen

Die drei ??? Dein Fall Das Spukhotel

https://www.kosmos.de/de/die-drei-fragezeichen-dein-fall-das-spukhotel_1181065_9783440181065

Hier wird ein cooles Musikvideo gedreht: Schauspieler spielen Geister und unheimliche Spukerscheinungen

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

70 Jahre Zentralrat – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/ueber-uns/70-jahre-zentralrat/

70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland Schon immer Tacheles Von Komitees in Besatzungszonen zum zentralen Dachverband Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert 2020 sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum wollen wir würdigen, wie es im 21. Jahrhundert und unter Corona-Bedingungen…
u.a. von Politikerin Marina Weisband, Publizist Max Czollek und JSUD-Präsidentin Anna Staroselski und schauspieler

Rede von Dr. Josef Schuster - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-dr-josef-schuster/

Rede von Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises an Bundestagspräsident a. D. , Prof. Dr. Norbert Lammert, 1.2.2018, BerlinEs gilt das gesprochene Wort!Sperrfrist: Donnerstag, 1. Februar 2018, 20.50 Uhr MEZ Meine sehr geehrten Damen und Herren!Nachdem ich Sie eben ausführlich begrüßt habe, möchte…
– wie ich zugeben muss – etwas abstruse Idee: Sollten wir nicht einfach anstelle meiner Rede einen Schauspieler

Schon immer Tachles - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/schon-immer-tachles/

Zentralrat der Juden feiert mit digitalen Formaten sein 70-jähriges Bestehen
u.a. von Politikerin Marina Weisband, Publizist Max Czollek und JSUD-Präsidentin Anna Staroselski und schauspieler

REDE ZUR VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2000 - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-zur-verleihung-des-leo-baeck-preises-2000/

„Von sich wollte er selten sprechen, aber alles, was er sagte, spricht von ihm.“ Diese Worte, die Leo Baeck für Moses Mendelsohn, einen anderen Berliner Juden, fand, galten in vollem Umfang für ihn selbst. Dies wird besonders deutlich, wo Leo Baeck vom Judentum schreibt. Lassen Sie mich ein kurzes Stück…
wir später – dankenswerter Weise vorgetragen von einem der bekanntesten und beliebtesten deutschen Schauspieler

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS WEITE THEATER

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/das-weite-theater

Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind Puppen. Menschen bewegen die Puppen.

Figuren·Theater Grashüpfer

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/figurentheater-grashuepfer

Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind Puppen. Menschen bewegen die Puppen.

Theater Zitadelle

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/theater-zitadelle

Oft stehen aber auch Schauspielerinnen und Schauspieler mit den Puppen auf der Bühne.

Junge Staats·Oper

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/junge-staatsoper

Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind Sängerinnen und Sänger.

Nur Seiten von www.kinderkulturmonat.de anzeigen