Alles Theater… im antiken Griechenland – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum https://www.mpz-digital.de/theater-in-der-antike/
worüber die Zuschauerinnen und Zuschauer damals lachten (oder vielleicht auch weinten) und warum die Schauspieler
worüber die Zuschauerinnen und Zuschauer damals lachten (oder vielleicht auch weinten) und warum die Schauspieler
Fünfzehn theaterbegeisterte Schüler und Schülerinnen trafen sich im Rahmen der Projektwoche vom 10. bis 14. Juli 2023 jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr im Wiesbaden Performing Arts Center (WPAC, Hellmund Str. 33, Wiesbaden), um selbst ein Theaterstück zu schreiben und auch am letzten Tag vor Ort vor Eltern, Freunden und Mitschülern und Mitschülerinnen aufzuführen. Die […]
Kooperation mit dem WPAC ermöglichte die Zusammenarbeit mit dem professionellen englischsprachigen Schauspieler
Endlich wieder echte Schauspieler live erleben!
Auch in diesem Jahr findet das alljährliche Singen mit dem Soroptimist Club Bielefeld unter der musikalischen Leitung von Barbara Grohmann-Kraaz statt. Der Eintritt ist frei und gespendet wird für das Mädchenhaus.
Noch dazu liest Schauspieler Guido Wachter weihnachtliche Geschichten.
aktualisiert am 25.04.2025 seit 10.01.2022 Víteszlav Jandák * 03.08.1947 1970 Abschluss an der DAMU als Schauspieler
Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (MdB), die Journalistin und Moderatorin Astrid Frohloff, der Schauspieler
Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren Andreas Ulich Andreas Ulich Andreas Ulich ist gelernter Schauspieler
70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland Schon immer Tacheles Von Komitees in Besatzungszonen zum zentralen Dachverband Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert 2020 sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum wollen wir würdigen, wie es im 21. Jahrhundert und unter Corona-Bedingungen…
u.a. von Politikerin Marina Weisband, Publizist Max Czollek und JSUD-Präsidentin Anna Staroselski und schauspieler
Im „Wochenendeinkauf“ kehrt der Schauspieler als Vater eines Sohnes an die Supermarktkasse zurück und
Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind Puppen. Menschen bewegen die Puppen.