Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

1.11.2024 Neue Veranstaltungsreihe | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/neue-veranstaltungsreihe

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Der Schauspieler Ben Becker und Domorganist Andreas Sieling haben gemeinsam eine faszinierende Interpretation

1.11.2024 Neue Veranstaltungsreihe | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/neue-veranstaltungsreihe/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Der Schauspieler Ben Becker und Domorganist Andreas Sieling haben gemeinsam eine faszinierende Interpretation

Domorganist Andreas Sieling | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/musik/unsere-musiker/domorganist/domorganist-andreas-sieling/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Seit 2015 tritt Andreas Sieling gemeinsam mit dem Schauspieler Ben Becker auf, für dessen erfolgreichstes

OPUS KLASSIK für Domorganist Andreas Sieling | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2021-archiv/opus-klassik-fuer-domorganist-andreas-sieling/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
So tritt er seit 2015 mit Schauspieler Ben Becker auf, für dessen Theaterstück „Ich, Judas“ er die Musik

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Schokoladenmuseum Köln: „Hänneschen – Ne Draum us Schokolad“

https://www.schokoladenmuseum.de/news/haenneschen-ne-draum-us-schokolad/

Hänneschen Theater Köln / Theaterwanderung im Schokoladenmuseum – mit vill kölsche Tön ►Jetzt Ticket kaufen!
typische Hänneschen-Geschichte.“ Entwickelt wurde das Stück von Theaterintendantin Mareike Marx, dem Schauspieler

Schokoladenmuseum Köln: Führungen

https://www.schokoladenmuseum.de/entdecken-erleben/fuehrungen/

Unsere Führungen durch die Ausstellung ✓Öffentliche Führung ✓Familienführung ✓ Gruppenführungen ✓ Schulklassen ►Jetzt Ticket kaufen!
Mit Schauspieler Manuel Rittich und Puppenspielerin Uschi Hansmann   Weitere Termine Newsletter abonnieren

Nur Seiten von www.schokoladenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Sommernachtstraum | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/bilder/ein-sommernachtstraum/

Was für ein Theater…
Im selben Wald, in dem die vier umherirren, proben auch der Schauspieler Zettel und seine Genossen ein

Das Wirtshaus im Spessart | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/bilder/das-wirtshaus-im-spessart/

Was für ein Theater…
Dieses Schauspiel verspricht beste Unterhaltung und Überraschungen, mit denen niemand im Spessart gerechnet

Der Glöckner von Notre Dame | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/bilder/der-gloeckner-von-notre-dame-2/

Was für ein Theater…
Alle Zuschauer konnten sich auf ein facettenreiches Schauspiel mit ergreifenden Dialogen und farbenfrohen

Das Phantom der Oper | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/bilder/das-phantom-der-oper-2/

Was für ein Theater…
zugleich die Erlösung für das „Phantom der Oper“. 2009 Erwachsenenstück 11.759 Zuschauer:innen Schauspiel

Nur Seiten von freilichtbuehne-boekendorf.de anzeigen

Freimaurer – Geheimnisse und Verschwörungstheorien

https://raetsel-der-menschheit.de/freimaurer-geheimnisse-und-verschwoerungstheorien/

Entdecken Sie die Welt der Freimaurer, ihre Rituale sowie die Mythen und Wahrheiten hinter den gängigsten Verschwörungstheorien.
Bedeutende Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, der österreichische Schauspieler Karlheinz

Wissen: Das Tor zur Hölle - der Krater von Derweze in Turkmenistan

https://raetsel-der-menschheit.de/wissen-das-tor-zur-hoelle-der-krater-von-derweze-in-turkmenistan/

Entdecken Sie das Tor zur Hölle in der Wüste Turkmenistans – ein brennender Krater, der seit über 50 Jahren ununterbrochen lodert. Ein faszinierendes Naturphänomen
Dabei soll das faszinierende Schauspiel für künftige Generationen erhalten bleiben.

Petra in Jordanien - berühmte archäologische Stätte in der südwestlichen jordanischen Wüste

https://raetsel-der-menschheit.de/petra-in-jordanien-beruehmte-archaeologische-staette-in-der-suedwestlichen-jordanischen-wueste/

Entdecken Sie Petra in Jordanien, eine faszinierende archäologische Stätte voller Geschichte und unvergesslicher Eindrücke in der Wüste.
durch die kunstvollen Erosionen der Zeit und die handwerkliche Meisterschaft der Erbauer, bietet ein Schauspiel

Akropolis in Athen – Antikes Erbe und Sehenswürdigkeit

https://raetsel-der-menschheit.de/akropolis-in-athen-antikes-erbe-und-sehenswuerdigkeit/

Entdecken Sie die Akropolis in Athen – ein Symbol des antiken Griechenlands und UNESCO-Welterbe mit atemberaubender Architektur und Geschichte.
Schauspiel und klassische Tragödien Musikalische Darbietungen, von traditioneller griechischer Musik

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen

Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude – Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/porfolio-project/orte-unserer-einsamkeit-nos-champs-de-solitude/

Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude 18. Juni 2014 – 7. September 2014 Drei französische Künstler schufen eindrucksvolle Bilder und Texte über die Konzentrationslager Buchenwald, Mittelbau-Dora und Ellrich. Der […]
Der Schauspieler und Schriftsteller Jean-Pierre Thiercelin, dessen Vater die Lager überlebt hatte, und

Chronik: 17. Jahrhundert – 1661 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1661-ballett-komoedie-lully/

In Zusammenarbeit mit seinem Freund, dem Dramatiker und Schauspieler Molière, schuf er hier eine neue

Die Musik des Barock - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-musik-des-barock/

In Zusammenarbeit mit seinem Freund, dem Dramatiker und Schauspieler Molière, schuf er hier eine neue

Die Hochrenaissance in Mailand - Leonardo da Vinci und das Abendmahl - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-hochrenaissance-in-mailand-leonardo-da-vinci-und-das-abendmahl/

Die Hochrenaissance in Mailand – die Familie der Sforzas und die Kunst Leonardo da Vincis: Das Abendmahl, das Sfumato und das Chiaroscuro.
„Vielmehr zeigt sich hier „ein rein menschliches Schauspiel (…).

Chronik: 17. Jahrhundert - 1639 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1639-cavalli-oper/

Großes Interesse zeigte er schon früh für das öffentliche Schauspiel, das nicht mehr den großen Höfen

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/deepfakes-gegen-fakten_zfp_40.html

ZfP-Detailseite
allerdings auch Chancen: So könnten Deepfakes in Spielfilmen eingesetzt werden, wenn Schauspielerinnen und Schauspieler

Ein Interview mit dem Sänger Gil Ofarim

https://www.blz.bayern.de/ein-interview-mit-dem-sanger-gil-ofarim.html

Ein Interview mit dem Sänger Gil Ofarim
Daneben betätigte sich Gil Ofarim in den vergangenen Jahren regelmäßig als Schauspieler und Synchronsprecher

Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)

https://www.blz.bayern.de/stadtgeschichte-als-migrationsgeschichte--am-beispiel-muenchens-bis-1945.html

Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)
Ostfildern 2017, S. 15–40 (mit weiterführenden Hinweisen und Abbildungen). [9] Karl Trautmann: Italienische Schauspieler

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommer Percussion

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230812_Sommer-Percussion.php

Die zwei spannenden Percussionsworkshops mit Peter A. Bauer fanden bei schönem Wetter in den Höfen des GRASSI statt. Mitwirkende aller Altersstufen und Zuhörer hatten Freude an der entspannten Atmosphäre.
Musiker-Erzähler unter anderem in der Kinderoper ,Paradies der Katzen’ an der Oper Leipzig oder gemeinsam mit dem Schauspieler

35x89 – Engagierte Frauen 1989/90. Eine hybride Spurensuche

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20241130_35x89-Engagierte-Frauen-1989-90.php

dem Publikum entstand, aus Elementen aus Zeitzeuginnen-Interviews sowie Sprach- und Klangkunst von Schauspiel-Azubis
dem Publikum entstand, aus Elementen aus Zeitzeuginnen-Interviews sowie Sprach- und Klangkunst von Schauspiel-Azubis

Rückblick - Museum für Musikinstrumente

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/?pageIde79b8235=2

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
dem Publikum entstand, aus Elementen aus Zeitzeuginnen-Interviews sowie Sprach- und Klangkunst von Schauspiel-Azubis

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wieder im Theater! Der Kurs “Literatur und Theater” S2 schaut hinter die Kulissen des Stuttgarter Staatsschauspiels und besucht die Aufführung “Der Besuch der alten Dame” – Erich Kästner Gymnasium

https://www.ekg-eislingen.de/wieder-im-theater-der-kurs-literatur-und-theater-s2-schaut-hinter-die-kulissen-des-stuttgarter-staatsschauspiels-und-besucht-die-auffuehrung-der-besuch-der-alten-dame/

Endlich wieder echte Schauspieler live erleben!