Martin Geisler | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/1879-martin-geisler.html
Medienpädagoge und Bildberichterstatter tätig und ist zudem als Kunstfotograf, im Schauspiel
Medienpädagoge und Bildberichterstatter tätig und ist zudem als Kunstfotograf, im Schauspiel
(1) Unterrichtsnachbesprechung (1) Unterrichtsentwicklung (1) Schauspiel
(1) Unterrichtsnachbesprechung (1) Unterrichtsentwicklung (1) Schauspiel
(1) Unterrichtsnachbesprechung (1) Unterrichtsentwicklung (1) Schauspiel
Schwerpunkt: Jahrgangsübergreifendes LernenDie Potentiale des altersgemischten Lernens werden inzwischen auch in den Sekundarstufen genutzt. Die Beiträge thematisieren Erfahrungen in spezifischen fachlichen Bereichen sowie aus Schulen, die in allen Fächern von Jg.1 bis 13 jahrgangsübergreifend arbeiten.Außerdem• Die neue Serie zum Thema „Lehrerbelastung“ mit Folge I zu aktuellen Befunden.• Die Rubrik Kontrovers zur These: Mehr Geld für Lehrkräfte an Brennpunktschulen.• Die Rubrik Rezensionen mit Büchern zum Thema Leistung und Schule.
Leidenschaft – Soziale Dimensionen des Klassentheaters Über die Sinnhaftigkeit des Schauspiels
Schwerpunkt: SchülerinteressenInteressen der Lernenden im Zusammenhang mit schulischen Themen liegen nicht auf der Hand. Sie sollten deshalb gemeinsam entdeckt werden. Die Beiträge zeigen praktikable Wege in unterschiedlichen Lernarrangements und fachlichen Kontexten.Außerdem• Der Beitrag mit einem Einblick in ein mehrtägiges immersives Theaterprojekt.• Die Serie „Lehrerbelastung“ zur Frage: Was wissen wir über Arbeitszeiten im Lehrerberuf?• Die Rubrik Kontrovers zum Thema: Externe Korrekturen bei Abiturarbeiten?• Die Rezensionen mit Forschungsarbeiten zu Themen, die die Schulpraxis betreffen.
als Startpunkt für interessenorientiertes Arbeiten in den Naturwissenschaften Schauspielen
Schwerpunkt: Jahrgangsübergreifendes LernenDie Potentiale des altersgemischten Lernens werden inzwischen auch in den Sekundarstufen genutzt. Die Beiträge thematisieren Erfahrungen in spezifischen fachlichen Bereichen sowie aus Schulen, die in allen Fächern von Jg.1 bis 13 jahrgangsübergreifend arbeiten.Außerdem• Die neue Serie zum Thema „Lehrerbelastung“ mit Folge I zu aktuellen Befunden.• Die Rubrik Kontrovers zur These: Mehr Geld für Lehrkräfte an Brennpunktschulen.• Die Rubrik Rezensionen mit Büchern zum Thema Leistung und Schule.
Leidenschaft – Soziale Dimensionen des Klassentheaters Über die Sinnhaftigkeit des Schauspiels
Erziehungswissenschaft (1) Umweltschmutz (1) Unterrichtsentwicklung (1) Schauspiel
Achtsamkeit (2) Elternabend (2) Unterrichtsentwicklung (1) Schauspiel
Erziehungswissenschaft (1) Umweltschmutz (1) Unterrichtsentwicklung (1) Schauspiel