Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

www.maerchenparodie.de – Verdrehte Märchen

https://christianpeitz.de/maerchen/hoerspiele/podcast-jetzt-hoeren/spiegelmaerchen-maerchenparodien/

Hin und wieder finden sich im Podcast auch ironische Bearbeitungen von konkreten Märchen und Sagen. Es sind, wenn man so will, leise Parodien. Beispiele: Das Hörspiel „Puranzel“ erzählt von einer ganz anderen langhaarigen Prinzessin im Turm. Und in „Rumpelstilzchen schlägt zurück“, bekommt es das Männlein mit der Zipfelmütze mit Rotkäppchen…
Kinder und Erwachsene Die Hörspiele entstehen in liebevoller Studioarbeit mit einem Schauspiel-Ensemble

Die Angst und das Märchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-angst-und-das-maerchen/?utm_source=instagram&utm_medium=bio&utm_campaign=maerchenparodie

Wenn über Märchen gesprochen wird, landet man früher oder später beim Thema Angst.Viele Erwachsene verbinden Märchen mit unheimlichen Erinnerungen aus der Kindheit – andere sehen gerade darin ihre Stärke. Denn Märchen erzählen von Gefühlen, die zum Leben gehören: von Verlust, Verzweiflung, Mut und Trost. Warum also dieser Widerspruch?Was passiert, wenn…
Kinder und Erwachsene Die Hörspiele entstehen in liebevoller Studioarbeit mit einem Schauspiel-Ensemble

Märchen zum Einschlafen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/hoerspiele/podcast-jetzt-hoeren/maerchen-zum-einschlafen/

Viele Menschen hören Hörspiele, um den Tag ruhig zu beenden und leichter einzuschlafen. Auch der Podcast Märchen-Hörspiele bietet hier eine handverlesene Auswahl von Märchen zur guten Nacht an. Die Erzählweise ist eher ruhig, und die Länge bewegt sich zwischen 15 und 25 Minuten. Die hier folgende Playlist soll die Auswahl…
Kinder und Erwachsene Die Hörspiele entstehen in liebevoller Studioarbeit mit einem Schauspiel-Ensemble

Die Angst und das Märchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-angst-und-das-maerchen/

Wenn über Märchen gesprochen wird, landet man früher oder später beim Thema Angst.Viele Erwachsene verbinden Märchen mit unheimlichen Erinnerungen aus der Kindheit – andere sehen gerade darin ihre Stärke. Denn Märchen erzählen von Gefühlen, die zum Leben gehören: von Verlust, Verzweiflung, Mut und Trost. Warum also dieser Widerspruch?Was passiert, wenn…
Kinder und Erwachsene Die Hörspiele entstehen in liebevoller Studioarbeit mit einem Schauspiel-Ensemble

www.friedensmaerchen.de

https://christianpeitz.de/maerchen/hoerspiele/podcast-jetzt-hoeren/friedensmaerchen/

Statt Action und Eskalation stehen in meinen Friedensmärchen bewusst leise Töne, ungewöhnliche und manchmal sogar poetische Lösungen im Mittelpunkt. Konflikte werden nicht durch Gewalt, sondern durch Fantasie, Klugheit oder Versöhnung gelöst. Dies soll ein Versuch sein,  Friedfertigkeit anstelle von Kampfbereitschaft und Überlegenheit als Tugend abzubilden. Zunächst kam dabei 2006 das…
Kinder und Erwachsene Die Hörspiele entstehen in liebevoller Studioarbeit mit einem Schauspiel-Ensemble