Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

BMV – Digitalisierung und umweltgerechte Steuerung des Straßenverkehrs – connected.mobility@Essen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/DKV/dkv-essen.html?nn=76046

Förderprojekt im Programm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ aus dem Themenbereich Verkehrssteuerung und Vernetzung
Adobe Stock / scusi Problemstellung Stickoxide – gasförmige Verbindungen, die aus Stickstoff und Sauerstoff

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bienenfreundliches Hessen: Zeichen setzen für den Artenschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bienenfreundliches-hessen-zeichen-setzen/?d=druckvorschau

Für die GRÜNEN im Hessischen Landtag steht das Thema Artensterben ganz oben auf der Agenda: „Wir können nicht tatenlos dabei zusehen, wie um uns herum allmählich eine Art nach der anderen unwiederbringlich verschwindet! Laut einer Langzeitstudie von 2017 hat sich die Fluginsekten-Biomasse seit 1989 um mehr als 75% verringert – das ist  erschreckend“, erklärt Vanessa […]
eine funktionierende Natur angewiesen, da sie uns sauberes Trinkwasser, Lebensmittel, Erholung und Sauerstoff

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bienenfreundliches Hessen: Zeichen setzen für den Artenschutz - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bienenfreundliches-hessen-zeichen-setzen/

Für die GRÜNEN im Hessischen Landtag steht das Thema Artensterben ganz oben auf der Agenda: „Wir können nicht tatenlos dabei zusehen, wie um uns herum allmählich eine Art nach der anderen unwiederbringlich verschwindet! Laut einer Langzeitstudie von 2017 hat sich die Fluginsekten-Biomasse seit 1989 um mehr als 75% verringert – das ist  erschreckend“, erklärt Vanessa […]
eine funktionierende Natur angewiesen, da sie uns sauberes Trinkwasser, Lebensmittel, Erholung und Sauerstoff

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

1. Oekologie Riffzonierung (Sand, Mangroven, Riffdach, Riffhang, Lagune, Brandungszone)

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Riffzonierung.html

Zonierung eines Korallenriffs (Sand, Mangroven, Riffdach, Riffhang, Lagune, Brandungszone) – interessante meeresbiologische Fakten, llustrationen, Unterwasserfotos, Links, Bücher
Ein Siphon verbindet sie mit der Oberfläche, um immer frisches Wasser (Sauerstoff und organische Partikel

2. Physiologie der Fische (Anatomie, Sinnesorgane, Verständigung, Atmung, Kreislauf, Schwimmen, Auftrieb)

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Physiologie.html

Physiologie der Fische (Anatomie, Sinnesorgane, Verstaendigung, Atmung, Kreislauf, Schwimmen, Auftrieb) – interessante meeresbiologische Fakten, Unterwasserfotos, Links, Bücher
Der Sauerstoff wird vom Fischblut übernommen und das Kohlendioxyd dem Wasser übergeben.

3. Verhalten Symbiose - Parasitismus, Kommensalismus, Mutualismus, Entökie, Antibiose

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Symbiose.html

Symbiose bei Lebewesen im Korallenriff (Anemonenfische, Pistolenkrebs, Putzergarnelen, Schiffshalter, Seeigel, Quallen, Krebse, Eingeweidefisch, Blutsauger). Definitionen von Parasitismus, Kommensalismus, Mutualismus, Entökie, Antibiose
Die Wasserlunge eignet sich gut für Lebewesen, da sie ständig mit Frischwasser und damit auch mit Sauerstoff

3. Verhalten über die Ernaehrung von Fischen und Niederen Tieren im Korallenriff

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Ernaehrung.html

Korallenriff: Ernaehrung, Nahrungsketten, Jagdverhalten der Fische und Niederen Tieren, Nahrungsspezialisten, Ernährungsbasis Plankton, Destruenten, Pflanzenfresser
schieben sich als Schutz über die Augen, zusätzliche Kiemenbewegungen verschaffen eine Extraration Sauerstoff

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldfunktionen – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Wald und Forst/Stadtwald/Waldfunktionen

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/234792.html

Schutz-, Nutz-, Erholungsfunktion und Klimaschutz: Der Freiburger Stadtwald erfüllt viele vertvolle Funktionen.
Unser Wald reinigt die Luft Eine Buche produziert pro Jahr 4,6 Tonnen Sauerstoff und verarbeitet 6,3

Gemeinsam für Mehr Arten im Garten – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/naturschutz/beratung-fuer-biologische-vielfalt/kleingarten-kooperationen

Sie verbessern unser Stadtklima, indem sie Staub binden, Kaltluft generieren und Sauerstoff erzeugen.

Vertical Wetlands - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/foerderungen/foerderprojekte-beispiele/vertical-wetlands

Durch das dauerhafte Rieseln des Wassers auf die Module wird als Nebeneffekt Sauerstoff in das Gewässer

Die Stadtnatur, unsere wilde Nachbarin - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/blog/die-stadtnatur-unsere-wilde-nachbarin

Stadtnatur macht die Berliner Luft: Von den 400.000 Straßenbäumen in Berlin produziert jeder 10.000 Liter Sauerstoff

Pflanze des Monats: Wasserschierling - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/wasserschierling

So ist die kräftige Wurzel durch Luftkammern gegliedert, wodurch Sauerstoff in die Wurzelspitzen geleitet

Nur Seiten von www.stiftung-naturschutz.de anzeigen