Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Ein Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Grasleben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/09/ein-tag-bei-der-freiwilligen-feuerwehr-grasleben/

32 Kinder mit zwei Lehrern  besuchten am vergangenen Montag von 8:00 bis 12:30Uhr die Freiwillige Feuerwehr Grasleben. Zur Begrüßung trafen wir uns beischönstem Wetter vor den Großen Toren der Feuerwehrfahrzeuge. In mehrerenStationen wurde den Kindern und Lehrern das Thema Brandschutz näher gebracht.Zu Beginn haben wir uns mit
wurdedemonstriert, dass ein Teelicht erlischt, wenn man ein Glas über es stellt, dader Flamme so der notwendige Sauerstoff

Vikunja-Nachwuchs auf der Südamerikaanlage – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/vikunja-nachwuchs-auf-der-suedamerikaanlage/

Vor einer Woche brachte Vikunja-Stute Amber ein gesundes Jungtier zur Welt. Die Geburt verlief jedoch nicht komplikationslos, weshalb unsere Tierärztin bei der Geburt Unterstützung leisten musste. Im Geburtsverlauf gab es aufgrund einer falschen Positionierung der Vorderbeine Schwierigkeiten. Normalerweise werden die Jungtiere mit gestreckten Vorderbeinen voran geboren. Das Vikunja-Jungtier steckte allerdings fest, da das Köpfchen als […]
In dieser Position konnte der Nachwuchs schon atmen und wurde daher mit Sauerstoff versorgt.

Numismatik: Mount Everest – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1616-numismatik-mount-everest

Die Gipfel der berühmtesten Berge unseres Planeten zierten in den vergangenen Jahren bereits einige Münzen der Serie „Mountains and Flora“ von CIT. Auf der Münzmesse der American Numismatic Association 2016 stellte CIT mit „The 7 Summits“ eine neue Serie vor, die den sieben spektakulärsten Gipfeln gewidmet ist. Den mit 8848 Metern höchsten Berg stellt die zweite Ausgabe aus 5 Unzen Feinsilber dar.
25 Jahre später gelang Reinhold Messner und Peter Habeler erstmals die Besteigung ohne zusätzlichen Sauerstoff

Mikrowelten: Palladium - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2022-mikrowelten-palladium

Am 6. Juni gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie Mikrowelten heraus: Palladium.
Bei Raumtemperatur reagiert es nicht mit Sauerstoff, weshalb das glänzende Metall an der Luft nicht anläuft

Astrophysik: Mission Rosetta und Quasar - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2043-astrophysik-mission-rosetta-und-quasar

Am 1. Juli gab die Deutsche Post zwei Briefmarken aus der Serie Astrophysik heraus: Mission Rossetta und Quasar.
Außerdem entdeckte das Team der Rosetta-Mission ein Molekül, mit dem nicht zu rechnen war: Sauerstoff

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Zoologischer Garten Hof

https://www.zoo-hof.de/aquaponik-f%C3%BCr-gro%C3%9Fe

Der Zoologische Garten Hof ist der einzige Zoo in Oberfranken und ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein in der Region. Im Winter kann man sich hervorragend im Savannenhaus aufwärmen, im Sommer zeigt sich der Zoo von seiner schönsten Blütentracht.
Haltungswasser mechanisch und biologisch gereinigt, mit Desinfektionsmaßnahme hygienisiert und mit flüssigem Sauerstoff

Grellmann – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/grellmann/

Als die Sportler der U18 in Strausberg ankamen, gab es in der Halle keinen Sauerstoff mehr zum Atmen

Januar 2019 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/2019/01/

Als die Sportler der U18 in Strausberg ankamen, gab es in der Halle keinen Sauerstoff mehr zum Atmen

Grumblat – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/grumblat/

Als die Sportler der U18 in Strausberg ankamen, gab es in der Halle keinen Sauerstoff mehr zum Atmen

Nur Seiten von www.jsv-bernau.de anzeigen

Seltene Erden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-metalle-erden/seltene-erden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Bezeichnung „Erden“ ist ein alter chemischer Begriff für Verbindungen mit Sauerstoff, eine Form,

Rohstoff Metalle/Erden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-metalle-erden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Bezeichnung „Erden“ ist ein alter chemischer Begriff für Verbindungen mit Sauerstoff, eine Form,

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Chemie – effektive & spielerische Übungen, interaktive Aufgaben nach Lehrplan | scoyo

https://www.scoyo.de/faecher/chemie/

Einfach leichter Chemie lernen – passende Aufgaben nach Lehrplan, effektive Übungen mit Auswertung, spielerischer Ansatz für extra Motivation
Wasser | Eigenschaften von Wasser | Oberflächenspannung | Dichteanomalie | Wasser als Lösungsmittel | Sauerstoff

So macht lernen Spaß: 5 witzige Lernspiele für draußen - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/5-lernspiele-fuer-draussen/

Welche Vorteile spielerisches Lernen an der frischen Luft hat und welche ihrer 5 Lernspiele Schulkinder besonders gern mögen, verrät Diplompädagogin Katharina Hilberg.
Das liegt am angekurbelten Kreislauf und an der erhöhten Sauerstoff-Zufuhr.

Konzentration steigern: Die beste Nahrung fürs Gehirn - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/konzentration-steigern-die-beste-nahrung-fuers-gehirn/

Was steckt eigentlich drin in unseren Lebensmitteln und was davon steigert die Konzentration beim Lernen? Lisa Rentrop, Geschäftsführerin von KommtEssen.de, verrät es uns.
Zwei bis drei Liter Wasser braucht der Mensch am Tag, damit Sauerstoff gut transportiert werden kann

5 Tipps: Gesund durch Herbst und Winter - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/gesund-durch-herbst-und-winter/

Keine Lust auf kleine Schnupfnasen? Wir auch nicht! Unser Geheimrezept: Spazierengehen im Zwiebel-Look. Mehr Tipps, damit Sie und Ihre Familie gesund und fit durch Herbst und Winter kommen, gibt’s hier!
Am besten raus in die Natur, abschalten und die Lunge voll Sauerstoff saugen.

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Januar 2024/2

https://www.lernraum-berlin.de/start/de/service/newsletter/direct-mail/januar-20242/

eignet sich für die Klassen 7 oder 8 und bringt Ihren Schüler:innen die experimentellen Nachweise von Sauerstoff

Januar 2024/2

https://www.lernraum-berlin.de/start/index.php?id=505&L=0%2F%27A%3D0

eignet sich für die Klassen 7 oder 8 und bringt Ihren Schüler:innen die experimentellen Nachweise von Sauerstoff

Januar 2024/2

https://www.lernraum-berlin.de/start/index.php?id=505

eignet sich für die Klassen 7 oder 8 und bringt Ihren Schüler:innen die experimentellen Nachweise von Sauerstoff

Januar 2024/2

https://www.lernraum-berlin.de/start/index.php?id=505&L=1%2F%2F

eignet sich für die Klassen 7 oder 8 und bringt Ihren Schüler:innen die experimentellen Nachweise von Sauerstoff

Nur Seiten von www.lernraum-berlin.de anzeigen

Bürgerschaft hilft den städtischen Bäumen – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/buergerschaft-hilft-den-staedtischen-baeumen/

Die Stadt Bayreuth hat einen Baumpflegefonds eingerichtet. Die eingezahlten Gelder werden ausschließlich zur Pflege der rund 25.000 Bayreuther Stadtbäume verwendet.
Bäume verbessern nicht nur die Stadtluft durch die Produktion von Sauerstoff und das Filtern von Staub

37,5 Millionen Euro für sauberes Wasser - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/375-millionen-euro-fuer-sauberes-wasser/

Die Stadt investiert viele Millionen Euro in die Sanierung der Kläranlage. Ende Februar begannen die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt.
Es folgt die biologische Abwasserreinigung, bei der Bakterien sich ums Klären – mal ohne und mal mit Sauerstoff

Wasserstoff-Offensive für Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/wasserstoff-offensive-fuer-bayreuth/

Die Busse der Stadtwerke Bayreuth werden in Zukunft mit Wasserstoff betrieben und damit klimaneutral. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie.
„Durch den Prozess der Elektrolyse entsteht zudem Sauerstoff, den wir Kläranlagen in der Region anbieten

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen