Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Ein Jahr im Grundwasser – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-jahr-im-grundwasser/

Gibt es Rettung für die noch immer verschütteten Kölner Archivalien?
Noch besteht die Hoffnung, dass die über ein Jahr ohne Kontakt zu Licht und Sauerstoff im unbewegten

Silikat - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/silikat/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Grabbeplatz 5 40213 Düsseldorf
Künstlers mit molekularen Strukturen – zentraler Grundbaustein der Silikatstruktur ist ein Silizium-Sauerstoff-Tetraeder

Fischsaurier außer Gefahr - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/fischsaurier-ausser-gefahr/

Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart zeigt in der Sonderausstellung „Patient Fischsaurier – Restaurierung gefährdeter Fossilien“ jüngst restaurierte Fossilplatten. Das Bündnis „Kunst auf Lager“ unterstützte das Vorhaben.
Bei Kontakt mit Wasser und Sauerstoff – schon zu hohe Luftfeuchtigkeit reicht aus – entsteht aggressive

Gefriertrocknungsanlage für Kölner Archiv - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-historische-archiv-der-stadt-koeln/

Das Historische Archiv der Stadt Köln erhält eine Vakuum-Gefriertrocknungsanlage, um die nach dem Einsturz des Archivs im Jahr 2009 geborgenen und schockgefrorenen Bestände für die Restaurierung vorbereiten zu können. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf der Anlage.
schockgefroren, um weitere Beschädigungen zu stoppen – sobald die Archivalien wieder ans Licht und mit Sauerstoff

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

S

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/gesundheit/selbsthilfegruppen/vermittlung/s

Augsburg Landkreis Augsburg Sarkoidose SHG Gersthofen Sarkoidose SHG Schwabmünchen Stadt Augsburg Sauerstoff-Langzeittherapie

Mehr Bäume für Augsburg

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/baeume-schuetzen/mehr-baeume-fuer-augsburg

Weiterhin bindet bzw. filtert die Blattmasse Feinstaub und wandelt Kohlendioxid in Sauerstoff um – ein

Kampfmittelfund

https://www.augsburg.de/kampfmittelfund

Sauerstoff Verpflegung und ggf. spezielle Nahrung wie Sondennahrung ggf.

Klimainsel

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/klima-energie/klimaanpassung/klimainsel

Saubere Luft: Bäume binden Schadstoffe und Feinstaub und produzieren Sauerstoff.

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Inhalte

https://www.123chemie.de/inhalte/

57 Kapitel zum Grundwissen Chemie
Elemente – abgeleitet von lateinischen bzw. griechischen Worten Symbole und Formeln O, das Symbol für Sauerstoff

Demo, Starten Sie die Beispiele mit einem Klick

http://www.123chemie.de/demo/

Das Lernprogramm ist für Schülerinnen und Schüler zum individuellen und selbstständigen Erarbeiten in einer Einzel- und Gruppenarbeit gedacht.
ein farbloses, homogenes Gemisch von Gasen und besteht in Bodennähe zu 99 % aus zwei Bestandteilen: Sauerstoff

Demo, Starten Sie die Beispiele mit einem Klick

https://www.123chemie.de/demo/

Das Lernprogramm ist für Schülerinnen und Schüler zum individuellen und selbstständigen Erarbeiten in einer Einzel- und Gruppenarbeit gedacht.
ein farbloses, homogenes Gemisch von Gasen und besteht in Bodennähe zu 99 % aus zwei Bestandteilen: Sauerstoff

Nur Seiten von www.123chemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amazonas – Die „Lunge der Erde“ brennt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/amazonas-die-lunge-der-erde-brennt/

Jede*r der dem Internet nicht entfliehen konnte, hat es wahrscheinlich schon mitbekommen: der Amazonasregenwald brennt! Auf der ganzen Welt gab es
Focus zufolge „stammt fast der gesamte atmungsaktive Sauerstoff der Erde aus den Ozeanen.

Wie die Corona-Krise unser Lernsystem verändert – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-die-corona-krise-unser-lernsystem-veraendert/

Die Corona-Krise beansprucht nicht nur unser Gesundheitssystem und die Wirtschaft, sondern schlägt ein neues Kapitel im Lernsystem auf. Den meisten Schulen fehlt es an grundlegender, technischer Ausstattung, Eltern sind beim Homeschooling mit Kind maßlos überfordert – so verändert die Corona-Krise unser Lernsystem!
Frische Luft tut gut, denn Sauerstoff ist für den Körper unentbehrlich. 2.

Was passiert eigentlich mit unserem Müll? Betroffene Gegenstände berichten aus ihrem Leben – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/was-passiert-eigentlich-mit-unserem-muell-betroffene-gegenstaende-berichten-aus-ihrem-leben/

Was passiert mit unserem Müll? Und was heißt Recycling konkret für die einzelnen Müllsorten? Unsere Korrespondent*innen berichten.
Außerdem muss für blütenweißes Papier der Papierbrei zusätzlich durch Wasserstoffperoxid oder Sauerstoff

MSC-Siegel – Was ist dran?

https://eineweltblabla.de/msc-siegel-was-ist-dran/

Was ist dran an den Versprechungen des Fisch-Siegels MSC? Macht die Organisation nur leere Versprechungen? Ein Gastbeitrag von Christina Groß
unserem weltweiten Sauerstoffhaushalt, da Phytoplankton, welches einer der „Hauptproduzenten“ unseres Sauerstoffes

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Chemie macht Spaß – Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2003-phaenomen-wasser-04.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
  1.5 Temperatur Temperaturerhöhung bewirkt: geringere Fähigkeit des Wassers, atmosphärischen Sauerstoff

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2002-nacht-der-zauberer.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
über dem Loch angezündet; zeitverzögerte Knallgasreaktion, wenn sich das Gasgemisch in der Dose mit Sauerstoff

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2003-konservierungsstoffe.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
Für den Aufbau werden die Makroelemente Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Schwefel,

Nur Seiten von www.chemie-macht-spass.de anzeigen

Tierprodukte beim Berliner Klimatag 2015 – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2015/04/tierprodukte-beim-berliner-klimatag-2015/

unserer Hand Wir alle sind von einem funktionierenden Ökosystem abhängig, von frischem Trinkwasser, Sauerstoff

Konzerte von und mit Beate Lambert – Beate Lambert

https://beatelambert.de/konzerte-von-und-mit-beate-lambert/

Dazu kommt mehr Sauerstoff in den Körper, Organe und Gehirn werden besser durchblutet, der Stoffwechsel

Events – Beate Lambert buchen - Beate Lambert

https://beatelambert.de/events-beate-lambert-buchen/

Dazu kommt mehr Sauerstoff in den Körper, Organe und Gehirn werden besser durchblutet, der Stoffwechsel

Nur Seiten von beatelambert.de anzeigen