Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Welt der Physik: Sauerstoff im jungen Kosmos entdeckt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2016/sauerstoff-im-jungen-kosmos-entdeckt/

Bereits 700 Millionen Jahre nach dem Urknall gab es Sauerstoff im Gas zwischen den Sternen.
Universum Sauerstoff im jungen Kosmos entdeckt Bereits 700 Millionen Jahre nach dem Urknall gab

Welt der Physik: Sauerstoff-Atmosphäre bei Weißem Zwerg gefunden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2016/sauerstoff-atmosphaere-bei-weissem-zwerg-gefunden/

Astronomen haben erstmals einen Weißen Zwerg beobachtet, dessen Atmosphäre vollständig von Sauerstoff
Universum Sauerstoff-Atmosphäre bei Weißem Zwerg gefunden Astronomen haben erstmals einen Weißen

Welt der Physik: „Die Sauerstoff-Ionen-Batterie wurde zufällig entdeckt“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/energiespeicher-die-sauerstoff-ionen-batterie-wurde-zufaellig-entdeckt/

Im Interview erklärt Alexander Schmid, wie die Sauerstoff-Ionen-Batterie die Energiewende vorantreiben
Technik „Die Sauerstoff-Ionen-Batterie wurde zufällig entdeckt“ Tine Heni 30.10.2023 TU Wien Im

Welt der Physik: Sauerstoff aus der Atmosphäre des Mars

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2022/perseverance-sauerstoff-aus-der-atmosphaere-des-mars/

Mit dem Experiment MOXIE ist es erstmals gelungen, aus der kohlendioxidhaltigen Marsluft reinen Sauerstoff
Universum Sauerstoff aus der Atmosphäre des Mars Mit dem Experiment MOXIE ist es erstmals gelungen

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikroben produzieren Sauerstoff im Dunkeln // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mikroben-produzieren-sauerstoff-im-dunkeln-5749

Forschende aus Oldenburg und Dänemark haben erstmals nachgewiesen, dass Archaeen Sauerstoff produzieren
Foto: Daniel Schmidt / UOL Mikroben produzieren Sauerstoff im Dunkeln 20.01.2022 Exzellenzstrategie

Auf dem Weg zu den Akkus der Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/auf-dem-weg-zu-den-akkus-der-zukunft-7925

Sie gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation: Lithium-Luft-Batterien. Ein Forschungsvorhaben mit Oldenburger Beteiligung erprobt ein neues Konzept, um die Lebensdauer der Batteriezellen zu erhöhen.
Das Projekt „Alternative Materialien und Komponenten für aprotische Lithium/Sauerstoff-Batterien: Chemie

Auftritt der Allerweltsmetalle // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemie/artikel/auftritt-der-allerweltsmetalle-1-10772

Wasserstoff per Elektrolyse herzustellen verbraucht bisher viel Strom. Ein Team um den Chemiker Michael Wark arbeitet daran, die Effizienz der Reaktion zu steigern – mit leistungsfähigen Katalysatoren aus günstigen Materialien.
Arbeitsgruppen Studium & Lehre Fachschaft Chemie Bei der Elektrolyse von Wasser entstehen Wasserstoff und Sauerstoff

Von Schwarzen Flecken und Schwarzen Flächen // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/24/von-schwarzen-flecken-und-schwarzen-flaechen

Der biologische Abbau verbrauchte den Sauerstoff so rasch, daß er von der Oberfläche nicht nachgeliefert

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Fisch – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Fisch

Genauso wie Menschen brauchen auch Fische Sauerstoff zum Atmen.

Weltraum – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Weltraum

ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche In der Athmosphäre über der Erde nimmt die Atemluft b.z.w. der Sauerstoff

Wasser – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wasser

6 Wasser wird überall gebraucht Das Wasser ist etwas besonderes Wasser besteht aus zwei Stoffen: Sauerstoff

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff-Fabrik | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/sauerstoff-fabrik

Zurück Bäume anzeigen Sauerstoff-Fabrik .cls-1{fill:#76be8d;}.cls-2{fill:#46af67;}.cls-3,.cls-

Herzschläge betrachten | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/herzschlaege-betrachten

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Er benötigt Sauerstoff, um Fett oder Kohlenhydrate zu verbrennen.

Wo brennt's | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/wo-brennt-s

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Verbrennung nennt man nämlich die chemischen Vorgänge, wenn sich Sauerstoff mit anderen Stoffen verbindet

Gähnen: eine Extraportion Luft | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/gaehnen-eine-extraportion-luft

Wir gähnen, wenn wir müde sind oder wenn wir nicht genug Sauerstoff bekommen, zum Beispiel in einem muffigen

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Lebensraum Bach

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-bach/

So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum Bach! Wir Naturpark-Detektive starten von der Quelle aus talabwärts.
So kann es viel mehr Sauerstoff aufnehmen als wärmeres Wasser.

Kostbare Geschenke des Waldes

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/kostbare-geschenke-des-waldes/

Kostbare Geschenke des Waldes sind auf den ersten Blick nicht immer gleich zu erkennen. Wir Naturpark-Detektive stellen sie vor.
Geschenk: Ich produziere Sauerstoff!

Baumpilze

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/baumpilze/

Baumpilze müssen genau wie Tiere fressen. Wovon sie sich ernähren? Von Holz natürlich. Wie sie dabei vorgehen, erfährst du hier.
Die Frage könnte eine Person aus dem Chemielabor so beantworten: Aus einer Mischung von Kohlenstoff, Sauerstoff

Wie entsteht ein Niedermoor

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/wie-entsteht-ein-niedermoor/

Wie entsteht ein Niedermoor? Das fragen sich die Naturpark-Detektive. Finde hier ihre spannende Erklärung dazu heraus.
Am Gewässergrund fehlt der dafür notwendige Sauerstoff.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauerstoff einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/chemie-sauerstoff

FächerChemieHauptgruppen im Periodensystem Sauerstoff Inhaltsübersicht Sauerstoff Sauerstoff (O)

Sauerstoff-Nachweis einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/chemie-sauerstoff-nachweis

FächerChemieAllgemeine Chemie Sauerstoff-Nachweis Inhaltsübersicht Sauerstoff-Nachweis Um Sauerstoff

Reaktionsverhalten der Pnictogene einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/chemie-reaktionsverhalten-der-pnictogene

Die wichtigsten sind: Oxide Säuren Hydride Reaktion mit Sauerstoff Bei der Reaktion mit Sauerstoff

Reaktionsverhalten der Chalkogene einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/chemie-reaktionsverhalten-der-chalkogene

\xrightarrow{} \text{Oxid} Element + Sauerstoff → Oxid \text{Element + Sauerstoff} \xrightarrow{

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Sauerstoff – Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2524

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Dieser Sauerstoff ist für uns lebenswichtig.

Vom Feuer - Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2501

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über das Feuer und seine Bedeutung für uns Menschen
die Flamme, weil der Sauerstoff bald verbraucht ist.

Die Lufthülle der Erde - Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2523

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
2 Die dünne Hülle aus Luft Wir Menschen brauchen diese Luft zum Leben, genauer: Wir brauchen den Sauerstoff

Was ist Luft? - Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2521

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Man nennt es Sauerstoff.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

sauerstoff

http://www.chemienet.info/3-o2.html

Verwendung: Sauerstoff ist für Verbrennungen nötig.

sauerstoff

http://www.chemienet.info/7-o2.html

  Sauerstoff – Ozon ©stu2005/10/24 (last update) Sauerstoff Eigenschaften: Gas, Siedepunkt

übungsbeispiele

http://www.chemienet.info/3-ueb.html

30 1) Schreibe die Reaktionsgleichungen für folgende Reaktionen auf: a) Schwefel reagiert mit Sauerstoff

oxidation

http://www.chemienet.info/3-ox.html

  Oxidation – Oxide: ©stu2013/04/06 (last update) Reaktionen mit Sauerstoff sind Oxidationen

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie atmen Tiere unter Wasser?

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3058-wie-atmen-tiere-unter-wasser.html

Wie kommen Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Insekten und Fische unter Wasser an Sauerstoff zum atmen
Andere Tiere nehmen den Sauerstoff einfach mit nach unten.

Atmung bei Tieren: Lunge

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3053-atmung-tiere-lunge.html

Dieser Wissensartikel enthält alle Informationen über die Lunge als Atemorgan bei Tieren!
Über diese Haut wird der Sauerstoff aufgenommen und in sehr feine Adern geleitet (Kapillaren).

Wie atmen Tiere?

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3052-wie-atmen-tiere.html

tierchenwelt.de erklärt dir in diesem Artikel alles über die verschiedenen Arten der Atmung bei Tieren.
Frösche Bei allen Arten der Atmung geht es darum, dass Sauerstoff IN die Zellen gelangt und der übrig

Atmung bei Tieren: Haut

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3056-atmung-tiere-haut.html

In diesem Wisssenartikel erfährst du alles, was es über die Hautatmung bei Tieren zu wissen gibt!
Nur dann ist sie „durchlässig“ genug, um Sauerstoff aufzunehmen und über feine Blutäderchen im Körper

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden