Wurzel-Website https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2013/12/
Förderer Satzung Kontakt/Hilfe Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Titel Seite Das Sankt–Petersburg-Paradoxon
Förderer Satzung Kontakt/Hilfe Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Titel Seite Das Sankt–Petersburg-Paradoxon
Odhner gebaut in Sankt Petersburg.
September 1783 in Sankt Petersburg. Er war ein Schweizer Mathematiker und Physiker.
Walt Disney’s Verfilmung des Jules Verne Romans: Die Kinder des Kapitän Grant. Auch unter dem Filmtitel: Die Abenteuer des Kapitän Grant bekannt geworden. Verfilmung USA 1962
Dieser ist auf dem Weg nach Sankt Petersburg in russische Kriegsgefangenschaft geraten.
Burljuk, Fragmenty iz vospominanij futurista (Fragmente der Memoiren eines Futuristen), Sankt Petersburg
Vorstellung des Buchs „Album photographique… du Chemin de fer de St. Petersbourg…“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Petersburg in die nahegelegenen, für ihre Schlösser berühmten Orte Zarskoe Selo und Pawlowsk wurde bereits
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Unter der Führung des russischen Bankiers Alexander von Stieglitz (1814-1884) wird in Sankt Petersburg
Man darf auch gespannt sein auf die Bilder von Natalia Simonenko aus Sankt Petersburg die sich die
Ingo Schulze ist der herausragende Chronist des wiedervereinigten Deutschlands.
Bereits sein literarisches Debut im Jahr 1995, die Erzählsammlung „33 Augenblicke des Glücks“, die in Sankt