Dein Suchergebnis zum Thema: Sankt Petersburg

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2013/12/

Förderer Satzung Kontakt/Hilfe Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Titel Seite Das SanktPetersburg-Paradoxon

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2013/12/

Förderer Satzung Kontakt/Hilfe Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Titel Seite Das SanktPetersburg-Paradoxon

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Lasters, Tienen, Belgien, Hugo Staelens, Eeklo, Belgien 2013-11 259 Wurzel-Aufgaben 2013-12 262 Das SanktPetersburg-Paradoxon

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Lasters, Tienen, Belgien, Hugo Staelens, Eeklo, Belgien 2013-11 259 Wurzel-Aufgaben 2013-12 262 Das SanktPetersburg-Paradoxon

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kinder des Kapitäns Grant

https://www.j-verne.de/verne8_f4.html

Walt Disney’s Verfilmung des Jules Verne Romans: Die Kinder des Kapitän Grant. Auch unter dem Filmtitel: Die Abenteuer des Kapitän Grant bekannt geworden. Verfilmung USA 1962
Dieser ist auf dem Weg nach Sankt Petersburg in russische Kriegsgefangenschaft geraten.

Jules Verne maritim: Seine Jachten SAINT MICHEL

https://www.j-verne.de/verne_maritim01.html

Vorstellung der Jachten Jules Vernes: SAINT MICHEL I, II und III
Michel, Saint Michel oder Sankt Michel sind ebenfalls üblich.

Collection Fehrmann: Jules Verne auf Reisen

https://www.j-verne.de/verne_bio_reisen.html

Biografisches zum Leben und Wirken Jules Vernes: Jules Vernes Reisen und Urlaubsaufenthalte
Eigentlich sollte die Reise bis nach Sankt Petersburg führen, aber die Route wurde auf den Zielhafen

Jules und die Elektrizität: Antriebskraft

https://www.j-verne.de/verne_technik02.html

Jules Verne und die Elektrizität: Die neue Antriebskraft
Der in Sankt Petersburg lebende deutsche Physiker Moritz Herrman Jacobi (1801-1875) entwickelte 1838

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kunst der Ukraine: Dawid Burljuk – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/die-kunst-der-ukraine-dawid-burljuk/

Burljuk, Fragmenty iz vospominanij futurista (Fragmente der Memoiren eines Futuristen), Sankt Petersburg

LeMO Chronik 1857

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1857

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Unter der Führung des russischen Bankiers Alexander von Stieglitz (1814-1884) wird in Sankt Petersburg

Potomok Cingiz-chana / Sturm über Asien - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/potomok-cingiz-chana-sturm-ueber-asien-3623/

Potomok Cingiz-chana / Sturm über Asien
Potomok, sein letzter Stummfilm, bildet – nach Die Mutter (1926) und Das Ende von SanktPetersburg (1927

LeMO Chronik 1837

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1837

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der russische Dichter Alexander Puschkin wird bei einem Duell Sankt Petersburg schwer verletzt und stirbt

LeMO Chronik 1851

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1851

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zwischen Moskau und Sankt Petersburg nimmt eine zweigleisige Eisenbahnlinie den Betrieb auf.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtschreiber 2011 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kulturelle-preise-stipendien/stadtschreiber_2011.php

Ingo Schulze ist der herausragende Chronist des wiedervereinigten Deutschlands.
Bereits sein literarisches Debut im Jahr 1995, die Erzählsammlung „33 Augenblicke des Glücks“, die in Sankt

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=744790

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
die Synagoge in Mainz© Igor Belov Für Juden und Jüdinnen war es nicht möglich, sich in Moskau und Sankt

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=744786

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
die Synagoge in Mainz© Igor Belov Für Juden und Jüdinnen war es nicht möglich, sich in Moskau und Sankt

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=774014

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
die Synagoge in Mainz© Igor Belov Für Juden und Jüdinnen war es nicht möglich, sich in Moskau und Sankt

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden