Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Ein Sommer in Rot: Der Klatschmohn – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/klatschmohn/

Früher waren ganze Getreidefelder von „roten Flecken“ bedeckt. Heutzutage ist es fast schon eine Seltenheit, …
durchzogen, in denen der „Milchsaft“ produziert wird die Frucht ist eine Kapsel mit vielen kleinen Samen

Der phänologische Kalender: der Frühherbst - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/fruehherbst/

Die „Hundstage“ sind vorbei, d. h. die Temperaturen sinken jetzt auch tagsüber unter 20°C Grad Zeit für den Frühherbst.
Nahezu alles von der Pflanze (Früchte, Rinde, Blüten, Samen) findet eine Verwendung. So wird z.

Naturkundliche Entdeckungen auf Teneriffa - Teil 2 (Botanik) -

https://www.ramblingrocks.de/teneriffa-botanik/

Teneriffa. Das ist Insel, Sonne, Strand, Vulkan und Meer.B. und ich haben den Jahreswechsel 2014/2015 und die …
Oleander vorbei und wenn die Blüten befruchtet sind, dann bilden sich lange grüne Schoten, wo sich Samen

Der phänologische Kalender: der Frühsommer - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/fruehsommer/

Die Eisheiligen sind vorbei. Endlich! Jetzt kann der Sommer beginnen. Zwar ist erst im Juni der kalendarische als auch der …
Aus den Samen des Raps wird Rapsöl hergestellt und auch sein Honig hat bei den Imkern eine große Bedeutung

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Ameisen – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/die_ausstellung/themen/ameisen/

Ameisen verteilen Samen, lockern den Boden und fördern die Bildung von fruchtbarem Humus.

Begleitmaterial – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/our-services/begleitmaterial/

A: Bionik kinderleicht – Vom Samen zum Fluggerät – Bionik für Kinder im Kindergarten und Grundschule

Fliegen – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/die_ausstellung/themen/fliegen/

Aufbau von Fledermausflügeln, die Entdeckung des Auftriebs im natürlichen Ablauf, die Beobachtung von Samen

Nur Seiten von ideenlabor-natur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Djembe & Afrikanische Trommel Pflegen – Djembe Art

https://www.djembe-art.de/djembe-trommeln-pflegeprodukte.htm

Djembe & Afrikanische Trommel Pflegeprodukte & Insektenschutz Kaufen ➽ Karitebutter ➽ Djembe Oel ➽ Holzbutter ➽ Insektenspray ➽ Beratung ☎ 026058495695
Karitébutter, auch als Sheabutter, Schibutter oder Galambutter bekannt, ist ein Pflanzenfett, das aus den Samen

Nachhaltiges Djembe Trommel Holz, Naturschutz & Artenschutz

https://www.djembe-art.de/djembe-trommel-naturschutz.htm

Djembe Holz Nachhaltig, Verantwortungsvoller Naturschutz ➽ Washingtoner Artenschutzabkommen & CITES Vertrag ➽ Umweltbewusst Trommeln
Dieses Foto zeigt einen Mahagoni Baum aus Guinea, den Gavin im Jahre 2003 aus einem Samen gezogen hat

Djembe & Trommel Holz Lexikon, Afrikanisches Klangholz, Tonholz

https://www.djembe-art.de/djembe-trommeln-holzarten.htm

Djembe & Trommel Holz Arten & Sorten weltweit ➽ Die wichtigsten Klangholz & Tonholz Arten für den afrikansichen Trommelbau ➽ Welches ist das Beste? Eigenschaften & Ranking
hat in Guinea auch diese Djembe Bäume im Ganzen, als Holzprobe, die Rinden, Blüten, Blätter und auch Samen

Afrikanische Glocke, Shaker, Kessing & Small Percussion Kaufen

https://www.djembe-art.de/djembe-trommeln-glocken-kessings.htm

Afrikanische Glocke kaufen, Kessing, Shaker & Percussion ➽ Djembe & Dunun Begleitung ➽ Malinke, Bambara & Khassonke Bells, Apitua, Karignan ➽ Shekere, Televi, Caxixi
Umhüllt wird der Klangkörper von einem kunstvoll geknüpften Netz aus Samen, das nicht nur zur Verzierung

Nur Seiten von www.djembe-art.de anzeigen

KGS Schüler treffen Vertreter der Partnerschule aus Äthiopien – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/kgs-sch%C3%BCler-treffen-vertreter-der-partnerschule-aus-%C3%A4thiopien

Im Rahmen des Reformationsjubiläums in Wittenberg wurden auch Vertreter unserer Partnerschule, der German Church School in Addis Abeba eingeladen und stellten ihr Schulprojekt vor.
Sie schenkten jedem von uns Samen und wir werden im nächsten Jahr probieren, ob es auch bei uns wächst