Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Neobiota: Wie neue Arten Ökosysteme verändern | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/neobiota-wie-neue-arten-oekosysteme-veraendern

Die Verbreitungsgebiete von Tier- und Pflanzenarten verändern sich ständig. Doch auch der Mensch beeinflusst die Zusammensetzung der Arten, indem er – beabsicht oder unbeabsichtigt – neue Arten in Ökosysteme einbringt. Manche haben negative Auswirkungen auf heimische Arten und werden als „invasiv“ bezeichnet. Wie sollte man mit ihnen umgehen?
Die Verschleppung von Samen oder Pflanzenteilen gebietsfremder Arten sollte möglichst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum sind Bienen und andere Bestäuber wichtig – und warum sind viele Arten bedroht? | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/warum-sind-bienen-und-andere-bestaeuber-wichtig-und-warum-sind-viele-arten-bedroht

Die Bestände von Wildbienen und anderen Insekten in Deutschland gehen zurück. Wieso ist das ein Problem, und was steckt hinter dem Rückgang? Welche Arten sind betroffen, was sind die Gründe dafür, und wie können wir Wildbienen und andere Bestäuber besser schützen?
Die Pflanzen können dann Früchte und Samen bilden – einige davon ernten und essen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Viruses, animals and people | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/viruses-animals-and-people

There are many other diseases, besides COVID-19, which prove that humans can catch „animal diseases“. By completing a quiz and a text and photo matching exercise, the students explore exactly how transmission takes place and the role humans play in this context. This lesson plan is suitable for classroom teaching and online learning at home.
The same applies to animals – they need space around them to prevent the rapid transmission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie lässt sich Abfall vermeiden? | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/wie-laesst-sich-abfall-vermeiden

Die Schüler/-innen setzen sich mit ihren eigenen Erfahrungen mit Abfall auseinander. Im Rahmen einer Stationenarbeit vertiefen sie ihr Wissen und entwickeln Ideen zur Abfallvermeidung. Gemeinsam gestalten sie abschließend ein Plakat mit Tipps zur Vermeidung von Abfall.
Bilderbüchern zum Thema Müll/Abfallvermeidung/Recycling bereitgestellt werden; zum Beispiel Sam

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

How zoonotic diseases and human interactions with nature are linked | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/how-zoonotic-diseases-and-human-interactions-with-nature-are-linked

The COVID-19 pandemic has focused attention on the fact that most infectious diseases originate from animals. According to experts, more of these diseases can be expected in future. The reasons for this lie in human interaction with nature.
At the same time, the risk of new zoonotic diseases spreading is going up.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden