Insektenbox: Bruchus brachialis http://www.insektenbox.de/kaefer/brubra.htm
Bruchus brachialis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2,6 – 3,8 mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Larven entwickeln sich in den Samen
Meintest du sagen?
Bruchus brachialis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2,6 – 3,8 mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Larven entwickeln sich in den Samen
Beosus maritimus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Saugen an Samen verschiedener Pflanzenarten.
Cionus thapsus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben in den Blüten und Samen der Futterpflanzen, wo sie sich auch verpuppen
Raglius alboacuminatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Saugen an Samen.
Fichtenzapfenzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die grauen Raupen fressen von Juli bis Oktober die Samen in den Zapfen von Nadelbäumen
Lygocoris contaminatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Saugen vor allem an Blüten und Samen von Birke, zum Teil auch an anderen
Scolopostethus thomsoni, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Samen zahlreicher Pflanzen, Große Brennessel.
Langwanzen, Beschreibung der Familie
gliedrige; leben meist am Boden; saugen in der Regel an Pflanzen, vor allem an Samen
Kardeneule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Blüten und Samen vieler niedriger Kräuter, z. B.
Skabiosen-Langhornfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben zunächst in den Samen dieser Gewächse, lassen sich dann aber auf