Insektenbox: Ginster-Samenkäfer http://www.insektenbox.de/kaefer/ginssa.htm
Ginster-Samenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
dringt in das Innere der Fruchthülse ein und schließlich in die noch unreifen Samen
Ginster-Samenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
dringt in das Innere der Fruchthülse ein und schließlich in die noch unreifen Samen
Megastigmus aculeatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach dem Schlupf der Larven ernähren sich diese von den Samen.
Gemeine Rasenameise, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie tragen ein breites Spektrum von Samen ein.
Harpalus tardus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: – Ernährung: Räuberisch und auch Samen.
Harpalus distinguendus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: – Ernährung: Räuberisch und auch Samen.
Oleanderwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Lebensraum: – Entwicklung: – Ernährung: Oleander (Wanzen saugen an Früchten und Samen
Exapion fuscirostre, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich in den Samen von Besenginster.
Bruchus occidentalis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2,5 – 3,1 mm Lebensraum: – Entwicklung: – Ernährung: Samen.
Cionus thapsus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben in den Blüten und Samen der Futterpflanzen, wo sie sich auch verpuppen
Kohlschotenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve frißt 2 – 3 Samen.