Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Klimaverträgliches Fliegen

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/klimavertraegliches-fliegen/?mtm_campaign=homeslider&mtm_kwd=slider1

Das Ziel ist in Deutschland und Europa gesetzt. Bis zur Mitte des Jahrhunderts wird die Klimaneutralität in Wirtschaft und Gesellschaft angestrebt. So ist es im „Green Deal“ der EU formuliert. Die Folgen des Klimawandels fordern ebenso unser Handeln für einen klimaneutralen Luftverkehr. Denn der Luftverkehr trägt 3,5 Prozent zur globalen Erwärmung bei. Es geht um neue Technologien, die auch in Zukunft eine globale Mobilität gewährleisten.
Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler aus 20 DLR-In­sti­tu­ten ge­mein­sam

Technologien für den Bahnverkehr von morgen

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/bahnverkehr-von-morgen?mtm_campaign=homeslider&mtm_kwd=slider8

Unter dem Leitkonzept „Next Generation Train (NGT)“ entwickelt das DLR seine Vision, wie der Schienenverkehr der Zukunft als wesentlicher Teil einer auf Nachhaltigkeit und Kapazitätssteigerung ausgerichteten Mobilität aussehen könnte.
Wie Di­gi­ta­li­sie­rung und Bahn zu­sam­men­kom­men, wel­che Chan­cen die di­gi­ta­le

Künstliche Intelligenz (KI)

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/kuenstliche-intelligenz/

Die Listen an Forschungsfeldern sowie industrie- und gesellschaftsrelevanten Anwendungen für künstliche Intelligenz, kurz KI, sind lang. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeitet seit vielen Jahren an Lösungen, die Alltag der Menschen verbessern.
Welt sind in Ober­pfaf­fen­ho­fen zum Ter­ra­SAR-X und Tan­DEM-X Science Mee­ting zu­sam­men­ge­kom­men

Künstliche Intelligenz (KI)

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/kuenstliche-intelligenz

Die Listen an Forschungsfeldern sowie industrie- und gesellschaftsrelevanten Anwendungen für künstliche Intelligenz, kurz KI, sind lang. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeitet seit vielen Jahren an Lösungen, die Alltag der Menschen verbessern.
Welt sind in Ober­pfaf­fen­ho­fen zum Ter­ra­SAR-X und Tan­DEM-X Science Mee­ting zu­sam­men­ge­kom­men

MMX – Martian Moons eXploration

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/mmx

Die beiden Mars-Monde Phobos und Deimos sind das Ziel der japanischen Erkundungsmission „Martian Moons eXploration“, kurz MMX. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die französische Raumfahrtagentur CNES (Centre National des Etudes Spatiales) sind mit einem Landefahrzeug beteiligt, das Phobos mehrere Wochen auf der Oberfläche erkunden wird.
Dar­über hin­aus sol­len Hin­wei­se auf die mi­ne­ra­lo­gi­sche Zu­sam­men­set­zung

MMX – Martian Moons eXploration

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/mmx/

Die beiden Mars-Monde Phobos und Deimos sind das Ziel der japanischen Erkundungsmission „Martian Moons eXploration“, kurz MMX. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die französische Raumfahrtagentur CNES (Centre National des Etudes Spatiales) sind mit einem Landefahrzeug beteiligt, das Phobos mehrere Wochen auf der Oberfläche erkunden wird.
Dar­über hin­aus sol­len Hin­wei­se auf die mi­ne­ra­lo­gi­sche Zu­sam­men­set­zung