Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Sagenhaftes Deutschland: Der Rattenfänger von Hameln – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2261-sagenhaftes-deutschland-der-rattenfaenger-von-hameln

Am 3. Dezember gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie „Sagenhaftes Deutschland“ heraus: Der Rattenfänger von Hameln“.
Die wohl bekannteste Version der Sage des Rattenfängers von Hameln geht auf eine Sammlung der Brüder

Schätze aus deutschen Museen: Goethe in der Campagna - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1834-schaetze-aus-deutschen-museen-goethe-in-der-campagna

Am 7. Juni gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie „Schätze aus Deutschen Museen“ heraus: Johann Heinrich Wilhelm Tischbeins „Goethe in der Campagna“.
In der nahen Umgebung ist ein griechisches Marmorrelief zu sehen, auf dem Figuren aus der Iphigenie-Sage

Sagenhaftes Deutschland: Die Loreley - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2243-sagenhaftes-deutschland-die-loreley

Am 1. Oktober beginnt die Deutsche Post mit der Briefmarke „Die Loreley“ eine neue Postwertzeichenserie: Sagenhaftes Deutschland.
Bearbeitungen durch andere Künstler traten dann noch jene Aspekte hinzu, die wir heute mit der Loreley-Sage

Wildes Deutschland: Mecklenburgische Seenplatte und Reinhardswald in Hessen - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1658-wildes-deutschland-mecklenburgische-seenplatte-und-reinhardswald-in-hessen

Am 2. November 2017 gab die Deutsche Post AG zwei Briefmarken aus der Serie „Wildes Deutschland“ heraus: Mecklenburgische Seenplatte und Reinhardswald in Hessen. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Der Sage nach soll er durch die List eines Grafen entstanden sein, der seine Ländereien im Würfelspiel

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

LEKTION 9: Bauteile von Computersystemen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-9-technische-bestandteile-und-deren-einsatz/

Manche Leute sagen auch PC dazu.
Manche Leute sagen auch PC dazu.

LEKTION 11: Umgang mit Computersystemen - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-11-datenaustausch-in-netzwerken/

Manche Leute sagen „Webseite“, weil sie glauben, dass das der deutsche Ausdruck für eine Website sei.
Manche Leute sagen „Webseite“, weil sie glauben, dass das der deutsche Ausdruck für eine Website sei.

LEKTION 6: Daten und ihr Schutz – Datensicherheit - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-6-datenschutz-und-datensicherheit/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 6: Daten und ihr Schutz – Datensicherheit Du hast gelernt, was personenbezogene Daten sind. Sicherlich hast du schon einmal deine persönlichen Daten angeben müssen, z. B. bei der Anmeldung in einem Spiel wie Roblox oder Fortnite. Überlege und diskutiere mit deinen Mitschülerinnen
wirst merken, dass das gar nicht so einfach zu beantworten und manchmal auch gar nicht eindeutig zu sagen

LEKTION 7: Computer und digitale Medien in Berufen der Zukunft - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-7-entwicklung-und-berufliche-perspektiven/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 7: Computer & digitale Medien in Berufen der Zukunft Kommunikation bedeutet, dass man sich miteinander austauscht. Wenn ein Mensch etwas zu einem anderen sagt, ist das Kommunikation. Es ist dabei egal, ob das Gesprochene lustig oder traurig ist. Es ist sogar egal,
Man kann auch sagen: sie kommunizieren. Das Wort kommt vom lateinischen Wort „communicare“.

Nur Seiten von www.digilino.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Homophobie begegnen

https://www.politische-bildung.de/homosexualitaet@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9306&cHash=07513b111620a48b213fd2a62355b5d1.html

Homosexualität – Schwule und Lesben – Gleichgeschlechtliche Ehe – Homophobie – Definition – Kritik – LSTBIQ – Trans Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
SucheSuche im Themenkatalog Homosexualität Homophobie begegnen Dieses Angebot aus der Reihe "Was sage

Antisemitismus begegnen

https://www.politische-bildung.de/filmbildung-politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9307&cHash=d0116b8aeff81b25d1270946b6bc8fc5.html

Filme Politik Themen – Politische Bildung mit Filmen – Schulkinowochen – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Filme SucheSuche im Themenkatalog Filme Antisemitismus begegnen Dieses Angebot aus der Reihe "Was sage

Rassismus begegnen

https://www.politische-bildung.de/filmbildung-politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9308&cHash=958db18d17ddfe84f7a581b50c9b8c0e.html

Filme Politik Themen – Politische Bildung mit Filmen – Schulkinowochen – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Bildung Filme SucheSuche im Themenkatalog Filme Rassismus begegnen Dieses Angebot aus der Reihe "Was sage

Homophobie begegnen

https://www.politische-bildung.de/filmbildung-politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9306&cHash=f01111471fcc1bf62bd64f14d124c1ef.html

Filme Politik Themen – Politische Bildung mit Filmen – Schulkinowochen – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Filme SucheSuche im Themenkatalog Filme Homophobie begegnen Dieses Angebot aus der Reihe "Was sage

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Olaf Scholz: Rede auf dem Bundesparteitag der SPD

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-auf-dem-bundesparteitag-der-spd/28/06/2025

Anlässlich des Bundesparteitags der SPD hält Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz eine Rede.
Deshalb sage ich das auch gerade vor dem Hintergrund der sozialdemokratischen Nachkriegspolitik, vor

Olaf Scholz: Rede zum 75. Jahrestag der Gründung des Sozialverbands VdK Deutschland e. V.

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-zum-75-jahrestag-der-gruendung-des-sozialverbands-vdk-deutschland-e-v/29/01/2025

Zum 75. Jahrestag der Gründung des Sozialverbands VdK Deutschland e.V. hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede.
Und dafür sage ich an dieser Stelle vielen herzlichen Dank.

Olaf Scholz: Regierungserklärung zu aktuellen innenpolitischen Themen vor dem Deutschen Bundestag

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/regierungserklaerung-zu-aktuellen-innenpolitischen-themen-vor-dem-deutschen-bundestag/29/01/2025

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Regierungserklärung klar gemacht: Maximale Konsequenz gegenüber denjenigen, die unser Land und unseren Schutz ausnutzen, ohne den Rechtsstaat aufzugeben, und zugleich keinen Fußbreit denen, die Hass und Hetze säen. Das ist der richtige Kurs für unser Land.
Ich sage: Menschlichkeit und Gerechtigkeit sind Versprechen unserer demokratischen Verfassung.

Olaf Scholz: Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-auf-der-muenchner-sicherheitskonferenz-2025/15/02/2025?utm_source=chatgpt.com

Anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede.
Ich sage Ihnen heute voraus: Auch dafür wird es nach der Wahl eine Mehrheit geben.

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Neumitgliederjourney: Herzlich Willkommen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN! – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/aktionen/herzlich-willkommen-bei-buendnis-90-die-gruenen

Trag Dich ein und sage uns, wie Du am liebsten aktiv werden möchtest und welche Themen Dich interessieren

Volle Solidarität mit der Ukraine - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/volle-solidaritaet-mit-der-ukraine

Seit einem Jahr verursacht Putins Angriffskrieg unfassbares Leid in der Ukraine. Wir GRÜNE stehen fest an der Seite der Ukrainer*innen. Das kannst Du jetzt tun.
die unter der Aggression Putins leiden, ob in Russland oder der Ukraine, in Georgien oder in Moldau, sage

Zukunft schmieden – Länderrat in Düsseldorf - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/zukunft-schmieden-laenderrat-in-duesseldorf

Am Samstag haben die GRÜNEN auf dem Länderrat in Düsseldorf über die Unterstützung der Ukraine, die Verteidigung des Völkerrechts und der Demokratie, die nachhaltige Transformation der Energie- und Industriepolitik beraten.
die unter der Aggression Putins leiden, ob in Russland oder der Ukraine, in Georgien oder in Moldau, sage

Unser Küchentisch ist die Eckkneipe - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/unser-kuechentisch-ist-die-eckkneipe

Franziska Brantner und Felix Banaszak haben einen Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfasst. Hier könnt ihr den Beitrag, der am 14.06.25 erschienen ist, in voller Länge lesen.
Ehrlichkeit heißt: Sagen, was ist.

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

8 – Kindermuseum München

https://www.kindermuseum-muenchen.de/adventskalender/kalender08/

Laut einer Sage erscheint die Weihnachtskatze nämlich immer an Weihnachten und sucht nach Kindern, die

18 - Kindermuseum München

https://www.kindermuseum-muenchen.de/adventskalender/kalender18/

Trotzdem gibt es hier ein Weihnachtsessen, naja, sagen wir der schnellen Art.

6 - Kindermuseum München

https://www.kindermuseum-muenchen.de/adventskalender/kalender06/

Von drauß vom Walde komm ich her; ich muß Euch sagen es weihnachtet sehr!

Nur Seiten von www.kindermuseum-muenchen.de anzeigen

Divided Paralellogram Solution – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AvVwEd86

Divided Paralellogram Solution
number by a 1-digit number (1) Dividing a 3-digit number by a 1-digit number (2) Discover Resources Sage

Use Rigid Transformations – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/B8BhN7TQ

Use three transformations to carry polygon onto another
Resources Profile Classroom App Downloads Use Rigid Transformations Author:Ryan Sager

Aufgabe 2 – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/Ax5TWcmn

Arbeitsblatt für die Untersuchung zum Satz des Pythagoras.
Downloads Aufgabe 2 Author:Frenznick, Birgit Lachner Was lässt sich über den Winkel beim Punkt C sagen

Beet eingrenzen - wie geht das? – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/B5WEV96C

Teil einer Reihe zu einer ersten Einführung in Terme, Nutzung von Variablen, Darstellung von Termen und einer Maximierungsaufgabe. Wichtiges Ziel di…
Was kann man über Werte für Breite und Länge des Beetes sagen? Sind sie beliebig wählbar?

Nur Seiten von www.geogebra.org anzeigen

Nur für Erwachsene! | Information für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte | Schäfchenradio – Volksschule Graz – St. Veit

https://www.schaefchenradio.at/erwachsenen.php

FAQ – WER macht / WAS ist / WIE entstand SCHÄFCHENRADIO? Information für Lehrer, Lehrerinnen, Eltern und Erwachsene. Konzepte, Auszeichnungen und Presse. HörerInnenbriefe und PostIts.
Sage es uns in einem Postit! Schicke uns Dein Postit! Herzlich willkommen! Ja!

Geräuschequiz | mit Doris Rudlof-Garreis, Didier Hampl und Gerlinde Praher | Schäfchenradio - VS Graz-St. Veit

https://www.schaefchenradio.at/geraeuschequiz.php

Wie klingt Schule? Klänge suchen. Mit Klängen und Geräuschen spielen. Überraschen. Phantasie. Klangrätsel gestalten. Mediengestaltung.
Pausenglocke Hammer Türöffner Drehsesselfüße Säge Reißverschluss Bohrmaschine Klospülung

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=hauptwoerterzusammengesetzt2

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
Wenn du das Geräusch nicht selbst aufnehmen kannst, sag uns bescheid, welches Geräusch es sein soll.

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=hww

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
Wenn du das Geräusch nicht selbst aufnehmen kannst, sag uns bescheid, welches Geräusch es sein soll.

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_55e341b5ce0cbf15133e9294cc1407454423a4d9&top=y&page=8&detail=71

Alicia hat die Nase voll, denn Schule, findet sie, ist sowieso die reinste Zeitverschwendung. Sie stellt ihre Eltern vor vollendete Tatsachen, zieht zu ihrer Oma, der coolsten Oma der Welt, und jobbt fortan in dem angesagten Kaffee & Träume, wo sie eines Tages einem griechischen Gott, Isak, begegnet, den sie unbedingt haben will. Doch alles ist ungewiss, und als ihre Oma plötzlich stirbt, bleibt für Alicia die Welt stehen. Jetzt muss sie endlich rauskriegen, was sie wirklich will. Mithilfe von Fanny entwickelt sie einen genialen Aktionsplan für die Zukunft, zu dem vielleicht auch Isak gehört.
id=9718137 Alles, was ich sage, ist wahr Mediengruppe: eMEDIEN Verfasser: Bjärbo, Lisa Jahr: 2014

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_dc4f9d4cd2a83f628663491c7edfec8a86ed2ca3&top=y&page=2&detail=15

Ich sage nur: "Enkeltrick", wenn’se verstehen, was ich meine. Aber nicht mit Renate Bergmann!
Ich sage nur: "Enkeltrick", wenn’se verstehen, was ich meine. Aber nicht mit Renate Bergmann!

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_f1bb2b740d538fde26c84e92ddcb447acfe25819&top=y&page=5&detail=45

. – Seite 6-12 Steusloff, Wolfgang : Eine Gedenktafel in der Tempziner Kirche im Kontext einer Sage
. – Seite 6-12   Steusloff, Wolfgang : Eine Gedenktafel in der Tempziner Kirche im Kontext einer Sage

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_57b97d8a90d9380961e633307226f64416913bcf&top=y&page=7&detail=61

"Lass mich in Deinen Suppentopf gucken und ich sage Dir, wer Du bist!"
: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt "Lass mich in Deinen Suppentopf gucken und ich sage

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen