Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Camping in Schleswig-Holstein – für Bettina Tietjen Freiheit pur: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/camping-in-schleswig-holstein-bettina-tietjen-interview

Die Moderatorin und Journalistin Bettina Tietjen lebt nicht nur privat seit 30 Jahren im Norden, sie ist als passionierte Camperin auch beruflich in Schleswig-Holstein unterwegs. Mit prominenten Gästen erkundet sie die Region in ihrem Camper.
Hinter dem, was die Leute hier sagen, steht fast immer eine Haltung.

Arved Fuchs – Wanderer zwischen den Welten: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/arved-fuchs

Arved Fuchs, Polarforscher, ist einer der bekanntesten deutschen Abenteurer. Auf seinen Expeditionen hat er Arktis und Antarktis erkundet und zahlreiche Bücher über das Leben und Reisen außerhalb der Komfortzone geschrieben. Ein Gespräch über seine Heimat Schleswig-Holstein, Fernweh, den Kampf gegen die Erderwärmung und warum er dem Norden immer treu geblieben ist.
Das sind mir vertraute Lebenswelten und ich kann gar nicht sagen, dass ich die eine

Garten- und Parkanlagen in Stormarn – grüne Streicheleinheiten für die Seele: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/garten-und-parkanlagen-in-stormarn-gruene-streicheleinheiten-fuer-die-seele

An einem frühlingshaften Sonntag sitze ich im T-Shirt auf meinem Balkon im Windschatten und spüre die Wärme. Die Sonne steht hoch, der Himmel ist blau, und an den Bäumen zeigen sich die ersten hellgrünen Blättchen. Während es die Spatzen schon seit einigen Tagen von den Dächern pfeifen, habe auch ich es jetzt endlich begriffen: Der Frühling ist da! Höchste Zeit, rauszukommen und neue Ziele in der nahen Umgebung zu entdecken. Nach einer kurzen Recherche nehme ich mir drei Garten-Ausflüge vor: Schloss Ahrensburg mit seinem historischen Schlosspark, den so beliebten wie bekannten Jersbeker Barockgarten sowie den Kurpark in Bad Oldesloe, in dem man auf den Spuren des alten Salzpfads wandeln kann.
Heute würde man sagen: Entspannung. Und die suche ich im Prinzip ja auch.

Kanuwandern in der Holsteinischen Schweiz: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/kanuwandern-in-der-holsteinischen-schweiz

Sommer in der Holsteinischen Schweiz – da plätschern sofort sachte Wellen in den Ohren, es duftet nach Seerosen und man bekommt Lust, die Füße und Fingerspitzen zur Abkühlung ins Wasser zu halten. Zu meinem persönlichen Glück ist dieses Element in der Holsteinischen Schweiz reichlich vorhanden. Denn ich habe endlich einmal wieder eine Kanutour geplant.
Will sagen: Zwischen die Holsteinische Schweiz und mich passt kein Blatt Papier.

Drei Tage auf dem Radfernweg Alte Salzstraße: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/drei-tage-auf-dem-radfernweg-alte-salzstrasse

Heute Morgen fiel mein Blick auf Nachbars Vorgarten. Stiefmütterchen, Buschwindröschen und Gänseblümchen – diese Namen sind gerade süß genug, um zu beschreiben, was in mir vorgeht: Frühlingsgefühle! Und das ist die perfekte Stimmungslage für das vor mir liegende verlängerte Wochenende. Ich mache mich nämlich auf, um „Hamburgs Vorgarten“ zu erkunden. Das Herzogtum Lauenburg wartet auf mich, genauer gesagt der Radfernweg Alte Salzstraße. Die Kette ist geschmiert und die Satteltaschen sind gepackt. Auf geht’s.
© Textkombüse Mein ideales Schneckentempo Krönender oder sagen wir lieber kringeliger