Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Juncker, Mogherini und Hahn begrüßen Annahme der Prespa-Vereinbarung durch das griechische Parlament – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-mogherini-und-hahn-begruessen-annahme-der-prespa-vereinbarung-durch-das-griechische-parlament/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini und der für Erweiterungsverhandlungen zuständige Kommissar, Johannes Hahn haben heute (Freitag) die Annahme der Prespa-Vereinbarung durch das griechische Parlament begrüßt. In einer gemeinsamen Erklärung würdigten Sie diesen entscheidenden Schritt bei der Ratifizierung des Abkommens zur Änderung des Landesnamens der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien in „Republik Nord-Mazedonien“.
Umsetzung des Abkommens entgegensehen, können wir bereits heute mit Zuversicht sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: Juncker telefoniert mit May, erwartet diese Woche keine Entscheidung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-juncker-telefoniert-mit-may-erwartet-diese-woche-keine-entscheidung/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat heute (Mittwoch) mit der britischen Premierministerin Theresa May telefoniert. Er riet von einem Aufschub des Austritts Großbritanniens aus der EU über die Europawahlen (ab 23. Mai) hinaus ab, da das Vereinigte Königreich sonst an den Europawahlen teilnehmen müsse. Die britische Regierung hat beantragt, den Brexit um drei Monate zu verschieben, also bis Ende Juni. Die Entscheidung darüber liegt nun bei den Staats- und Regierungschefs der EU27, die sich ab morgen zum Europäischen Rat in Brüssel treffen.
Solange wir nicht wissen, wozu Großbritannien Ja sagen könnte, können wir auch zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert Kosovo und Serbien zu Dialog auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-fordert-kosovo-und-serbien-zu-dialog-auf/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Mittwoch (29. September) nach einem Treffen mit dem Präsidenten Kosovos, Albin Kurti, das Ziel bekräftigt, dass der westliche Balkan künftig Teil der Europäischen Union werden soll. Mit Blick auf die Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien sei es von entscheidender Bedeutung, dass sich die Beziehungen normalisierten.
„Ich muss sagen, dass ich über die derzeitige Krise sehr besorgt bin.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung des Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker zum Tod von Präsident Jacques Chirac – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-des-kommissionspraesidenten-jean-claude-juncker-zum-tod-von-praesident-jacques-chirac/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte zum Tod von Präsident Jacques Chirac: „Mit großer Trauer habe ich vom Tod von Präsident Jacques Chirac erfahren. Meine Gedanken gelten vor allem seiner Familie und allen Franzosen, die eine große Zuneigung zu diesem Mann bewahrt haben, der so natürlich und spontan wusste, wie man ihnen nahe sein kann.“
Er war es, der diese Worte sagte, die ich selbst hätte sagen können: ‚Europa ist

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach Fangverbot für die Ostsee: Kommission schlägt Finanzhilfen für Dorsch-Fischer vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nach-fangverbot-fuer-die-ostsee-kommission-schlaegt-finanzhilfen-fuer-dorsch-fischer-vor/

VorlesenDie europäische Kommission hat am Donnerstag einen Vorschlag angenommen, der den von der Schließung der Dorschfischerei in der Ostsee betroffenen Fischern eine Unterstützung aus dem Europäischen See- und Fischereifonds anbietet, um ihre Fischereifahrzeuge endgültig stillzulegen.
Dorsch in der Ostsee leidet unter einer außergewöhnlichen Krise – Wissenschaftler sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltnichtrauchertag: Kyriakides bekräftigt EU-Engagement im Kampf gegen den Tabak – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltnichtrauchertag-kyriakides-bekraeftigt-eu-engagement-im-kampf-gegen-den-tabak/

VorlesenIm Vorfeld des jährlichen Weltnichtrauchertages der Weltgesundheitsorganisation am kommenden Sonntag (31. Mai) hat EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides bekräfigt, dass der Kampf gegen den Tabak ein Schlüsselelement des Europäischen Plans zur Krebsbekämpfung sein wird, der bis Ende des Jahres vorgestellt werden soll. Insbesondere junge Menschen müssten vor den Gefahren des Tabaks geschützt werden. Weltweit sterben etwas sechs Millionen Menschen im Jahr an den Folgen des Rauchens.
unseren Bemühungen, Jugendliche zu schützen und ihnen zu helfen, „Nein“ zum Tabak zu sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas: Plenum einigt sich auf endgültige Vorschläge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-plenum-einigt-sich-auf-endgueltige-vorschlaege/

VorlesenAm 29. und 30. April ist die Plenarsitzung der Konferenz zur Zukunft Europas in Straßburg zum letzten Mal zusammengetreten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einigten sich auf 49 detaillierte Vorschläge, die eine breite Palette von Themen abdecken, vom Klimawandel über Gesundheit und Migration bis hin zur Rolle der EU in der Welt.
Ich bin stolz, sagen zu können, dass wir durch unsere Zusammenarbeit in diesem innovativen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Facebook-Datenklau: Privatsphäre von Usern besser schützen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/facebook-datenklau-privatsphaere-von-usern-besser-schuetzen/

VorlesenIn Folge des Skandals um den Datenklau bei Facebook durch Cambridge Analytica fordert das Europäische Parlament eine umfassende Überprüfung von Facebook und neue Maßnahmen gegen Wahlmanipulationen. Heute verabschiedeten die Abgeordneten eine Entschließung, in der Facebook aufgefordert wird, den zuständigen Stellen der EU eine umfassende Untersuchung des Datenschutzes und der Regeln zur Sicherheit von personenbezogenen Nutzerdaten zu ermöglichen. Auslöser war der Skandal um Cambridge Analytica. Die Firma hatte Daten von 87 Millionen Facebook-Nutzern missbraucht.
Die Abgeordneten sagen, dass Facebook nicht nur das Vertrauen der EU-Bürgerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden