Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Allianz gegen Handel mit Folterinstrumenten verstärkt ihre Bemühungen auf UN-Ebene – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/allianz-gegen-handel-mit-folterinstrumenten-verstaerkt-ihre-bemuehungen-auf-un-ebene/

VorlesenDie „Allianz für folterfreien Handel“ hat sich gestern am Rande der UN-Vollversammlung in New York darauf geeinigt, ihre Bemühungen zum Verbot von Handel mit Folterinstrumenten zu beschleunigen. Darauf soll auf UN-Ebene, etwa über ein verbindliches Übereinkommen, hingearbeitet werden.
Wir sind mit einer Stimme zusammengekommen, um zu sagen, dass wir für diesen Handel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oettinger: "49 von 50 Euro bleiben in Berlin, Rom, in Bayreuth, Biberach und bei den Krankenkassen" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oettinger-49-von-50-euro-bleiben-in-berlin-rom-in-bayreuth-biberach-und-bei-den-krankenkassen/

VorlesenNach einer Orientierungsdebatte in der Europäischen Kommission hat EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger am Mittwoch (10. Januar) vor Journalisten in Brüssel die Zukunft der Finanzen der Europäischen Union (EU) nach dem #Brexit skizziert. Sein Entwurf für den neuen mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) nach 2020, den Oettinger im Mai vorlegen will, solle einen jährlichen EU-Haushalt in Höhe von 1,1 bis 1,2 Prozent der europäischen Wirtschaftskraft vorsehen – nach bisher einem Prozent.
für Kohäsionspolitik fließen in die deutsche Industrie zurück „In Deutschland sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung „Tschechien – Zu Gast bei Freunden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-tschechien-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenWir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung: „Tschechien – ZU GAST BEI FREUNDEN“ am 21.11.2022, 17:30 – 19:15 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstr. 14, 30159 Hannover) ein. In der Veranstaltung wollen wir das Land vorstellen, eine kurze Bilanz der Ratspräsidentschaft ziehen und diskutieren, wie es den Mitgliedsländern der Europäischen Union gemeinsam gelingen kann die derzeitigen Krisen zu bewältigen.
1996, in der er Europas Aufgabe wie folgt beschrieb: „Etwas überspitzt könnte man sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden