Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

DBS | Sportentwicklung | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4837.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
„Alles, was Spaß macht“ war der Tenor von Josef Giesen und: „Ich sage niemals, dass

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4806.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprachen Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit Behinderung …
„Alles, was Spaß macht“ war der Tenor von Josef Giesen und: „Ich sage niemals, dass

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Bronze für Mira Jeanne Maack

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-schwimmen-deutscher-rekord-von-mira-jeanne-maack.html

Am dritten Wettkampftag der Para Schwimmer gab es die zweite Medaille: Mira Jeanne Maack kam über die 100 Meter Brust (S8) als Dritte ins Ziel und verbesserte nochmals ihren deutschen Rekord vom Vormittag. Naomi Maike Schwarz feierte ein emotionales Comeback (100 Meter Rücken, S12) und schwamm ebenfalls deutschen …
"Das ist kein Witz, dass ich das so sage. Es ist nicht so leicht.

DBS | Sportentwicklung | "Rehasport ist für mich eine Möglichkeit, zu lernen"

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-moeglichkeit-zu-lernen.html

Den Menschen helfen, ihre Gesundheit zu fördern, ihnen individuelle Bewegungsangebote schaffen, Ansprechpartner und wenn nötig auch mal Seelentröster sein – das beschreibt in Kurzfassung, was Gabriel Zilles zu seinem Aufgabengebiet als zertifizierter Übungsleiter im Rehasport zählt. In seinem Erfahrungsbericht erzählt …
Aber ich spreche für den gesamten Verein, wenn ich sage, dass wir allen eine Anlaufstelle

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekordhalter Niko Kappel "verschenkt" Gold und holt Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/weltrekordhalter-niko-kappel-gewinnt-kugelstoss-silber.html

Weltmeister Niko Kappel hat seinen Paralympics-Medaillensatz vervollständigt: Nach Gold in Rio und Bronze in Tokio stößt der kleinwüchsige Weltrekordhalter die Kugel in Paris auf 13,74 Meter und holt Silber. Paralympics-Debütant Andreas Walser kommt auf Platz sechs im Weitsprung, Merle Menje scheidet unglücklich im …
sagte der sehbehinderte 28-Jährige: „Ich wäre ein schlechter Sportler, wenn ich sage

DBS | Sportentwicklung | "Rehasport ist für mich eine Möglichkeit, zu lernen"

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-moeglichkeit-zu-lernen.html

Den Menschen helfen, ihre Gesundheit zu fördern, ihnen individuelle Bewegungsangebote schaffen, Ansprechpartner und wenn nötig auch mal Seelentröster sein – das beschreibt in Kurzfassung, was Gabriel Zilles zu seinem Aufgabengebiet als zertifizierter Übungsleiter im Rehasport zählt. In seinem Erfahrungsbericht erzählt …
Aber ich spreche für den gesamten Verein, wenn ich sage, dass wir allen eine Anlaufstelle

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Bronze für Mira Jeanne Maack

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-deutscher-rekord-von-mira-jeanne-maack.html

Am dritten Wettkampftag der Para Schwimmer gab es die zweite Medaille: Mira Jeanne Maack kam über die 100 Meter Brust (S8) als Dritte ins Ziel und verbesserte nochmals ihren deutschen Rekord vom Vormittag. Naomi Maike Schwarz feierte ein emotionales Comeback (100 Meter Rücken, S12) und schwamm ebenfalls deutschen …
"Das ist kein Witz, dass ich das so sage. Es ist nicht so leicht.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekordhalter Niko Kappel "verschenkt" Gold und holt Silber

https://www.dbs-npc.de/paris-news/weltrekordhalter-niko-kappel-gewinnt-kugelstoss-silber.html

Weltmeister Niko Kappel hat seinen Paralympics-Medaillensatz vervollständigt: Nach Gold in Rio und Bronze in Tokio stößt der kleinwüchsige Weltrekordhalter die Kugel in Paris auf 13,74 Meter und holt Silber. Paralympics-Debütant Andreas Walser kommt auf Platz sechs im Weitsprung, Merle Menje scheidet unglücklich im …
sagte der sehbehinderte 28-Jährige: „Ich wäre ein schlechter Sportler, wenn ich sage

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Luisa Grube vor WM-Premiere: Von der Piste an die Kletterwand

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/luisa-grube-vor-wm-premiere-von-der-piste-an-die-kletterwand.html

Vor drei Jahren nahm Luisa Grube noch an den Weltmeisterschaften im Para Ski alpin im norwegischen Lillehammer teil, bevor sie Anfang des Jahres 2025 ihr letztes Rennen bestritt. Allerdings verabschiedete sich die 24-jährige Studentin nicht aus dem Para Leistungssport – vielmehr verlagerte sie den Schwerpunkt auf eine …
„Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich nicht darüber nachdenke, wie es wäre, tatsächlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Interview mit Ute Schinkitz

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/haben-auch-kuenftig-medaillentraeger-in-unseren-reihen.html

Ute Schinkitz ist seit sechs Jahren Bundestrainerin der deutschen Schwimmer mit Handicap. Kevin Müller sprach mit ihr über die Ereignisse im Jahr 2014, Hoffnungsträger für die Zukunft und die Lücke, die Kirsten Bruhn hinterlässt.
Ich sage immer: Wer es ins Finale schafft, der ist Weltklasse.