Instrumentalmusik » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/i/instrumentalmusik/
Ganz im Allgemeinen kann man sagen, dass der „stillen Musik“ früherer Jahrhunderte
Meintest du save?
Ganz im Allgemeinen kann man sagen, dass der „stillen Musik“ früherer Jahrhunderte
Melodie ist einstimmige Tonfolge. Man gebraucht diesen Terminus in zweifachem Sinne: in einem ganz allgemeinen, für einstimmige Tonfortschreitung,
Näheres darüber, wie die Tonfolge der Melodie beschaffen sein soll, lässt sich nicht sagen
darüber, wie die Tonfolge der Melodie beschaffen sein soll, lässt sich nicht sagen
Canon , kanonische Fuge, fuga canonica, legata, in conseguenza, integra, totalis. Ein kontrapunktischer Satz, in welchem mehrere bald nacheinander
Und die Kunst kanonischer Stimmführung steht, wie man nicht anders sagen kann, hÃ
es bald an den Saiten, bald an den Bünden oder Wirbeln, „so dass ich mir habe sagen
Was ist ein musikalischer Akzent? Welche Arten der Betonung gibt es? Antworten von Musikwissenschaftlern aus dem 18. bis 20. Jahrhundert im Musiklexikon von musikwissenschaften.de
In sehr vielen, man kann sagen, in den meisten Fällen werden wenigstens die Nebenakzente
Und die Kunst kanonischer Stimmführung steht, wie man nicht anders sagen kann, hÃ