Darmsaiten » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/d/darmsaiten/
und der Ton wird dadurch gleichsam vielartig – oder wie man in diesem Falle zu sagen
Meintest du save?
und der Ton wird dadurch gleichsam vielartig – oder wie man in diesem Falle zu sagen
Wasserorgel (griechisch: Hydraulos) war ein unter den Griechen bekanntes Instrument, welches einige Ähnlichkeit mit unserer Orgel hatte. Es enthielt ein
Ctesebius, ein Mechaniker aus Alexandrien, war der Erfinder, oder wie andere sagen
Im Allgemeinen kann man sagen, dass langen, breiten Stimmlippen tiefe, kurzen, schmalen
Was bedeutet der musikalische Fachbegriff „Durchgang“? Kompetente Informationen von Musikwissenschaftlern des 18. und 19. Jahrhunderts auf musikwissenschaften.de
B. zu sagen, der Dominantenakkord sei im Durchgange gebraucht, wenn er im schlechten
mehrstimmigen Solosätzen sowie über das Wesen der Hauptstimmen im allgemeinen zu sagen
Die Tonart B-Moll, ihre Tonleiter auf- und absteigend, notiert im Violin- und Bassschlüssel, Erläuterungen aus berühmten Musiklexika des 19. Jahrhunderts.
a, d und g um einen halben Ton erniedrigt werden müssen, oder warum, wie man zu sagen
Man pflegt in diesem Falle zu sagen, dass die Stimme mutire [mutiere – siehe Mutierung
verwandte Tonart übergeht, von dem Grundtone derselben sprechen wollte, so müsste man sagen
Man pflegt zu sagen, der Einklang sei kein Intervall, sofern zwischen den beiden
Fertigkeit, dieselbe schnell und sicher anzunehmen, überhaupt, sondern will damit nur sagen